Erfahrung mit Bordwerkzeug

Diskutiere Erfahrung mit Bordwerkzeug im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo qtreiber Meinst Du mit Scheckkarte die Visa oder die von BMW. Aus Israel habe ich im Frühjahr 10 die BMW-Nummer angerufen und folgende...
chlöisu

chlöisu

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
3.255
Ort
Emmental, Schweiz
Modell
Q 09 Mü, und andere
weshalb Öl?

Mir reicht ein Handy und die Scheckkarte.

Ansonsten wurden schon einige Hinweise gegeben. Bigrisk ist einer davon.
Hallo qtreiber
Meinst Du mit Scheckkarte die Visa oder die von BMW. Aus Israel habe ich im Frühjahr 10 die BMW-Nummer angerufen und folgende Auskünfte gekriegt:
- In Israel sind sie ausserhalb unserer Zuständigkeit
- Nein die Adresse/Tel.Nr. von BMW Israel kann ich Ihnen nicht geben
fertig. Super. Soviel zum "Wert" der BMW - Karte.
Gruss Klaus
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.920
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hallo qtreiber
Meinst Du mit Scheckkarte die Visa oder die von BMW. Aus Israel habe ich ...
Moin Klaus,

wenn schon, solltest du nicht aus dem Zusammenhang zitieren:

Würde ich in die 'Sahara' fahren, wäre dies ein anderes Thema. Dort gibt es nicht mal Telefonzellen. ;)
Wie mehrfach in gleichlautenden Beiträgen geschrieben, gilt meine Aussage für Touren in die 'normal zu erreichenden' Motorradgebiete, z.B. in D, F, I, ES, CH, AUS ... um nur einige Beispiele zu nennen.

Wenn ich nach Israel, bzw eins mir - bezogen auf Motorradreisen - unbekanntes Land fahren, würde ich mich vorher über die dortigen Verhältnisse und Eigenarten informieren. Sehr wahrscheinlich hätte ich dies mit der 'nicht BMW-Zuständigkeit' gewußt, wobei mich diese Karte so oder so kaum interessiert. Nach Brasilien bin ich ebenfalls nicht ohne Vorabinfos gefahren, obwohl dieser Trip (fast komplett) organisiert war.
 
H

hbokel

Gast
ich bin am überlegen mir etwas werkzeug für unterwegs zuzulegen
Hallo,

für meine 2007er GS habe ich mir den "kleinen" Werkzugsatz von BMW gekauft (60,- Euro / Teile-Nr. 71 60 7 691 294). Darin sind alle wesentlichen Torx-Werkzeuge enthalten, und das Set passt gerade noch in die Schale unter der Sitzbank.





Den Motor kann man damit nicht zerlegen, aber zum Ausbauen der Räder reicht es (der Steckschlüssel passt z.B. innen in die Vorderachs-Schraube).

Gruß
Heinz
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
deSaalenner

deSaalenner

Dabei seit
06.11.2010
Beiträge
74
Ort
St. Ingbert
Modell
GS1250ADV, HD - Breakout, Triumph RocketIII Roadster
Entschuldigung!

Aber für dieses Blechmurkswerkzeug (5 € max. in der Herstellung ) würde ich keine 60 Euronen hinlegen!!

Im Fachhandel bekommt man für dieses Geld sehr viel höherwertige Qualität!

Grüße

(und danke, dass ich die Bilder zu sehen bekam, ich werde mir deshalb mein Werkzeug selbst zusammenstellen)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.920
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Spachtel- und Polierset nicht zu vergessen. ;)
 
R

Rillfit

Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
76
Ort
Bonn
Modell
R 1200 GS LC ADV
:)Nabend Wolle!!
Habe mir den Bordwerkzeug Satz von Wunderlich Zugelegt.Reicht für die Torx mal mal Unterwegs zu lösen.Alles in einem handlichen Etui untergebracht.Setpreis liegt bei 29,90€ Art.Nr. 1935014.Schau es Dir halt mal an.

