Eine bekannte Persönlichkeit ist von uns gegangen

Diskutiere Eine bekannte Persönlichkeit ist von uns gegangen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wenn man sieht was nach Gorbi an der Macht war.....war er der beste. Ich bin im dankbar. Das der Osten Deutschlands nun immer mehr zur AFD...
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.161
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Unser Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Heilbronn, Josip Juratovic (wie der Name schon zeigt, ein Kroate) sagt: "Gorbatschows Perestroika war ein Segen für Deutschland und ein Fluch für die ex-jugoslawischen Völker. Sein Abgang haben die Natinalkommunisten des ehemaligen Jugoslawien mißbraucht. Dies habe zu den Zerfallskriegen auf dem Balkan geführt, und mache eine Versöhnung bis heute fast unmöglich". Nachzulesen heute in der Heilbronner Stimme.
So gibt es viele verschiedene Sichtweisen. Mir persönlich war Herr Gorbatschow immer sympatisch obwohl ich ihn nicht persönlich kannte. Seine Ausstrahlung und sein Auftreten kam bei mir angenehm und positiv an.

Gruß
HG
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.449
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich sehe ihn nicht unkritisch aufgrund der Geschichten in den 70ern.
Das sehe ich ähnlich. Terroristen vor Gericht zu verteidigen ist legitim und Teil der Rechtspflege, obwohl man daraus in die andere politische Richtung gerne eine Kontaktschuld konstruiert. Aber wer Terroristen unterstützt und dafür verurteilt wird, wer diese Terroristen als "unsere Genossinnen und Genossen" ansieht, wer den Scud-Beschuss der Irakis auf Israel im zweiten Golfkrieg rechtfertigt (Stichwort Pazifismus), steht politisch ganz extrem weit links. Einzig, dass er seine irrigen Positionen ideologisch erstarrt unbeirrt vertreten und nicht zu Gunsten von Ämtern verändert hat, halte ich ihm als eine Form von Schneid zugute.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.896
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Ich konnte den nie leiden, hat m.E. auch extrem viel Dreck am Stecken. Aber Größe muss jeder für sich definieren.
leider ist es so, daß jeder Politiker heutzutauge, der national bedeutend ist, sicher auch ein extremer Egoist ist (oder sein muß?),
und Egoisten schauen nun mal auch auf sich selbst - das ist es m.E. unerheblich, welche Partei (einzig die wiesenfarbenen Weltverbesserer, die jetzt auch mal in der Regierungsverantwortung stehend sehen, daß es auch genügend andere Zwänge gibt, die das Handeln beeinflussen als nur das streben nach Weltverbesserung.)

denn wer nicht Egoist oder Machtgeil ist und dazu auch seine Ellbogen nutzt, der wird leider nicht bis dahin kommen - leider.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.449
Modell
R 1250 GS Exclusive
Er hat sich zumindest geändert und sich in einer demokratischen Bewegung engagiert. You never learn out 👍😁
Nein, er hat sich nie geändert. Die Grünen waren sein Weg, die Bundesrepublik nachhaltig zu verändern - oder zu zerstören.
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.372
Ort
Wien
Modell
1250er
Die Aussage vom Josip ist natürlich zu kurz gegriffen, weiß er wahrscheinlich selber. Jugoslawien war nie homogen und wurde unter „Tito“ nur autokratisch und durch Repressionen zusammengehalten. Tito kam als Österreichisch-Ungarischer Offizier 1915 in russische Kriegsgefangenschaft, trat aber einige Monate nach seiner Entlassung im Zuge der Oktoberrevolution in die Rote Armee ein. Sein Verdienst war ein unabhängiger Kurs von Moskau ab 1948 - er überlebte etliche Attentatsversuche, die von Stalin gesteuert wurden.

1971 gab es schon den „kroatischen Frühling“, der jedoch durch Massenverhaftungen unterdrückt wurde, erst 1974 gab es mehr Rechte für den Föderalismus.

Ethnische Konflikte gab es schon seit König Peter I. Ab 1991 begannen die Teilstaaten Bestrebungen zur Unabhängigkeit mit Abstimmungen, die zu rd. 90% (bis auf Montenegro mit nur 55%) pro Unabhängigkeit ausgingen. Natürlich wurde es auch durch den Untergang der UdSSR beflügelt. Serbien hat daraufhin militärisch interveniert und Kriege begonnen.

Kann mich noch gut an kroatische Baggerfahrer erinnern, die übers Wochenende in die Heimat gefahren sind, um sich dort in Panzer zu setzen und gegen die Serben zu kämpfen.

Die Tragödien in den Unabhängikeitskriegen sind dafür verantwortlich, dass eine vollständige Versöhnung noch immer nicht möglich ist.
 
Silverbox

Silverbox

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
284
Ort
Sundern (Sauerland)
Modell
Pan America Special Gold-Olive Customized
Gorbatschow ist nicht der Urheber des Balkankriegs. Jeder der Verantwortlichen dieses unrühmlichen Handelns sollte sich im Spiegel betrachten. Schuldige suchen für das eigenverantwortliche Handeln ist zum Volkssport geworden. Zu Waffen greifen ist immer der falscheste Weg von allen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.372
Ort
Wien
Modell
1250er
Nicht umsonst hatte Den Haag Hochbetrieb.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.161
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Gorbatschow ist nicht der Urheber des Balkankriegs.
Wer bitte hat behauptet, daß Gorbatschow der Urheber des Balkankrieges war?

