Elektrik Tick

Diskutiere Elektrik Tick im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich habe bei meiner 1150er ein Problem mit den Kontrollleuchten. Momentan ist es so, dass wenn die Dicke im Leerlauf läuft die...
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
676
Ort
München
Modell
GS 1150
Hallo,

ich habe bei meiner 1150er ein Problem mit den Kontrollleuchten. Momentan ist es so, dass wenn die Dicke im Leerlauf
läuft die Neutralleuchte sowie ! die Ladekontrollleuchte gleichzeitig nur glimmen - nicht normal leuchten. Wenn die
Kiste im Leerlauf aus ist leuchtet nur die obere ABS Kontrollleuchte - alles andere ist aus.
Der Riemen ist okay - die Lima lädt auch. Blinkeranzeigen ist auch i.O.


Das ist leider eine Spielwiese auf der ich mich leider gar nicht gut auskenne - deshalb mal wieder ein Hilfegesuch :o

Viele Grüße
bewi
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
na dann Suche mal die fehlende Masseverbindung- da hat sich wohl über Winter der "Kupferwurm" eingenistet
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Leerlaufdrehzahl zu gering?
 
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
676
Ort
München
Modell
GS 1150
@Juekl - nene - daran kann es nicht liegen

@qhammer - wie gehe ich denn da am besten vor ? Das mir der Farbe unterschreibe ich übrigens ;-) - eigentlich ist es die
EINZIGE Farbe - daneben gibt vielleicht noch schwarz ;-)))
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Also mal ganz einfach: Tank runter - Batterie abklemmen.
Danach Stück für Stück die Stecker öffnen- prüfen- einsprühen- wieder zusammen stecken. Genauso hinterm Tacho und die Schaltereinheiten am Lenker fluten. Schauen ob Kabel ab sind - Massepunkte prüfen.Kabelbaum prüfen ob durch gescheuert oder gebrochen. Alles wieder zusammenbauen und beten:worthy:.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.127
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
wie gehe ich denn da am besten vor ?
Hi Bewi,

Massefehler wär pauschal auch mein erster Tipp.
Allerdings macht mich die glimmende Ladekontrolleuchte stutzig. Die hängt mit keiner Seite an Masse, sondern auf Umwegen zw. Batterie-Plus (Klemme 30) und Lima-Regler (Klemme 61). Evtl. gibts dort irgendwo eine ungewollte Abzweigung?

Fehlende Masse such ich persönlich immer so:
Normales, isoliertes Kabel an der einen Seite an gute Masse anschließen (blanke Stelle am Rahmen, Minuspol der Batt., Masse-Knotenpunkt usw.) am andren Ende ne Lüsterklemme anschließen und dort ne stinknormale feine Näh-/oder Stecknadel in der Lüsterklemme - Spitze nach außen - festklemmen.

In Deinem Fall mit der Nadel durch die Isolierungen der BRAUNEN Kabel der verdächtigen Lämpchen durchstechen, in die Kupferlitze.
Sobald das Lämpchen wieder leuchtet wie es soll, bist Du fündig.
Beim Rausziehen der Nadel schließt sich die Kunststoff-Isolierung wieder.

Viel Erfolg bei der Fehler-Suche!
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Miss' mal die Bordspannung (das ist das zuerst einfachste Verfahren). Im Leerlauf müsste sie bei wenigstens knapp 14V, bei 2000 1/min bei 14,3...4 V sein. Falls nicht hat der Regler ein Problem.
Von der Sprüherei halte ich gar nix. Jegliches(!) Öl, auch WD40, schmiert und isoliert. Kaum jemand sprüht mit Kontakt 60 (das löst Oxide).
Mittelfristig sinnvoller ist es, die Steckerchen abzuziehen und wieder aufzustecken um das Oxid mechanisch zu zerstören.
gerd
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Aus dem Grund nehm ich schon mal Vaseline. Der Kontakt sollte ja mechanisch hergestellt werden. Die Vaseline verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Etwas Leitfähiges will wohl niemand in seinen Mehrfachsteckern haben. . .
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Öhhh, und worin besteht der Unterschied zwischen WD40 und Vaseline ausser dass Vaseline zäher ist aber auch kriecht und sich bei Wärme verflüssigt?
 
