Erfahrungen mit Schnellaufbauzelt

Diskutiere Erfahrungen mit Schnellaufbauzelt im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, hat wer Erfahrungen mit so einem Schnellaufbauzelt, gibt es auch von BMW Motorsport: gibt es für 2, 3 und auch 4 Personen...
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.544
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Hallo zusammen,

hat wer Erfahrungen mit so einem Schnellaufbauzelt,

gibt es auch von BMW Motorsport:
Schnellaufbauzelt.JPG

gibt es für 2, 3 und auch 4 Personen (von Qeedo)

funktioniert das wirklich so einfach und gut?
von den Maßen her ist es etwa so lange wie ein gefüllte Packsack (70-77 cm)

und wie dauerhaft ist der Mechanismus, oder ist der so filigran, daß es nicht wirklich für mehrmaliges Nutzen taugt?

Danke schon mal für eure Erfahrungen
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.544
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Merci Thomas🖒🖒

Hatte ich nicht gefunden

GrusS Richard
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.617
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
... und warum nimmt man dann nicht direkt ein Wurfzelt? Geht doch deutlich fixer.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.666
ich hab ein 2er wurfzelt ( für mich alleine gerade gross genug) - ist halt rund und deshalb ein wenig sperrig auf dem motorrad - ein 4er wurfzelt wäre vermutlich nicht mehr gut zu transportieren ..
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.544
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
@Bollo

eben darum
ich hab ein 2er wurfzelt ( für mich alleine gerade gross genug) - ist halt rund und deshalb ein wenig sperrig auf dem motorrad - ein 4er wurfzelt wäre vermutlich nicht mehr gut zu transportieren ..
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.617
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Ok, gebe zu das ich das nicht bedacht hatte.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.274
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich habe das BMW Motorsportzelt noch in der Originalverpackung und unbenutzt. Wer möchte, gerne PN ...
 
O

Onkster

Dabei seit
16.04.2016
Beiträge
10
Wir hatten letztes Jahr zu zweit eine Harztour mit Camping und dazu das Qeedo Quick Oak 3 neu gekauft.
Ist echt gut und (ohne Heringe natürlich) in 1-2 Minuten aufgebaut. Vom Packmaß und Gewicht ist es voll in Ordnung gewesen. Qualität war auch in Ordnung.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.544
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Hört sich gut an 🖒

GrusS Richard
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.021
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Hi Richard,

wir haben uns das Qeedo letztes Jahr auch gekauft. Wir sind sehr zufrieden, macht einen recht wertigen Eindruck!
 
W

Winfried

Dabei seit
15.06.2014
Beiträge
433
Ort
Raum Stuttgart
Modell
R1200GS LC Adv
Das Teil ist viel zu schwer und viel zu großes Packmass!!!!
Gibt es die Stangen auch als Ersatzteil einzeln (wenn mal wieder eine Gewitterboe das Ding "flachgelegt" hat) ???
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.721
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Das Teil ist viel zu schwer und viel zu großes Packmass!!!!
Gibt es die Stangen auch als Ersatzteil einzeln (wenn mal wieder eine Gewitterboe das Ding "flachgelegt" hat) ???
Winfried,

man kann das Zelt gut transportieren. Meines liegt quer auf der Rücksitzbank.
Es ragt nicht über die Systemkoffer hinaus. Gewicht finde ich nicht so ausschlaggebend.
Beim Zusammenfalten des Zeltes muss man aber darauf achten, dass die Stangen
auch an den Gelenken einknicken. Mir ist aus mangelnder Erfahrung schon mal eine
Stange gebrochen. Die konnte ich aber einzeln nachbestellen.
Einen Footprint sollte und kann man sich aus irgendeiner Plane zurechtschneidern.
 
