
CH31
Themenstarter
Erfahrungen mit Touratech Suspension FAHRWERSET DDA / Plug & Travel für BMW R 1200 GS
Hoi zäme
Problemsituation:
Anfrage:
Gesten Dank für euer Feedback
CH31
Hoi zäme
Problemsituation:
- Kreisverkehr mit Ratterbelag (Erhebungen im Asphalt von 10-15mm alle 15-20 cm)
- Bei der alten 2011 GSA wurden in normalen ESA die Shims so gewechselt, dass das High Speed Ansprechverhalten den Ratterbelag vollständig eliminiert hat; Kein einziger Versatz registriert.
- Mit der neuen LCGSA und Dynamic ESA ist in 40-60% der Durchfahrten ein Versatz des Vorderrades von 5 – 10cm feststellbar. Leider ist mir nicht klar warum es bei den restliche Durchfahrten problemlos geht. Weisst für mich daraufhin, dass das Regelverhalten aus welchen Gründen auch immer nicht immer identisch ist. Da Dynamic ESA keine Shims hat, kann diese Lösung nicht umgesetzt werden.
Anfrage:
- Hat einer von euch Erfahrung mit Touratech Suspension FAHRWERSET DDA / Plug & Travel für BMW R 1200 GS ab 2013 und kann damit das Problem Ratterbelag gelöst werden?
Gemäss Aussage von Touratech ist die für die LCGSA die ABE in Bearbeitung. Deshalb kann die Erfahrung aktuell nur auf der normalen LCGS gemacht werden. - Hat einer von euch Erfahrung mit WESA Dynamic Feedback und kann damit das Problem Ratterbelag gelöst werden?
Gemäss Wilbes wurde ausser einem zusätzlichen Druckstufenventile nicht am Dynamic ESA verändert.
Gesten Dank für euer Feedback
CH31