Einfahrkontrolle

Diskutiere Einfahrkontrolle im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Glaubt was ihr wollt.........
A

Angelgixxer

Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
633
Modell
R 1250 GS 40 Jahre Edition
Glaubt was ihr wollt.........
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.577
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die technische Notwendigkeit ist doch ganz einfach. BMW baut diese Motoren nicht unter Reinraumbedingungen, auch wenn die Teile hinterher sicher gewaschen werden könnte trotzdem noch ein kleiner Span irgendwo mit rein kommen.
Diesbezüglich kann ich Dich beruhigen. Ich hab vor etlichen Jahren mal Messtechnik an eine Firma verkauft, die für BMW Teilewaschanlagen herstellt. Hier werden die Ölkanäle mit bis zu 500 Bar durchgespült. Alle Teile sind klinisch rein, wenn sie aus der Waschmaschine kommen.

Mein VW T-Cross hat einen 1.000cm Motor und muss nach 30.000km das erste mal zum Ölwechsel...warum wohl? Nicht bei BW Motorrad?
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.697
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ein Einlaufen von mechanischen Teilen oder Schmutzprobleme würde ich aufgrund der hohen Fertigungsqualität, mit den in der Produktion üblichen Zwischenkontrollen, ausschließen.
Der Öl und Filterwechsel ist eher Alibi. Denke kein Mechaniker schaut ob Späne im Öl sind. Man muß schon froh sein wenn das Moto vorm Wechsel warm gefahren wird und die Ölmenge paßt.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.281
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Die Ölwechselintervalle bei VW haben schon sehr viele Motorschäden erzeugt. Diese sogenannten Longlife-Intervalle funktionieren nicht wirklich. Warum hat VW jetzt schon die 5. Generation der Kolben- und die 3. Generation der Ölabstreifringe am Start?! DieVW-Werkstätten können davon ein Lied singen...
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.946
Ort
Rheinland
Diesbezüglich kann ich Dich beruhigen. Ich hab vor etlichen Jahren mal Messtechnik an eine Firma verkauft, die für BMW Teilewaschanlagen herstellt. Hier werden die Ölkanäle mit bis zu 500 Bar durchgespült. Alle Teile sind klinisch rein, wenn sie aus der Waschmaschine kommen.
Hallo
naja theoretisch schon. habe mal für eine Firma für Prozesschemikalien gearbeitet (Kühlschmierstoffe) die haben auch die Reiniger für diese Teilewaschmaschinen hergestellt, war aber nicht mein Gebiet.
In der Abteilung Prozesschemikalien wurden regelmäßig Motorenkomponenten auf Restschmutzgehalt nach diesen Waschmaschinen getestet.
Seitdem ist für mich klar, warum das der erste Ölwechsel für den Motor der wichtigste ist.

gruß
gstommy68
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.697
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Da alle Motor oder Getriebeteile gleich gewaschen werden, würde nach der Theorie, jedes Achsdifferenzial den Heldentot sterben.
Da läuft einiges über Anlaufscheiben und Guß auf Stahl.
Öl ist da auch eher wenig vorhanden, und gewechselt wird es auch kaum.
Und die volle Leistung geht darüber.
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
504
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS Adventure
Man muss zwischen der gesetzlich geschuldeten Gewährleistung und der vom Händler freiwillig eingeräumten Garantie unterscheiden. Für eine freiwillige, über die gesetzliche Vorschrift hinausgehende Garantieleistung kann der Anbieter eigene Bedingungen setzen. Bei der gesetzlichen Gewährleistung im Gebrauchsgüterkauf gibt es kaufzeitabhängige Beweislastregeln.

Wenn nun gerade ein Motorschaden den Gewährleistungsfall darstellt, könnte die Beweispflicht dafür, dass dieser nicht durch das Unterlassen des Ölwechsel bei der EFK entstanden ist, den Käufer treffen.

