Einschätzungen / Schwarmwissen gefragt

Diskutiere Einschätzungen / Schwarmwissen gefragt im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich bin Besitzer einer R1150GS im Rennkuh Stil. Ich wohne / lebe mittlerweile in Spanien. Ich habe schon 2 "Spezialisten" für die Ummeldung...
thommy66

thommy66

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
90
Ort
Spanien
Modell
R1150GS 17"
Hallo,
ich bin Besitzer einer R1150GS im Rennkuh Stil. Ich wohne / lebe mittlerweile in Spanien. Ich habe schon 2 "Spezialisten" für die Ummeldung des Bikes hier in Spanien angefragt. Leider haben beide abgesagt, da zu viele Umbauten und dadurch keine Homologation für Spanien möglich. Das Fahrzeug hat noch eine bulgarische Zulassung - war mein letzter Wohnsitz. Jetzt hab ich 3 Möglichkeiten.
1. weiter mit bulgarischer Zulassung fahren - kann zur Beschlagnahmung des Fahrzeugs führen.
2. am Stück nach Deutschland bringen und verkaufen - müßte dann eben deutscher TüV gemacht werden. Habe die deutschen Papiere mit allen Eintragungen noch als Kopie.
3. zerlegen und die Teile verkaufen - wäre eigentlich fast zu schade fürs Mopped.

zu 2: Was könnte man für einen Preis erzielen? Ordentlicher, aber kein Top-Zustand. Mäckchen, leichte Kratzer.
zu 3: Wie gefragt sind diese Teile?

Oder mir weiß jemand eine "Gestoria" in Spanien, welche "gute Beziehungen" besitzt und mir die spanische Zulassung macht. Wäre mir am liebsten.

Zum Fahrzeug:
1150GS - EZ 2001 - Einzelzünder - ~76000km - läuft (mittlerweile) top - Rennkuh Bodis komplett - Rennkuh Chip - Volair Luftfilter - neue Einspritzdüsen Till`s Paare - 17" Räder - neue Pirelli MT60 - Kahedo Sitzbänke - Öhlins mit neuem Service - verstellbarer Paralever - umgeschweißter Hauptständer für die Bodis. Siehe Bilder.
Auf manchen Bildern sind noch Metzeler Reifen drauf - nun aber die Pirelli.
Der SR-Racing Enddämpfer ist nicht dabei, sondern der originale Bodis.

So weit mal. Hoffe auf regen Austausch. Danke

Gruß
thomas
 

Anhänge

thommy66

thommy66

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
90
Ort
Spanien
Modell
R1150GS 17"
Bulgarien ist doch mittlerweile EU Mitglied, oder?
KFz Ummeldung innerhalb der EU sollte dann doch möglich sein:

Dokumente und Formalitäten für die Zulassung eines Kraftfahrzeugs in der EU - Your Europe

Oder hast Du irgendwelche alte nationale Papiere?
Dann würde ich erstmal in Bulgarien die Papiere updaten und dann ummelden.



hth
Ein original Motorrad - kein Problem. Original will ich sie aber nicht!
Diese Umbauten - vor allem die Räder - gehen in Spanien nicht! Ob EU oder nicht.
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.293
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Eine Frage, die bleibt: Sind die deutlich erkennbaren (also äußeren) Umbauten in Bulgarien offiziell in die Papiere eingetragen, oder wird dort bei der Zulassung fast alles durchgewunken? Im ersteren Fall gilt EU Recht - zumindest unter der Voraussetzung, dass die EU Fahrzeug Homologisierung vom spanischen Parlament ratifiziert wurde. Dies Ratifizierung hat auch in DE sehr lange gedauert, ist aber heute dort ein gelutschter Drops. Im zweiteren Fall wird auch ein Verkauf in DE (oder anderen EU Märkten) scheitern. Rennkuh ist nach dem Unfalltod des Besitzers nicht mehr am Markt, und Bodis verweist auf den Alleinvertrieb über Rennkuh. Da dürfte es schwierig werden, ggf. erforderliche Zertifikate zu erhalten.
Falls noch Originalteile verhanden sind, könntest du für die Zulassung die Teile rückbauen. Alternativ sehe ich da nur den Abverkauf in Teilen.
 