W

Winfried

Dabei seit
15.06.2014
Beiträge
433
Ort
Raum Stuttgart
Modell
R1200GS LC Adv
auf dem Rücksitz sitzt selbsterständlich nicht das Zelt, sondern die beste Sozia von ALLEN !!! Das Zelt, die 2 Schlafsäcke, die 2 Luftmatratzen, Unterlegplane und Ersatzheringe müssen in eine Tasche (Ortlieb Rackpack L) auf den Gepäckträger passen. Eine größere Tasche kommt nicht in Frage.
Ein solches Monsterzelt ist reine Platzverschwendung. Darüber habe ich ernste Bedenken, ob es Windgeschindigkeiten mehr als 1 bis 2 Windstärken aushalt......
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.721
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
auf dem Rücksitz sitzt selbsterständlich nicht das Zelt, sondern die beste Sozia von ALLEN !!! Das Zelt, die 2 Schlafsäcke, die 2 Luftmatratzen, Unterlegplane und Ersatzheringe müssen in eine Tasche (Ortlieb Rackpack L) auf den Gepäckträger passen. Eine größere Tasche kommt nicht in Frage.
Ein solches Monsterzelt ist reine Platzverschwendung. Darüber habe ich ernste Bedenken, ob es Windgeschindigkeiten mehr als 1 bis 2 Windstärken aushalt......
Mit Sozia muss man natürlich noch platzsparender disponieren, :-), da
hast Du recht.
Ich finde das Zelt gepackt nicht so monstermäßig - aber, suum quique!
In diesem stürmischen Frühjahr habe ich schon zwei Mal in dem Zelt
geschlafen, um meine Luma und meinen Schlafsack zu testen - es war
viel Wind. Das Zelt stand stabil. Natürlich muss man auch ordentlich
abspannen. Dabei habe ich, das sei eingeräumt, größere Häringe ver-
wendet, als diese S.p.a.c.k.e.n, die von Queedo beigefügt sind.
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.021
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
auf dem Rücksitz sitzt selbsterständlich nicht das Zelt, sondern die beste Sozia von ALLEN !!! Das Zelt, die 2 Schlafsäcke, die 2 Luftmatratzen, Unterlegplane und Ersatzheringe müssen in eine Tasche (Ortlieb Rackpack L) auf den Gepäckträger passen. Eine größere Tasche kommt nicht in Frage.
Ein solches Monsterzelt ist reine Platzverschwendung. Darüber habe ich ernste Bedenken, ob es Windgeschindigkeiten mehr als 1 bis 2 Windstärken aushalt......
Die beste Sozia von ALLEN kommt auf die eigene 12er! Dann brauch ich nicht wegen der Größe vom Zelt ....!
 
Thema:

Erfahrungen mit Schnellaufbauzelt

Erfahrungen mit Schnellaufbauzelt - Ähnliche Themen

  • Erfahrung mit Rabaconda Street Bike Reifenmontiergerät

    Erfahrung mit Rabaconda Street Bike Reifenmontiergerät: Hallo, hat jemand längere Erfahrung mit dem Street Bike Reifenmontiergerät von dem Hersteller Rabaconda? Street Bike Reifenmontiergerät Wir...
  • Erfahrung mit ASA

    Erfahrung mit ASA: Hallo in die Runde wie sind die erfahrungen mit ASA ich habe gehört da gibt es bei BMW noch verbesserungsbedarf.
  • Erfahrung mit Aprilia RX 125 für den Nachwuchs?

    Erfahrung mit Aprilia RX 125 für den Nachwuchs?: Hallo, der Nachwuchs hat bald Führerscheinprüfung und wir schauen uns nach einer 125iger um. Mein Sohn ist jetzt knapp 1,90m und schlacksig. Er...
  • Erfahrungen mit Kohl online-shop in Aachen?

    Erfahrungen mit Kohl online-shop in Aachen?: Servus Gemeinde, ich habe früher immer wieder Mal Teile bei Kohl bestellt und war bis jetzt eigentlich zufrieden. Leider ist das mit der letzten...
  • Hochdruckreiniger - Erfahrungen mit günstigen Produkten

    Hochdruckreiniger - Erfahrungen mit günstigen Produkten: Ich nutze einen Hochdruckreiniger eigentlich nur zum Absprühen meines Motorrades, vor allem nach Geländefahrten, um den Schmodder zu lösen. Ich...
  • Hochdruckreiniger - Erfahrungen mit günstigen Produkten - Ähnliche Themen

  • Erfahrung mit Rabaconda Street Bike Reifenmontiergerät

    Erfahrung mit Rabaconda Street Bike Reifenmontiergerät: Hallo, hat jemand längere Erfahrung mit dem Street Bike Reifenmontiergerät von dem Hersteller Rabaconda? Street Bike Reifenmontiergerät Wir...
  • Erfahrung mit ASA

    Erfahrung mit ASA: Hallo in die Runde wie sind die erfahrungen mit ASA ich habe gehört da gibt es bei BMW noch verbesserungsbedarf.
  • Erfahrung mit Aprilia RX 125 für den Nachwuchs?

    Erfahrung mit Aprilia RX 125 für den Nachwuchs?: Hallo, der Nachwuchs hat bald Führerscheinprüfung und wir schauen uns nach einer 125iger um. Mein Sohn ist jetzt knapp 1,90m und schlacksig. Er...
  • Erfahrungen mit Kohl online-shop in Aachen?

    Erfahrungen mit Kohl online-shop in Aachen?: Servus Gemeinde, ich habe früher immer wieder Mal Teile bei Kohl bestellt und war bis jetzt eigentlich zufrieden. Leider ist das mit der letzten...
  • Hochdruckreiniger - Erfahrungen mit günstigen Produkten

    Hochdruckreiniger - Erfahrungen mit günstigen Produkten: Ich nutze einen Hochdruckreiniger eigentlich nur zum Absprühen meines Motorrades, vor allem nach Geländefahrten, um den Schmodder zu lösen. Ich...
  • Oben