Empfehlung Offroad Training bei Adventureshield

Diskutiere Empfehlung Offroad Training bei Adventureshield im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Moin zusammen, vergangenes Wochenende habe ich ein ganz phantastisches Motorradtraining mitgemacht und möchte das nun hier wärmstens empfehlen...
D

Dreckschleuder

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2023
Beiträge
145
Ort
Bonn
Modell
Grad keins.
Moin zusammen,

vergangenes Wochenende habe ich ein ganz phantastisches Motorradtraining mitgemacht und möchte das nun hier wärmstens empfehlen!

Ich war in Friesland (NL) bei Adventureshield. Albert schmeißt den Laden alleine und macht das ganz gut. Mit seiner 750er Africa Twin kann er umgehen als wär's ein Trailbike und er macht als Trainer einen richtig guten Job. Er bietet Anfänger-, Fortgeschrittenen- und Profitraining an. Außerdem noch ein paar Spezialtrainings. Auf Wunsch und gegen Einwurf kleiner Münzen gibt's Voge-Leihmotorräder: 300er und 800er.

Mir hat besonders gefallen:
– Trainer fachlich hoch kompetent
– Kleine Gruppengröße (6 Teilnehmer)
– Training gut strukturiert und klar kommuniziert
– Abwechslung durch vier verschiedene Trainingsorte
– Der Trainer hat alle Teilnehmer motivieren und begeistern können
– Der Trainer hat es tatsächlich geschafft, jeden einzelnen bei seinem Skill Level abzuholen und voranzubringen, ohne dass sich irgendwer als Schlusslicht gefühlt hat
– Der Trainer gut darauf geachtet, die Teilnehmer körperlich und Mental nicht zu überfordern. Erst am Ende waren alle gut ausgepowert.
– Es gab Mittagessen (passend so, dass man Nachmittags ohne schweren Magen weiter machen konnte)
– Preislich etwas günstiger als die Konkurrenz, zumindest beim Anfänger- und Intermediate-Training.

Konkret haben meine bessere Hälfte und ich das Intermediate-Training gemacht und hatten beide ~170kg schwere 300er Leihmaschinen. Das hat sich als gute Wahl rausgestellt, weil Umkipper und sonstige Fahrfehler damit deutlich kräfteschonender und schneller behebbar sind und man mit dem eigenen Körpergewicht mehr Einfluss nehmen kann. Außer uns waren alle anderen Teilnehmer Niederländer. Wir konnten uns aber mit Deutsch und Englisch aber wunderbar verständigen. Die Atmosphäre war locker und freundlich.
Wir hatten richtig Spaß und haben ordentlich was gelernt. Alle Daumen hoch! Ich kann den Laden nur wärmstens empfehlen.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.823
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Da ich mich in letzter Zeit etwas mit Schotter und leichtem Offroad auseinander setzte, eigentlich aus purer Neugierde, habe ich dieses Video richtig gut gefunden:

Richtig gut finde ich die Offenheit des "Schülers". Meinen Respekt hat er.
 
D

Dreckschleuder

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2023
Beiträge
145
Ort
Bonn
Modell
Grad keins.
Nachtrag:
Vergangenen Samstag habe ich bei Adventureshield auch noch das Fortgeschrittenen-Training ("Gevorderden" Training) gemacht, das anspruchsvollste Ganztages-Training bei Adventureshield.

Das Training war eine ganze Ecke teurer (345€ statt 220€ wie beim intermediate-Training) und fand statt im "Funpark Meppen", einem umfunktionierten Gelände eines stillgelegten Gaskraftwerks, auf dem man unter anderem Offroad fahren (lernen) kann.

Das Training war gut und anspruchsvoll, aber nicht ganz so perfekt wie das intermediate-Training.

