Erfahrungen mit Mash Motorrädern

Diskutiere Erfahrungen mit Mash Motorrädern im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Das ist nicht nur zur Arbeit " nicht so toll". Ein Kumpel hat eine B-King mit Beiwagen und Hund drin, damit man nicht zur Wanderdüne wird und die...
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
449
Das ist nicht nur zur Arbeit " nicht so toll".

Ein Kumpel hat eine B-King mit Beiwagen und Hund drin, damit man nicht zur Wanderdüne wird und die Familiendiesel von hinten drängeln.
Mit 20-40 PS ein Gespann...sowas geht ganz gut in Thailand für die Städte, aber für deutschen Überlandbetrieb und gar Gebirgsfahrten ist das dann sicher spassbefreit.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.608
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Das ist nicht nur zur Arbeit " nicht so toll".

Ein Kumpel hat eine B-King mit Beiwagen und Hund drin, damit man nicht zur Wanderdüne wird und die Familiendiesel von hinten drängeln.
Mit 20-40 PS ein Gespann...sowas geht ganz gut in Thailand für die Städte, aber für deutschen Überlandbetrieb und gar Gebirgsfahrten ist das dann sicher spassbefreit.
Wow, Du hast ja Gespannerfahrungen:wink:
Wir waren dann ja mit unseren 39 PS beim Jialing-Gespann in den Dolomiten/Schweizer Pässe/ Glockner usw. absolut fehl am Platz:hot:


Sorry, Deine Aussage kann ich so nicht stehen lassen!
Es ist halt ein anderes Reisen dass den Schwerpunkt mehr auf Sightseeing und Genuss legt als auf PS-Prozerei, Sekundenjagd und Raserei.

Ich denke philipp404 macht das schon alles richtig. Er hat für sich selber ein Lastenheft erstellt und hat nun Freude daran ein für sich passendes Gefährt zu finden.
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
21
Okay, Ja natürlich gibt es immer unverschämte Preisvorstellungen und jeder kennt seine Interessen und Umstände am besten. Ich gehe halt immer davon aus "Es könnte ja mal eine lange Tour gemacht werden, und diese sollte nicht zur Tortur werden" aus.
Ich beobachte den Markt für Motorräder schon lange, die Preise insbesondere für Gespanne sind stark angestiegen und teilweise astronomisch hoch. :poop:
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
21
Hab mir gerade ein paar Min. deiner Dolomiten- Tour angesehen. Schön, kein Verkehr, keine Womos zu hunderten ect. da kann man auch mal zum Entschleunigen untermotorisiert sein.:smile:
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
357
Es ist halt ein anderes Reisen dass den Schwerpunkt mehr auf Sightseeing und Genuss legt als auf PS-Prozerei, Sekundenjagd und Raserei.
Wenn man des Mitleids Regung nicht kennt (Mitleid mit jenen, die auf den genannten Passstrecken gezwungen sind hinterherzufahren), hat das natürlich den unschätzbaren Vorteil, dass man seine Schwerpunkte nahezu beliebig legen kann. Es gibt ja sogar 50er Vespa Mokicks mit Seitenwagen, damit dürfte dann wohl der endgültige Sightseeing-Genuss zu erreichen sein.
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.117
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
Bin keineswegs raus, habe ja gestern noch geantwortet hier und schaue mir wie gesagt heute ein weiteres Gespann an, wollte nur den Mash-Thread hier jetzt eigentlich nicht zum allgemeinen Gespann-Thread umbauen (machen wir mal einen extra Thread hierzu auf?)

Ich kenne mich und habe mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass ich manche Sachen einfach selbst herausfinden muss, da ich oft ein bisschen anders ticke als der Rest. Dass soll nicht heißen, dass ich nichts auf eure Erfahrungen gebe (sonst hätte ich hier ja nicht nachgefragt) aber ich weiss z.B. dass PS-Leistung bei mir absolut zweitrangig ist. Fahre aktuell lieber mit den 44PS meiner VT als den 80PS meiner GS.

Zudem bin ich ein Sparfuchs und werde keine 10T€ oder mehr für ein tolles Gespann ausgeben, um mit den Kindern 3mal zur Eisdiele zu fahren und mir danach anzuhören, dass sie doch lieber Fahrrad fahren (wäre natürlich legitim). Ich brauche auch nicht immer das nonplus-ultra oder technisch beste. Es soll erstmal zum rantasten sein. Auf Tour gehe ich weiterhin alleine ohne Gespann.

Einzig das Prinzip der verschiedenen Lenkungen (Schwinge, Nachlaufverkürzung, Achsschenkel) kann ich aktuell noch nicht so einschätzen, aber denke für die Runde um den Block oder mal ne Stunde mit den Kleinen tuts auch ne normale Lenkung, schaffen andere ja auch.

Danke für die Info mit dem Gespannbauer, aber ich kenne ja mein Budget und weiss dass ich damit da nicht zu gucken brauche. Meine Helme kosten neu unter 100€, da gehe ich auch nicht zu Schuberth und hoffe da etwas zu finden, ich fahre mit einer Gepäckrolle von Louis und brauche keine 1000€ Alukoffer usw....

Dennoch danke für den Austausch hier, bitte nicht falsch verstehen!
mit 3 personen zulassung und überland auch für längere touren gut fahrbar mit 90-100km/h.....
und das geld bekommst du immer wieder beim weiterverkauf
Piaggio Hexagon 125 2t Gespann
 
Thema:

Erfahrungen mit Mash Motorrädern

Erfahrungen mit Mash Motorrädern - Ähnliche Themen

  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?

    Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?: Moin zusammen, man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Gabelservice – Erfahrungen

    Gabelservice – Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mich mal ein bisschen orientieren, wann ihr bei eurer GS einen Gabelservice gemacht habt oder machen würdet. Meine...
  • Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig

    Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig: Auf unserer Baltikum Tour hatten wir einen Termin für den 10.000km Service an der R1250GS meines Freundes gemacht. Dies ist ein Service, wo...
  • Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig - Ähnliche Themen

  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?

    Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?: Moin zusammen, man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Gabelservice – Erfahrungen

    Gabelservice – Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mich mal ein bisschen orientieren, wann ihr bei eurer GS einen Gabelservice gemacht habt oder machen würdet. Meine...
  • Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig

    Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig: Auf unserer Baltikum Tour hatten wir einen Termin für den 10.000km Service an der R1250GS meines Freundes gemacht. Dies ist ein Service, wo...
  • Oben