thommy66

thommy66

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
90
Ort
Spanien
Modell
R1150GS 17"
Also. Ja, sie hat EU-Zulassung, ist BMW, nur Rennkuh Stil! Und sie ist ja in Bulgarien angemeldet.
In Bulgarien ist nichts von den Veränderungen in den Papieren eingetragen. Interessiert niemand.
Wie geschrieben - ich habe die alten deutschen Papiere mit sämtlichen Eintragungen noch in Kopie.
Die Bodis soll der alte Prüfer vom Welsch noch eintragen - gibt es Themen drüber.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.264
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...also hat sie aktuell keine gültige Zulassung - jetzt verstehe ich das Problem.
Da ist ein Verkauf an einen Liebhaber wohl das eleganteste, alles andere kostet Zeit und Geld (auch in D).

Suchergebnisse für query: rennkuh
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Ein EU konformes Fahrzeug wird überall in der EU zugelassen und kann auch umgemeldet werden.
Wurde irgendetwas daran geschraubt, dann hat es, zumindest für die "Schraubereien", keine EU-Zulassung.
Hat ein TÜV befunden "das ist so OK, dann erteilt er eine Genehmigung, dass das für DE passt. Mit diesem Fahrzeug kann man sich dann auch überall bewegen, weil die Zulassung überall toleriert wird.
Will man es in einem anderen Staat zulassen, dann kann es sein, dass dort andere Vorschriften gelten und die dortige Prüfstelle höflich (sinngemäss) sagt "was der deuitsche TÜV für gut befindet interessiert uns nicht, das Fahrzeug hat dem COC zu entsprechen!".
Ein mir bekannter Südtiroler hat einen gebrauchten Öttinger-Bus in DE gekauft und wollte ihn in IT zulassen (alles pikobello eingetragen). Das war nicht ganz einfach und kostete viel Gespräch (nein, kein Bakschisch). Im Wesentlichen ging es um die Reifenbreite. Die passen einfach nicht in die Radhäuser. Stimmt, in die von VW nicht, wohl aber wenn Öttinger sie nachgearbeitet hatte. Der italienische "TÜVie" meinte bedauernd ihm seien die Hände grossteils gebunden, aber wenn man z.B. anstelle des serienmässigen Stahlrads irgendwelche Aluräder aus "Kaugummialuminium" draufmacht, das müsse er dulden (Prüfzeichen? Nö, braucht's nicht).
Dann wurde zu viert 3 Tage palavert, gemessen und befunden. Irgeneiner der vier hat sich dann erbarmt.
gerd
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.293
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Wenn man in Bulgarien die Fahrzeugänderungen nicht dokumentiert hat, so hat man dort gegen EU Recht verstoßen. Wenn das aber dort niemanden interessiert, so bliebe eine kurze Anmeldung in DE, die zumindest nach Vorlage der alten deutschen Papiere nebst Eintragungen gelingen sollte. Danach können die spanischen Behörden über das DE-Kennzeichen die Fahrzeugdaten abrufen, und haben keine Möglichkeit mehr, die Zulassung zu verweigern. Soweit zumindest die Theorie, denn auch deutsche Amtsschimmel sind gut im Ignorieren von EU Recht. Aber dort kann man wenigstens darauf hinweisen, und kommt so ans Ziel.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Eintragungen unterliegen dem nationalen Recht, nix mit EU! Folglich auch kein Rechtsanspruch. Auch die Ösis tragen Dinge ein mit denen Du beim TÜV keine Chance hast.
gerd
 
