Erfahrungen Alarmanlagen

Diskutiere Erfahrungen Alarmanlagen im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Habe letztes Jahr jemanden gesehen der ging zu seinen Motorrad, drückte auf den Knopf seines Senders und die Alarmanlage piepte kurz. Er hatte die...
Rechtsfahrer

Rechtsfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2015
Beiträge
350
Modell
R 1200 GS DOHC Triple Black
Habe letztes Jahr jemanden gesehen der ging zu seinen Motorrad, drückte auf den Knopf seines Senders und die Alarmanlage piepte kurz. Er hatte die Alarmanlage damit deaktiviert. Das fand ich ganz interessant. Hat jemand sowas verbaut bei sich?

Gesendet von meinem ZTE Axon 7 mit Tapatalk
 
Danibucher

Danibucher

Dabei seit
16.01.2018
Beiträge
76
Ort
Beinwil Freiamt
Modell
BMW R1250 Exklusiv
Habe letztes Jahr jemanden gesehen der ging zu seinen Motorrad, drückte auf den Knopf seines Senders und die Alarmanlage piepte kurz. Er hatte die Alarmanlage damit deaktiviert. Das fand ich ganz interessant. Hat jemand sowas verbaut bei sich?

Gesendet von meinem ZTE Axon 7 mit Tapatalk
Meine 04er 1200er hate das auch Original. Ob die neue das auch kan hab ich noch nicht herausgefunden.
 
G

Gast43545

Gast
Suche mal hier im Forum nach DWA.
Einige finden es gut, andere hassen es und die anderen spotten darüber.
Dann werden Statisiken bemüht, welche jedoch nichts aussagen.
Bilde Dir Deine eigene Meinung ... piepen tut es allerdings nicht, zumindest nicht bei der originalen neueren DWA.
Wie es bei älteren Alarmanlagen ist, kann ich Dir nicht sagen.
Du kannst sie aber so schalten, dass sie beim Einschalten 3x blinkt und beim Ausschalten 2x.

Gruß
Markus
 
Woidl

Woidl

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.139
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Ich habe sowas sogar schon für´s Garagentor! Piept allerdings noch nicht!!!:bounce::bounce::bounce:
 
G

Gast-15146

Gast
Die aktuell DWA piept auch und kann eingestellt werden
 
krisu

krisu

Dabei seit
25.03.2018
Beiträge
360
Ort
Nbg
Modell
R1200GS TÜ Rallye
Habe letztes Jahr jemanden gesehen der ging zu seinen Motorrad, drückte auf den Knopf seines Senders und die Alarmanlage piepte kurz. Er hatte die Alarmanlage damit deaktiviert. Das fand ich ganz interessant. Hat jemand sowas verbaut bei sich?

Gesendet von meinem ZTE Axon 7 mit Tapatalk
Welches Motorrad war das? So wie von Dir beschrieben funktioniert das an meiner alten K1200LT von 2006 und ist die originale DWA (Diebstahlwarnanlage) mit Handsender.
Einmal drücken sperrt die ZV alle Koffer, ein zweites mal drücken wird die DWA mit 2-maligen Piepton aktiviert. Durch erneutes drücken wird mit einmaligen Piepton die ZV entsperrt und gleichzeitig die DWA deaktiviert.
An meiner K1600GTL von 2014 wurde die DWA per Handsender und Piepton aktiviert, jedoch automatisch über die Zündung ohne Piepton deaktiviert.
Schätze, das funktioniert bei der neueren GS auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast-15146

Gast
Das ging an meiner R1200GS TÜ und auch an meiner neuen R1200GS ADV LC.

Ist auch alles im Handbuch beschrieben.


Diebstahlwarnanlage
(DWA)
Aktivierung
mit Diebstahlwarnanlage
(DWA) SA
Zündung einschalten ( 56).
DWA anpassen ( 88).
Zündung ausschalten.
Ist die DWA aktiviert, so erfolgt
eine automatische Aktivierung
der DWA nach Ausschalten der
Zündung.
Die Aktivierung benötigt ca.
30 Sekunden.
Blinker leuchten zweimal auf.
Bestätigungston ertönt zweimal
(falls programmiert).
DWA ist aktiv.
mit Keyless Ride SA
Zündung ausschalten.
Taste 1 des Funkschlüssels
zweimal betätigen.
Die Aktivierung benötigt ca.
30 Sekunden.
Blinker leuchten zweimal auf.
Bestätigungston ertönt zweimal
(falls programmiert).
DWA ist aktiv.


Deaktivierung
mit Diebstahlwarnanlage
(DWA) SA
Not-Aus-Schalter in Betriebsstellung.
Zündung einschalten.
Blinker leuchten einmal auf.
Bestätigungston ertönt einmal
(falls programmiert).
DWA ist ausgeschaltet.
mit Keyless Ride SA
Taste 1 des Funkschlüssels
einmal betätigen.
HINWEIS
Wird die Alarmfunktion über die
Fernbedienung deaktiviert und
wird anschließend nicht die Zündung
eingeschaltet, so wird die
Alarmfunktion bei programmierter
"Aktivierung nach Zündung aus"
nach 30 Sekunden automatisch
wieder aktiv.
Blinker leuchten einmal auf.
Bestätigungston ertönt einmal
(falls programmiert).
DWA ist ausgeschaltet.
 
PapaSchlumpf

PapaSchlumpf

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
467
Ort
Siegburg
Hatte bei meiner ersten K50 die normale DWA bestellt. Schon beim Bestellen lächelte der Freundliche milde, hat mir dann aber meinen Willen gelassen. Nachdem besagte K50 im zarten Alter von 24 Monaten und 5 Tagen direkt vor der Haustür mit aktivierter DWA zwecks Zerlegung abgeholt wurde, hat die aktuelle keine DWA mehr. Ich investiere seitdem auf Anraten der Polizei lieber in eine Garage. Ach ja, die damals noch erhältliche Neuwert Versicherung, gültig für genau 2 Jahre hat mir seinerzeit den Rest gegeben.
 
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Hallo zusammen.
Kann mir jemand sagen was die LED am TFT zu bedeuten hat. Nach Zündung aus (Keeless Ride) aktiviert sich die Alarmanlage und piepst 2x also ist aktiv. Die LED am TFT blinkt dann so ca. Jede 10e sec. Irgendwann hört die aber auf zu blinken. Weiß jemand was das bedeutet oder ist das normal? Was bedeutet dieses blinken?
(R1200GS 2018 Original BMW DWA )
 
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Dann schreibe mir auf welcher Seite das steht. Vielleicht hast du eine Sonderausgabe der Bedienungsanleitung. ;) (warum hört das Blinken nach ein paar Stunden auf?)
 
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wird hier im Forum sehr groß geschrieben, das merkt man. Tja..... Dieses Forum ist wirklich einzigartig wie ich vor der Anmeldung auch gelesen habe. Leider.
 
Thema:

Erfahrungen Alarmanlagen

Erfahrungen Alarmanlagen - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour

    Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour: Hallo zusammen, werde Ende Mai 26 für eine Woche nach Sardinien fahren. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und...
  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour

    Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour: Hallo zusammen, werde Ende Mai 26 für eine Woche nach Sardinien fahren. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und...
  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Oben