ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage

Diskutiere ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Blaue Rasten? Gibt es so etwas?
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.677
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Wo hast Du die gefunden? Auf der deutschen Seite von Puig sind die aber nicht...
nö aber bei Puig auf der CH seite ... da sind die mir aber mit 145€ zu Teuer ,
obwohl ich in der Bucht die gleichen mit der Nr. 7587A auch an die 1200er passen ??
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.323
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Kann gut sein. Die originalen HP-Fußrasten der 1200er passen zumindest auch an die 1250er...
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.323
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Ah, jetzt habe ich es. War schon auf der Suche nach blauem Gummi :verwirrt_2:.

Sind aber nicht mit Feder, so wie originalen Rasten, oder?
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
2.044
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Laut Bild nur gesteckt, aber nett anzuschauen.
Selber nutze ich Pivot Pegs und hatte noch nie das Bedürfnis nach Gummiauflagen.
Gruß
GB
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.323
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
So unterschiedlich sind die Nutzungsprofile :zwinkern:. Habe die HP-Rasten drauf. Die haben beides :daumen-hoch:. Ist wesentlich komfortabler und schon die Stiefelsohlen.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.677
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
gibt es für die Originalen Endurorasten auch Gummis ?
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.323
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Bei den verstellbaren Rasten:
1578146556797.png


kannst Du den Gummieinsatz herausnehmen. Ist auf Federn gelagert. Wenn Du im Stehen fährst, stehst Du auf den Krallen. Im Sitzen ruht der Stiefel auf den Gummis.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.534
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bei der Lufi GSA passten die Gummis der F700!!??
IMG_1895.JPG
IMG_1893.JPG
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.534
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn ich mich richtig erinnere gab es Laschen mit einer Schelle zum anschrauben.
Ist aber schon über 10 Jahre her so: Mea Culpa:schulterzucken:
 
Dr.Lecter

Dr.Lecter

Dabei seit
29.03.2019
Beiträge
235
Ort
München
Modell
R 1250 GSA
Morgen zusammen,

braucht man in jedem Fall die neuen Federn? Möchte bei meiner nicht-HP GSA die Fußrasten tauschen - ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben das die Federn nicht immer getauscht werden müssen....
 
Fred-Feuerstein

Fred-Feuerstein

Dabei seit
09.08.2019
Beiträge
61
Ort
Triple-Bayern
Modell
R 1300 GS Trophy
Morgen zusammen,

braucht man in jedem Fall die neuen Federn? Möchte bei meiner nicht-HP GSA die Fußrasten tauschen - ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben das die Federn nicht immer getauscht werden müssen....
Habe die Fussrasten gestern mit Federn gekauft. Es sind die selben wie die Originalen. Federn kosten beide ca. 6,50. Man braucht sie nicht.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.443
Ort
Lkr AÖ
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Fussraste, die richtige Wahl
hatten wir letztes Jahr.

Habe nur gute Erfahrungen damit.
Schalten geht besser und man hakt nicht fest.
Trotzdem sicherer Stand im Gelände.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.677
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Morgen zusammen,

braucht man in jedem Fall die neuen Federn? Möchte bei meiner nicht-HP GSA die Fußrasten tauschen - ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben das die Federn nicht immer getauscht werden müssen....
beim wechsel von Enduro auf Normale Raste und umgekehrt braucht man andere Federn
und bei der Normalen auch noch Hülsen .-
 
Thema:

ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage

ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage - Ähnliche Themen

  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig

    Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig: Auf unserer Baltikum Tour hatten wir einen Termin für den 10.000km Service an der R1250GS meines Freundes gemacht. Dies ist ein Service, wo...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Wer hat das Original BMW ZUBEHÖR-SET SPRITZ- UND STEINSCHLAGSCHUTZ verbaut? Fotos? Erfahrung?

    Wer hat das Original BMW ZUBEHÖR-SET SPRITZ- UND STEINSCHLAGSCHUTZ verbaut? Fotos? Erfahrung?: Wer hat das Original BMW ZUBEHÖR-SET SPRITZ- UND STEINSCHLAGSCHUTZ verbaut? Fotos? Kühlerschutz schon oft gesehen aber den Spritzschutz noch...
  • Wer hat das Original BMW ZUBEHÖR-SET SPRITZ- UND STEINSCHLAGSCHUTZ verbaut? Fotos? Erfahrung? - Ähnliche Themen

  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig

    Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig: Auf unserer Baltikum Tour hatten wir einen Termin für den 10.000km Service an der R1250GS meines Freundes gemacht. Dies ist ein Service, wo...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Wer hat das Original BMW ZUBEHÖR-SET SPRITZ- UND STEINSCHLAGSCHUTZ verbaut? Fotos? Erfahrung?

    Wer hat das Original BMW ZUBEHÖR-SET SPRITZ- UND STEINSCHLAGSCHUTZ verbaut? Fotos? Erfahrung?: Wer hat das Original BMW ZUBEHÖR-SET SPRITZ- UND STEINSCHLAGSCHUTZ verbaut? Fotos? Kühlerschutz schon oft gesehen aber den Spritzschutz noch...
  • Oben