thommy66

thommy66

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
90
Ort
Spanien
Modell
R1150GS 17"
Hi
Ein EU konformes Fahrzeug wird überall in der EU zugelassen und kann auch umgemeldet werden.
Wurde irgendetwas daran geschraubt, dann hat es, zumindest für die "Schraubereien", keine EU-Zulassung.
Hat ein TÜV befunden "das ist so OK, dann erteilt er eine Genehmigung, dass das für DE passt. Mit diesem Fahrzeug kann man sich dann auch überall bewegen, weil die Zulassung überall toleriert wird.
Will man es in einem anderen Staat zulassen, dann kann es sein, dass dort andere Vorschriften gelten und die dortige Prüfstelle höflich (sinngemäss) sagt "was der deuitsche TÜV für gut befindet interessiert uns nicht, das Fahrzeug hat dem COC zu entsprechen!".
Ein mir bekannter Südtiroler hat einen gebrauchten Öttinger-Bus in DE gekauft und wollte ihn in IT zulassen (alles pikobello eingetragen). Das war nicht ganz einfach und kostete viel Gespräch (nein, kein Bakschisch). Im Wesentlichen ging es um die Reifenbreite. Die passen einfach nicht in die Radhäuser. Stimmt, in die von VW nicht, wohl aber wenn Öttinger sie nachgearbeitet hatte. Der italienische "TÜVie" meinte bedauernd ihm seien die Hände grossteils gebunden, aber wenn man z.B. anstelle des serienmässigen Stahlrads irgendwelche Aluräder aus "Kaugummialuminium" draufmacht, das müsse er dulden (Prüfzeichen? Nö, braucht's nicht).
Dann wurde zu viert 3 Tage palavert, gemessen und befunden. Irgeneiner der vier hat sich dann erbarmt.
gerd
Genau so ist der Sachverhalt.
 
Thema:

Einschätzungen / Schwarmwissen gefragt

Einschätzungen / Schwarmwissen gefragt - Ähnliche Themen

  • Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau

    Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau: Hallo zusammen, ich benötige mal eure Einschätzung zu dem Fall. Es geht um meine 1150GS Bj. 2001 78000 KM gelaufen. Nach der letzten Tour habe ich...
  • Einschätzung Verkaufspreis

    Einschätzung Verkaufspreis: Hi, wie im Titel angegeben, bräucht ich mal eine grobe Einschätzung was ich preislich für mein Motorrad ansetzen könnte. Ich weiß natürlich, dass...
  • Defekter Antrieb - Hilfe bei erster Einschätzung

    Defekter Antrieb - Hilfe bei erster Einschätzung: Hallo zusammen, ich fahre meine 2007er GS nun seit ca. einem Jahr fröhlich in der Weltgeschichte herum - wir sind aktuell bei 105.000km...
  • Ketten Rost - Eure Einschätzung

    Ketten Rost - Eure Einschätzung: Servus zusammen, Suchfunktion habe ich benutzt, allerdings ist mein Problem etwas individuell. Ich hatte im September die Maschine ein paar Tage...
  • Sammlung von persönlichen Einschätzungen / Mutmaßungen zum Stromfahrzeugsektor

    Sammlung von persönlichen Einschätzungen / Mutmaßungen zum Stromfahrzeugsektor: Und allen anderen, auch bei den BF, haben keine Ahnung - ist klar. Deswegen versenken die auch die vorerst abgelöschten E-Mobile in einem...
  • Sammlung von persönlichen Einschätzungen / Mutmaßungen zum Stromfahrzeugsektor - Ähnliche Themen

  • Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau

    Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau: Hallo zusammen, ich benötige mal eure Einschätzung zu dem Fall. Es geht um meine 1150GS Bj. 2001 78000 KM gelaufen. Nach der letzten Tour habe ich...
  • Einschätzung Verkaufspreis

    Einschätzung Verkaufspreis: Hi, wie im Titel angegeben, bräucht ich mal eine grobe Einschätzung was ich preislich für mein Motorrad ansetzen könnte. Ich weiß natürlich, dass...
  • Defekter Antrieb - Hilfe bei erster Einschätzung

    Defekter Antrieb - Hilfe bei erster Einschätzung: Hallo zusammen, ich fahre meine 2007er GS nun seit ca. einem Jahr fröhlich in der Weltgeschichte herum - wir sind aktuell bei 105.000km...
  • Ketten Rost - Eure Einschätzung

    Ketten Rost - Eure Einschätzung: Servus zusammen, Suchfunktion habe ich benutzt, allerdings ist mein Problem etwas individuell. Ich hatte im September die Maschine ein paar Tage...
  • Sammlung von persönlichen Einschätzungen / Mutmaßungen zum Stromfahrzeugsektor

    Sammlung von persönlichen Einschätzungen / Mutmaßungen zum Stromfahrzeugsektor: Und allen anderen, auch bei den BF, haben keine Ahnung - ist klar. Deswegen versenken die auch die vorerst abgelöschten E-Mobile in einem...
  • Oben