

Geil...... komme nur gleichzeitig mit einem Fuß runter ...
Wie soll ich mir das denn vorstellen?

) hält sich der wertverlust in sehr engen grenzen.




, ich hätte mir vor Angst in die Hosen gemacht. Einfach mal vorstellen, ich schieb das Monster vom Hauptständer, verliere die Kontrolle und es macht klack, klack, klack und ein Haufen BMW´s liegt in einer schönen Dominoreihe darnieder. Als ich dann mal drauf gesessen habe, war ich zuhause. Rollt das Teil mal, läßt es sich fahren wie ein Fahrrad. Jetzt kommt aber das große ABER: Ich habe vor zwölf Jahren meine erste GS gekauft und seither schaue ich nicht mehr nach den Plastikbombern aus Fernost. Die GS ist schwer im Stand, es wird Dir auch jeder bestätigen können, hat das Teil im Stand eine gewisse Schräge erreicht, wirst Du sie nicht mehr halten können, sondern Du legst sie auf die Zylinder ab. Kommt immer gut an der Eisdiele etc... Mein Tipp: Fahr das Teil beim Händler mal Probe, kostet Dich nix außer 1000,- € SB bei Kaltverformung
. Kommst Du gut zurecht, kaufen! Ansonsten probier mal ne Nummer kleiner z. B.: F 800/650GS. Die machen auch Spaß!! Ich habe meine alte GS 1150 an eine Wiedereinsteigerin verkauft (20 Jahre ohne), als sie die GS probefahren wollte, habe ich auch erstmal geschluckt, es ist aber alles gutgegangen und sie kam prima damit zurecht, war begeistert wie leicht sie sich fahren ließ.
aber schnee und eis würde ich dir nicht empfehlen. mit keinem motorrad. um ehrlich zu sein, vermeide ich da sogar das radfahren. 4 räder sind da einfach besser für mich. aber es gibt hin und wieder tage im winter. da ist der himmel blau, die welt ist weiß und die straßen sind trocken. dann ist fahren einfach phantastisch und unbeschreiblich schön. 

)
)

....weit und breit kein Haus , kein Mensch und durch Zufall kam ein Bauer mit seinen Traktor.
)

Manche Leute gehen davon aus, dass es hier nur um die Größe oder das Gewicht geht. Das ist totaler Blödsinn. Es geht im Größe, Gewicht, Leistung, Bremsen, im Zusammenspiel mit einem (noch) komplett unfähigen Fahrer. Da hilft auch keine Fahrschule oder Fahrsicherheitstraining. Man braucht eine gewisse Fahrerfahrung, um mit alltäglichen Situationen umzugehen. Wenn da ein dickes, leistungsstarkes Motorrad mit reinspielt, ist das nicht hilfreich. Im Gegenteil, es ist gefährlich.bei manchen postings hat man echt den eindruck, dass es der elite vorbehalten ist, adv zu fahren. weshalb sollte er nicht auf der adv einsteigen, wenn er groß genug dazu ist? einem 1,65 mann würde ich die nicht empfehlen, aber mit über 1,80 ist das doch kein thema.

genau - und deswegen empfehle ich auch ein alte Transalp ohne ABS und dafür mit schwammigem, auslgelatschten Fahrwerk. Da kann man sich dann ein bischen austoben, ohne das etwas passiertManche Leute gehen davon aus, dass es hier nur um die Größe oder das Gewicht geht. Das ist totaler Blödsinn. Es geht im Größe, Gewicht, Leistung, Bremsen, im Zusammenspiel mit einem (noch) komplett unfähigen Fahrer. Da hilft auch keine Fahrschule oder Fahrsicherheitstraining. Man braucht eine gewisse Fahrerfahrung, um mit alltäglichen Situationen umzugehen. Wenn da ein dickes, leistungsstarkes Motorrad mit reinspielt, ist das nicht hilfreich. Im Gegenteil, es ist gefährlich.
Aber Leuten, die so auf eine GS Adventure aus sind ... bitte schön. Ich muss ja keine Krankenkassenbeiträge in Deutschland bezahlen.
Ansonsten, bei Leuten, die denken, dass sie direkt nach der Fahrschule alles fahren können, weil sie alles fahren dürfen, möchte ich wirklich eine Hayabusa oder so empfehlen. Damit löst sich die Frage nach der Überlebensfähigkeit einfach schneller ...
Im Ernst: wer sich nicht im Griff hat und seine Fähigkeiten einschätzen kann, sollte überhaupt nicht Motorrad fahren.
Was für eine bescheidene Aussage.Im Ernst: wer sich nicht im Griff hat und seine Fähigkeiten einschätzen kann, sollte überhaupt nicht Motorrad fahren.