R

ramelix

Dabei seit
02.07.2011
Beiträge
32
Ort
Neußerling
Modell
F 750 GS R1150 GS
Schau mal im Kabelstrang von den Kontrollleuchten zum Stecker unterm Tank, da sind 3 T Verbindungen.Schlauch aufschneiden. Bei mir waren 2 Stecker ab Oxidiert.
Neue Stecker ran und es war wieder alles ok
Lg Ramelix
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
War WD40 nicht als agressiv in Verruf geraten? Wenn es so warm wird, da sich die Vaseline verflüchtigt, liegste eh besser im Schatten, am Baggersee. Ich hatte da noch kein Temperaturproblem mit. . .
 
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
676
Ort
München
Modell
GS 1150
Hallo,
nachdem ich den Kabelbaum aufgemacht hatte und vor gefühlt tausend Kabeln stand kam erst einmal Resignation auf - wie gesagt
Elektriktik ist nicht meine Spielwiese. Aber nachdem ich eh alles auseinandergebaut hatte habe ich eine Blick in die Bucht
geworfen und wurde fündig : ein guter gebrauchter Baum für wenig Geld - eingebaut + alles ist gut :-)

Aber vielen Dank für die geleistete Unterstützung !!!

Viele Grüße
bewi
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Kabelbaum ausgetauscht, meine Hochachtung vor der Leistung, würde ich mich nicht ranwagen
allein schon wegen den Steckern. Schließen geht ja, aber öffnen .....
 
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
676
Ort
München
Modell
GS 1150
@Juekl
es war doch nur der von Stecker unter dem Tank zu den Kontrollleuchten - das ist ehrlich gesagt keine Leistung - nur Fummelei ;-)
Viele Grüße
bewi
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Kabelbaum ausgetauscht, meine Hochachtung vor der Leistung, würde ich mich nicht ranwagen
allein schon wegen den Steckern. Schließen geht ja, aber öffnen .....
Da musste auch nur den jeweiligen Trick finden. Dann geht's recht simpel. . .
 
Thema:

Elektrik Tick

Elektrik Tick - Ähnliche Themen

  • Elektrik

    Elektrik: Hallöchen. Hat jemand einen Schaltplan für das Licht von der 1200 GS Baujahr 2006. Das wäre super. Dankeschön
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Elektrisches Windshield 1300er klemmt.

    Elektrisches Windshield 1300er klemmt.: Hallo, seit heute fährt mein Windshield nicht mehr ein und lässt sich auch nicht mehr verstellen. Shield ist ganz oben. Laut verbotenes Buch...
  • Erledigt Elektrische Windschildverstellung

    Elektrische Windschildverstellung: Hallo zusammen ich verkaufe eine neue und noch nicht verbaute elektrische Windschildverstellung. Für die BMW GS 1200/1250 LC Alles Plug and Play...
  • Biete R 1300 GS Kabelsatz BMW 1300 GS --> 77535A86317 Satz Elektrik Koffer

    Kabelsatz BMW 1300 GS --> 77535A86317 Satz Elektrik Koffer: Hallo Ich verkaufe wegen Umrüstung " mit TopCase" diesen Kabelsatz. Dieser Kabelbaum wird benötigt um NUR die Koffer anzuschließen. BMW ETK Nr ...
  • Kabelsatz BMW 1300 GS --> 77535A86317 Satz Elektrik Koffer - Ähnliche Themen

  • Elektrik

    Elektrik: Hallöchen. Hat jemand einen Schaltplan für das Licht von der 1200 GS Baujahr 2006. Das wäre super. Dankeschön
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Elektrisches Windshield 1300er klemmt.

    Elektrisches Windshield 1300er klemmt.: Hallo, seit heute fährt mein Windshield nicht mehr ein und lässt sich auch nicht mehr verstellen. Shield ist ganz oben. Laut verbotenes Buch...
  • Erledigt Elektrische Windschildverstellung

    Elektrische Windschildverstellung: Hallo zusammen ich verkaufe eine neue und noch nicht verbaute elektrische Windschildverstellung. Für die BMW GS 1200/1250 LC Alles Plug and Play...
  • Biete R 1300 GS Kabelsatz BMW 1300 GS --> 77535A86317 Satz Elektrik Koffer

    Kabelsatz BMW 1300 GS --> 77535A86317 Satz Elektrik Koffer: Hallo Ich verkaufe wegen Umrüstung " mit TopCase" diesen Kabelsatz. Dieser Kabelbaum wird benötigt um NUR die Koffer anzuschließen. BMW ETK Nr ...
  • Oben