Der Spielraum bei der Einfuhrkontrolle ist mit (nach meiner Erinnerung) 500-1200 km soweit gezogen, dass da jeder einen Termin finden kann. In diesen Terminen wird nicht nur das Öl im Motor und im Winkelgetriebe gewechselt, sondern auch das Lenkkopflager justiert. Auch werden Schrauben nachgezogen, die sich in der Einfahrphase durch die boxertypischenVibrationen gelockert haben könnten. Habe ich gerade in den letzten Tagen bei EFK zu einer 1250 RS erlebt.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.875
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Man muss zwischen der gesetzlich geschuldeten Gewährleistung und der vom Händler freiwillig eingeräumten Garantie unterscheiden. Für eine freiwillige, über die gesetzliche Vorschrift hinausgehende Garantieleistung kann der Anbieter eigene Bedingungen setzen. Bei der gesetzlichen Gewährleistung im Gebrauchsgüterkauf gibt es kaufzeitabhängige Beweislastregeln.

Wenn nun gerade ein Motorschaden den Gewährleistungsfall darstellt, könnte die Beweispflicht dafür, dass dieser nicht durch das Unterlassen des Ölwechsel bei der EFK entstanden ist, den Käufer treffen.

Der Spielraum bei der Einfuhrkontrolle ist mit (nach meiner Erinnerung) 500-1200 km soweit gezogen, dass da jeder einen Termin finden kann. In diesen Terminen wird nicht nur das Öl im Motor und im Winkelgetriebe gewechselt, sondern auch das Lenkkopflager justiert. Auch werden Schrauben nachgezogen, die sich in der Einfahrphase durch die boxertypischenVibrationen gelockert haben könnten. Habe ich gerade in den letzten Tagen bei EFK zu einer 1250 RS erlebt.
Lenkkopflager justiert?
Ich kenne niemanden bei dem das bei der Einfahrkontrolle gemacht wurde
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.609
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
was ei Ding hier zu fragen was man denn machen soll,wenn die 1000 er Einfahrkontrolle verpennt wurde.
Man kann ja auch mit 800 km antanzen..
Es ist die Angst eine Garantie zu verlieren, aber die wird ein Forum nicht geben können, sondern d e r mit dem man da sprechen oder besser Mailen muss, damit im Schadenfalle eine schriftliche Zusage
" Ja kommen Sie bei 1500 km geht ohne Probleme" da ist.
Auch, wenn es nichts mit sachlichen Dingen zu tun hat, es ist halt festgeschrieben bis xxxy KM.
Also dran denken beim Neukauf Folge Termin gleich ausmachen, kann der Händler den dann bei 800 km nächste Woche nicht zusagen und du kommst nach 3000 km vom Gardasee zurück, wusste er das vorher und muss sagen: Komm schnell vorher vorbei oder
3000 km sind bei dir kein Problem, ich schreibe 1200 km rein ins elektronische Heft.. Somit ist es ok.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.577
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
1.200km kann er zwar irgendwo hinschreiben, aber der Rechner in München zieht sich die 3.000km in seine Datenbank.
Und wenn mal jemand im Garantiefalle (oder Kulanzfalle) nachschaut.........
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.142
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Was meinst du jetzt ?
Dass man mir in Berlin bei der Werksbesichtigung auf meine Frage welches Öl eingefüllt wird geantwortet hat: "Das normale, so wie es auch in der Betriebsanleitung empfohlen wird".

Falls Du andere Infos hast: Bitte nicht an mich, sondern an die Werksführer in Berlin.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
3000 km sind bei dir kein Problem, ich schreibe 1200 km rein ins elektronische Heft.. Somit ist es ok.
Wie schon beschrieben, kann der Händler reinschreiben, was er will. Sobald die Kiste für den Kundendienst wie vom offiziellen Prozeßablauf gefordert am Rechner hängt, gilt sicher das, was der Computer ausliest. Diese Schummelmöglichkeit ist also vorbei. Und wenn er das Moped nicht an den Rechner hängt, hat er den Kundendienst (aus Sicht von BMW Motorrad) halt nicht gemacht. Zwickmühle!
 