Gefallen (+) und weniger gefallen (–) haben mir insbesondere:
Code:
+ Anspruchsvolles Training!
+ Trainingsgelände groß und abwechslungsreich, beeindruckende Kulisse
+ Trainingsgelände sehr gut geeignet
– Trainingsgelände war wegen der angrenzenden Rennstrecke teilweise sehr laut
– wir waren auf dem Trainingsgelände nicht immer
  unter uns (wenn dir im Steilhang ein fetter Geländewagen
  entgegenkommt, geht dir wirklich der Stift. Zuschauer nerven auch.)
– Mittags nur wahl aus Currywurst oder
  Schnitzel mit Pommes. Kein gutes Sportlermittagessen.
+ Trainer sehr fachkundig
+ Trainer hat Sonderwünsche berücksichtigt
+ Trainer kann gut erklären und alles perfekt demonstrieren
– Lernerfolg war im Gruppenschnitt gut, aber nicht ganz
  so gut wie beim Intermediate Training. Insbesondere bei
  Vorderradlupfen und Powerslide hat es nicht bei allen
  Teilnehmern "Klick" gemacht, hatte ich den Eindruck.
+ man hat die Möglichkeit, selbst nebenher herumzuprobieren und zu wiederholen
Fazit: Ich kann das Training jedem empfehlen, der schon ordentlich Vorkenntnisse im Gelände hat und die Grenzen seines Könnens sehen will. Wer mit einer schweren Maschine teilnimmt, sollte sie aber insbesondere auf Sand schon vorher gut beherrschen können.
 
Thema:

Empfehlung Offroad Training bei Adventureshield

Empfehlung Offroad Training bei Adventureshield - Ähnliche Themen

  • Hotel Empfehlung Genua gesucht.

    Hotel Empfehlung Genua gesucht.: Hallo zusammen, hat evtl. jemand eine Hotelempfehlung in Genua für mich? Ich weiß Booking hilft da weiter, es ist jedoch die Parkplatz Situation...
  • Winterreifen, Empfehlung für reinen Straßenbetrieb

    Winterreifen, Empfehlung für reinen Straßenbetrieb: Hallo zusammen, ich weiß, dass Reifendiskussionen immer sehr emotional geführt werden und jeder seinen Reifen toll findet. Allerdings bin ich bei...
  • Empfehlung Hecktasche

    Empfehlung Hecktasche: Moin zusammen, wer von euch hat Hecktaschen / "Soft Top Cases" im Einsatz und kann ein wenig darüber berichten? Ich bin auf der Jagd nach einer...
  • Brauche Empfehlung für Stativ

    Brauche Empfehlung für Stativ: Hallo, ich habe mal die Suche bemüht, aber da geht es hauptsächlich darum, wie man schon vorhandene Stative am besten auf dem Motorrad verstaut...
  • Tankschutzbügeltaschen Empfehlung

    Tankschutzbügeltaschen Empfehlung: Ich könnte für die Tankschutzbügel noch zwei, nicht allzugrosse Taschen benötigen. Sie sollten nicht zu groß (nicht ausladend) und leicht zu...
  • Tankschutzbügeltaschen Empfehlung - Ähnliche Themen

  • Hotel Empfehlung Genua gesucht.

    Hotel Empfehlung Genua gesucht.: Hallo zusammen, hat evtl. jemand eine Hotelempfehlung in Genua für mich? Ich weiß Booking hilft da weiter, es ist jedoch die Parkplatz Situation...
  • Winterreifen, Empfehlung für reinen Straßenbetrieb

    Winterreifen, Empfehlung für reinen Straßenbetrieb: Hallo zusammen, ich weiß, dass Reifendiskussionen immer sehr emotional geführt werden und jeder seinen Reifen toll findet. Allerdings bin ich bei...
  • Empfehlung Hecktasche

    Empfehlung Hecktasche: Moin zusammen, wer von euch hat Hecktaschen / "Soft Top Cases" im Einsatz und kann ein wenig darüber berichten? Ich bin auf der Jagd nach einer...
  • Brauche Empfehlung für Stativ

    Brauche Empfehlung für Stativ: Hallo, ich habe mal die Suche bemüht, aber da geht es hauptsächlich darum, wie man schon vorhandene Stative am besten auf dem Motorrad verstaut...
  • Tankschutzbügeltaschen Empfehlung

    Tankschutzbügeltaschen Empfehlung: Ich könnte für die Tankschutzbügel noch zwei, nicht allzugrosse Taschen benötigen. Sie sollten nicht zu groß (nicht ausladend) und leicht zu...
  • Oben