Was für eine bescheidene Aussage.
Anfänger ...
Das alles wird mit jedem Bike passieren. Ich habe mittlerweile mehr als 200k km auf Zweirädern und mache immer noch dämliche Sachen wenn ich müde und / oder unaufmerksam bin. Bei Anfängern ist es fast eher die Ausnahme, dass sie sich in schwierigen Situationen korrekt verhalten. Oft ist korrektes Verhalten gegen jegliche Intuition, das muss man erst langsam lernen.
- schätzen Geschwindigkeit auf dem Motorrad oft falsch ein, sind daher in Kurven zu schnell oder zu langsam;
- kommen noch nicht mit der Blickführung klar, bekommen "Target Fixation" und fliegen ab - gerne im Zusammenspiel mit überhöhter Geschwindigkeit;
- haben noch kein Gefühl für Gas und Kupplung - verbinde das mit einem U-Turn an einer Kreuzung, dann viel Spaß;
- haben ihre rechte Hand noch nicht unabhängig genug vom Rest des Körpers, versuchen den Blinker auszuschalten und knallen dadurch dem Vordermann drauf, weil sie am Gasgriff drehen;
- bremsen zu scharf, wenn sie feststellen, dass sie vielleicht doch ein wenig schnell für eine Kurve sind, statt einfach weiter runterzugehen, den Kurvenausgang anzupeilen und die Sachen laufen zu lassen;
- verschalten sich in Kurven, bei Parkplatzmanövern, bei U-Turns, beim Losfahren von Ampeln;
- geben zu viel Gas beim Rauskommen aus Kurven, von Ampeln, auf feuchter Fahrbahn, auf rutschigen Stellen, etc.
Alle oben beschriebenen Situationen sind relativ einfach zu beherrschen wenn das Motorrad klein und leicht ist. Auch, wenn man es als nicht super komfortabel empfindet, Hauptsache es ist leicht und gutmütig. Und eine GS Adventure ist alles, aber nicht leicht und gutmütig. Es ist ein Motorrad mit verdammt viel Leistung, verdammt viel Gewicht, und wenn es ein wenig aus der Senkrechten kommt, hält es auch kein 150kg Zweimetermann mehr. Die Winkel sind einfach scheiße dafür. Zumal er in den meisten geschilderten Situationen sich dessen erst bewusst wird, wenn er auf der Fresse und das Motorrad im Graben liegt.
Was ein erfahrener Fahrer als "super zu fahren, tolle Bremsen und nette Beschleunigung" empfindet, überfordert nahezu jeden Anfänger. Wenn Du das mit "wer sich nicht zurückhalten kann, soll nicht fahren" kommentierst, bist Du in meinen Augen weltfremd und hast nicht nachgedacht, was für einen Anfänger beim Fahren eigentlich so schwer ist.
Ich habe jetzt viel mehr Zeit verschwendet, als ich eigentlich wollte. Mir ist doch im Endeffekt total egal, ob ein Anfänger ein 15k EUR Bike in den Graben wirft und bei dem Unfall einen Rückenschaden davonträgt und querschnittsgelähmt bleibt, nur weil er noch keine korrekt Blickführung und Motorradkontrolle lernen konnte, weil ihn das erste Bike total überfordert. Mir mag so jemand leid tun, aber im Endeffekt tut es nicht mir, sondern ihm weh.
Daher: mir doch egal. Ist nur schade um die GSA.





Mir ist das nicht sonderlich wichtig. Ich kann nur einfach nicht leiden, wenn Leute ziemlich leeres Geschwätz daherbrabbeln, ohne vorher darüber nachzudenken, was das eigentliche Problem ist.scheint dir aber irgendwie aber doch SEHR wichtig zu sein... sei's drum: es gibt wohl wie immer mehr als eine Meinung. Wenn ich das in meiner Bescheidenheit mal so sagen darf![]()

Zuviel der Ehre. Dr. Prof. Zambelli muss reichen...1. Zambelli for president




, ich denke trotzdem anders. außerdem möchte ich darauf hinweisen - solltest du mich gemeint haben - dass ich weder dame bin, noch was beweisen muss (wie kommst du auf die idee, mir das unterzujubeln?) und schon gar nicht deutlich unter 1,80 bin. 