Herr Juratovic hat gesagt, daß die Nationalkommunisten Ex-Jugoslawiens den Abgang Gorbatschows mißbraucht haben. Nicht das Herr Gorbatschow am Balkankrieg schuld ist.

Gruß
HG
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Die Aussage vom Josip ist natürlich zu kurz gegriffen, weiß er wahrscheinlich selber. Jugoslawien war nie homogen und wurde unter „Tito“ nur autokratisch und durch Repressionen zusammengehalten. Tito kam als Österreichisch-Ungarischer Offizier 1915 in russische Kriegsgefangenschaft, trat aber einige Monate nach seiner Entlassung im Zuge der Oktoberrevolution in die Rote Armee ein. Sein Verdienst war ein unabhängiger Kurs von Moskau ab 1948 - er überlebte etliche Attentatsversuche, die von Stalin gesteuert wurden.

1971 gab es schon den „kroatischen Frühling“, der jedoch durch Massenverhaftungen unterdrückt wurde, erst 1974 gab es mehr Rechte für den Föderalismus.

Ethnische Konflikte gab es schon seit König Peter I. Ab 1991 begannen die Teilstaaten Bestrebungen zur Unabhängigkeit mit Abstimmungen, die zu rd. 90% (bis auf Montenegro mit nur 55%) pro Unabhängigkeit ausgingen. Natürlich wurde es auch durch den Untergang der UdSSR beflügelt. Serbien hat daraufhin militärisch interveniert und Kriege begonnen.

Kann mich noch gut an kroatische Baggerfahrer erinnern, die übers Wochenende in die Heimat gefahren sind, um sich dort in Panzer zu setzen und gegen die Serben zu kämpfen.

Die Tragödien in den Unabhängikeitskriegen sind dafür verantwortlich, dass eine vollständige Versöhnung noch immer nicht möglich ist.
Ethnische, durch Religionen verursachte, o.a. durch einfache Machtgeilheit verursachte Auseinandersetzungen gibt es da -nicht nur da- doch schon so lange, wie dort gesiedelt wird. Daß das größere Ausmaße abnimmt, ist halt modernen Waffen und Kommunikationsmitteln zu verdanken. Da bleibt es eben nicht mehr bei "Dorf A gegen Dorf B", o. Tal A gegen Tal B, sondern Konflikte werden großflächiger ausgetragen :( (man denke nur an den Pu-Vogel :().
Aber, seien wir mal ehrlich: Auch in unseren Breiten gibt es noch nicht soo lange Frieden zwischen den Völkern, davor zwischen den lokalen Fürsten, den Dörfern, ... Auch die Schweizer Kantone haben sich erst vor nicht allzulanger Zeit zusammengerauft ;).

Uli
 
Silverbox

Silverbox

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
284
Ort
Sundern (Sauerland)
Modell
Pan America Special Gold-Olive Customized
Peace and Harmony…… und stillt den Welthunger!
Bin jetzt raus, wird zu politisch.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.428
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Edit....ist tatsächlich offiziell. The queen died
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Noch nicht, aber wohl sehr bald. Eine skandalfreie, pflichtbewusste Monarchin, die viel vom Selbstverständnis des UK ausmacht.
 
Thema:

Eine bekannte Persönlichkeit ist von uns gegangen

Eine bekannte Persönlichkeit ist von uns gegangen - Ähnliche Themen

  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Bekannter sucht 1150 GS

    Bekannter sucht 1150 GS: Moin ein Bekannter von mir, wohnt in Hamburg, ist gerade dabei sich nach einem gebrauchten Motorrad umzusehen und ist dabei über das Angebot...
  • Tragische Privat-Geschichten von bekannten Persönlichkeiten

    Tragische Privat-Geschichten von bekannten Persönlichkeiten: Beim Geburtstag von Liselotte Pulver las ich ein wenig über ihre Lebensgeschichte Dabei stolperte ich über den tragischen Tod ihrer Tochter 😮...
  • Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.

    Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.: Für die, die den Arlberg nutzen wollen.
  • Castles Road - eine Fahrt zu bekannten und unbekannten Schlössern im Ostalbkreis

    Castles Road - eine Fahrt zu bekannten und unbekannten Schlössern im Ostalbkreis: Ich bin bekennender Saisonfahrer, deshalb ist für mich der Oktober immer ein Abschiedsmonat, was das Motorradfahren anbetrifft. Diesmal macht es...
  • Castles Road - eine Fahrt zu bekannten und unbekannten Schlössern im Ostalbkreis - Ähnliche Themen

  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Bekannter sucht 1150 GS

    Bekannter sucht 1150 GS: Moin ein Bekannter von mir, wohnt in Hamburg, ist gerade dabei sich nach einem gebrauchten Motorrad umzusehen und ist dabei über das Angebot...
  • Tragische Privat-Geschichten von bekannten Persönlichkeiten

    Tragische Privat-Geschichten von bekannten Persönlichkeiten: Beim Geburtstag von Liselotte Pulver las ich ein wenig über ihre Lebensgeschichte Dabei stolperte ich über den tragischen Tod ihrer Tochter 😮...
  • Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.

    Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.: Für die, die den Arlberg nutzen wollen.
  • Castles Road - eine Fahrt zu bekannten und unbekannten Schlössern im Ostalbkreis

    Castles Road - eine Fahrt zu bekannten und unbekannten Schlössern im Ostalbkreis: Ich bin bekennender Saisonfahrer, deshalb ist für mich der Oktober immer ein Abschiedsmonat, was das Motorradfahren anbetrifft. Diesmal macht es...
  • Oben