A

Angelgixxer

Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
633
Modell
R 1250 GS 40 Jahre Edition
Dass man mir in Berlin bei der Werksbesichtigung auf meine Frage welches Öl eingefüllt wird geantwortet hat: "Das normale, so wie es auch in der Betriebsanleitung empfohlen wird".

Falls Du andere Infos hast: Bitte nicht an mich, sondern an die Werksführer in Berlin.
No Comment.....
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.577
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Um das besagte zu untermauern (bevor jemand kommt und sagt: Stimmt nicht)
Aus diversen Gründen habe ich am Wochenende mal die Connected App installiert. Schon beim Schnelllesen der Datenschutzbestimmungen wird einem schwindelig. :facepalm:
(Ich mache meine Inspektionen seit 1 Jahr selber....)
Nach der Verbindung mit dem Motorrad (und damit auch dem Rechner von BMW) kam ne fette Warnmeldung, dass die Inspektion überfällig sei, obwohl ich die seit 30.000km selbst mache......Also weiß BMW dezidiert, wann und bei welchem Km Stand eine Inspektion stattgefunden hat.
 
Thema:

Einfahrkontrolle

Einfahrkontrolle - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert)

    Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert): Wie viel Kilometer kann man die EK überziehen ? 😬😉 (Mod edit: Ausgegliedert)
  • Einfahrkontrolle

    Einfahrkontrolle: Hallo zusammen, habe morgen meine Einfahrkontrolle. Meine F 750 GS hat Erstzulassung 12.2019, und ich habe sie in 05.2021 mit 3km von BMW als...
  • BMW R1250GS...verschiedene Ölfilter ab Werk? Einer für das Einfahren und einer ab Einfahrkontrolle?

    BMW R1250GS...verschiedene Ölfilter ab Werk? Einer für das Einfahren und einer ab Einfahrkontrolle?: Moin Forum...... ich hab gerade eine interessantes Video auf YouTube gesehen. Hier sagt der Meister einer BMW-Fachwerkstatt das der Ölfilter bei...
  • Nach Einfahrkontrolle "mehr Klong" beim Gangeinlegen

    Nach Einfahrkontrolle "mehr Klong" beim Gangeinlegen: Moinsen, meine TB mit EZ 12/2020 liess sich die die ersten 1000 KM mit dem Einfahr- Öl richtig gut schalten. Auch das Einlegen des 1. Ganges war...
  • Nach Einfahrkontrolle "mehr Klong" beim Gangeinlegen - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert)

    Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert): Wie viel Kilometer kann man die EK überziehen ? 😬😉 (Mod edit: Ausgegliedert)
  • Einfahrkontrolle

    Einfahrkontrolle: Hallo zusammen, habe morgen meine Einfahrkontrolle. Meine F 750 GS hat Erstzulassung 12.2019, und ich habe sie in 05.2021 mit 3km von BMW als...
  • BMW R1250GS...verschiedene Ölfilter ab Werk? Einer für das Einfahren und einer ab Einfahrkontrolle?

    BMW R1250GS...verschiedene Ölfilter ab Werk? Einer für das Einfahren und einer ab Einfahrkontrolle?: Moin Forum...... ich hab gerade eine interessantes Video auf YouTube gesehen. Hier sagt der Meister einer BMW-Fachwerkstatt das der Ölfilter bei...
  • Nach Einfahrkontrolle "mehr Klong" beim Gangeinlegen

    Nach Einfahrkontrolle "mehr Klong" beim Gangeinlegen: Moinsen, meine TB mit EZ 12/2020 liess sich die die ersten 1000 KM mit dem Einfahr- Öl richtig gut schalten. Auch das Einlegen des 1. Ganges war...
  • Oben