Grüße aus einem verschneiten Bonn :D

Stephan
 
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.540
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
für meine 2007er GS habe ich mir den "kleinen" Werkzugsatz von BMW gekauft (60,- Euro / Teile-Nr. 71 60 7 691 294). Darin sind alle wesentlichen Torx-Werkzeuge enthalten, und das Set passt gerade noch in die Schale unter der Sitzbank.

Den Motor kann man damit nicht zerlegen, aber zum Ausbauen der Räder reicht es (der Steckschlüssel passt z.B. innen in die Vorderachs-Schraube).
Schön, das ist leidlich komplett und macht den Job im Notfall, aber sicher nichts für Qualitätsfetischisten.
Wirst Du merken, wenn die Steckachse vorn doch mal ein bisschen fester sitzt.
Was gerade war, wird rund und umgekehrt ;).
Ein guter Rollgabelschlüssel ersetzt die Maulschlüssel (unterwegs!) und ist viel platzsparender.
Nebenbei hoffe ich, dass dann keine Zubehörteile mit Innensechskant verbaut sind (wie bei mir :o).

Es fehlt hier auch das beste und billigste Universalwerkzeug: ein paar Kabelbinder ;):D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hbokel

Gast
nichts für Qualitätsfetischisten
Nun, danach war ja auch nicht gefragt. Es ging um Werkzeug und nicht um Fetischismus ;-)

Aber Danke für die Warnung zur vorderen Steckachse. Kann das Lösen der Achse ein Problem sein, auch wenn man dasselbe Werkzeug zum Lösen verwendet wie zum Festziehen? Anders ausgedrückt: neigt das Gewinde zum Fressen?

Gruß
Heinz
 
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.540
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
Nun, danach war ja auch nicht gefragt. Es ging um Werkzeug und nicht um Fetischismus ;-)
Hast Du natürlich Recht. Aber gerade im Notfall ärgert man sich besonders, wenn ein Werkzeug nicht perfekt funktioniert.
Wer schon mal versucht hat, ggf. auch deformiertes Material zu (de-)montieren, weiß sicher, dass ehemals leicht lösbare Schrauben sich in bissfeste Monster verwandeln können :eek:.
Mein vorletzter Demontageversuch der Vorderachse begann mit einem zum Bogen geformten Stab des abgebildeten Bordwerkzeugs.
Bei vorschriftsmäßig gefettetem Einbau mit dem richtigen Drehmoment sollte das Bordwerkzeug reichen. Ob aber Salz, Sand, Dampfstrahler oder der Azubi des :) da mitspielen ist immer ungewiss...
 
BeMyWheel

BeMyWheel

Dabei seit
13.11.2010
Beiträge
34
Ort
Großraum-S
Modell
1200GSA; Güllepumpe (Gespann, Solo, Turbo)
Und ich dachte endlich ein Mopped zu besitzen welches mich in den Urlaub trägt und dann auch noch wieder ohne Probleme nach Hause bringt :(.
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Und ich dachte endlich ein Mopped zu besitzen welches mich in den Urlaub trägt und dann auch noch wieder ohne Probleme nach Hause bringt :(.
Ser's,

und das hast du auch - meine Q trägt mich seit 110.000km anstandslos hin und zurück (ein Kabelbruch ausgenommen).

Das Werkzeug hat man nur mit, damit niGS kaputtgeht - das ist wie mit dem Regenschirm: Hast einen mit, regnets nicht, hast du keinen, und schon schüttets.

liebe Grüße

WOlfgang
 
Thema:

Erfahrung mit Bordwerkzeug

Erfahrung mit Bordwerkzeug - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour

    Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour: Hallo zusammen, werde Ende Mai 26 für eine Woche nach Sardinien fahren. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und...
  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour

    Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour: Hallo zusammen, werde Ende Mai 26 für eine Woche nach Sardinien fahren. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und...
  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Oben