Erfahrungen Softgepäck Lufti

Diskutiere Erfahrungen Softgepäck Lufti im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, mich würde interessieren welche Erfahrungen ihr mit der Montage/Nutzerfreundlichkeit mit Softgepäcklösungen speziell an der...
k.oli

k.oli

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2022
Beiträge
18
Ort
Limburg an der Lahn
Modell
BMW R 1200 GS Bj.04
Hallo zusammen,

mich würde interessieren welche Erfahrungen ihr mit der Montage/Nutzerfreundlichkeit mit Softgepäcklösungen speziell an der luftgekühlten 1200er GS gemacht habt.
Ich habe keine Alukoffer und dementsprechend auch keine Adventure-Kofferhalter, würde also je nach Reiseziel zwischen Vario-Koffer und Softgepäck wählen wollen…

Welche Systeme passen bzw. passen nicht?
Wie habt ihr das Problem bezüglich Hitzeschutz am Auspuff gelöst?

Mich interessieren z.B. die Lösungen von MoskoMoto oder Red Mamut oder das Discovery-System von Touratech.
Benutzt dies jemand von euch an der Lufti?

Viele Grüße, Oliver
 
akistenich

akistenich

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
77
Ort
53844 Troisdorf
Modell
R1100GS; 11/95; VIN 0437204
Hallo k.oli,

fahre schon seit langer Zeit die Mosko Moto Backcountry Paniers an meiner 1100er und bin vollkommen zufrieden mit dem System. Erweiterbar mit den Duffels (30 o. 40 Liter Version).
Tip schau mal in Ebay Kleinanzeigen, da wir ein Set für die 1200er zu einem guten Preis angeboten (Berlin mit Versand).
Einen Träger für die 1200er wist Du auch noch finden:)

Gruß aus dem Rheinland
Arno
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ich fahr auch die Backcountry an meiner 1250 und bin absolut zufrieden.
Du brauchst dafür aber ein Rack, wenn Du das nicht magst dann werden die nix.
Alternative wären die Mosko Moto Rackless, da brauchst Du kein Rack, musst nur sehen wie Du die vom Auspuff fern hältst. Mosko hat dafür ein Hitzeschutzblech das scheint generell gut zu wirken, bin mir bei der Lufti aber nicht sicher.
Im Zweifelsfall Mosko Moto EU auf Deutsch anschreiben und Silke erwähnen,
sie wird Dir gerne helfen.

Um das Vario Rack für Softgepäck und die Varios ohne Umbau zu benutzen bietet soweit ich weiss nur Lone Rider eine Halterung für die Vario Halterung an, sofern die identisch mit der 1250 Variohalterung ist.

Chris
 
akistenich

akistenich

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
77
Ort
53844 Troisdorf
Modell
R1100GS; 11/95; VIN 0437204
k.oli, die Rackless findest Du auch in den Kleinanzeigen.................., finde die s ist mehr was für die leichten Enduros:)

Gruß Arno
 
k.oli

k.oli

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2022
Beiträge
18
Ort
Limburg an der Lahn
Modell
BMW R 1200 GS Bj.04
Vielen Dank für eure Antworten.
Im Moment tendiere ich eher zu Rackless-Systemen da es mich zukünftig wohl mehr abseits befestiget Wege zieht…🐏

Daher suche ich ja Erfahrungswerte betreffend Montage/Hitzeschutz an der Lufti :nerd:

@Arno : Auf „Kleinanzeigen“ schaue ich auch immer, aber in meiner Nähe ist da nie was im Angebot.
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Die Frage des Hitzeschutzes ist bedingt wo und wie du z. B. das Reckless montierst.
Ich habe meins auf dem Soziussitz montiert und damit bin ich eher vor dem Topf.
Ich habe zwar eine LC ist aber vom Prinzip das gleiche.
Wenn du den Sitz und den Gepäckträger weg lässt sitzt das System tiefer und damit eher näher am Topf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.938
Modell
Trible black Cow 50K
.
Im Zweifelsfall Mosko Moto EU auf Deutsch anschreiben und Silke erwähnen,
sie wird Dir gerne helfen.
Auf jeden Fall wird Silke helfen :-) SIEi ist Mosko Moto Deutschland :-)
Und Super nett hier im Forum wurde letzte Woche nen Reckless für 450 verkauft :-)

Mosko ist gut Aber sehr unflexibel
Mammut ist günstiger und besser in der Anwendung
Discover ist … nix

Bei beiden Erstgenannten kannst Du nen Hitzeschutz dazu bestellen !
 
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Giant Loop und AltRider sind auch nen Blick wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ace
akistenich

akistenich

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
77
Ort
53844 Troisdorf
Modell
R1100GS; 11/95; VIN 0437204
Moin, 614 CHF (505 €) sind für ein solches Gepäcksystem fast unschlagbar ausser von Rhinowalk, aber da wollen wir nicht von reden, also wenn man das so auf der Seite von MMD Adventures so liest soll`s ja auch perfekt für die 12er sein.
Austesten ist da angesagt:bia:

Gruß Arno
 
Zuletzt bearbeitet:
k.oli

k.oli

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2022
Beiträge
18
Ort
Limburg an der Lahn
Modell
BMW R 1200 GS Bj.04
Hallo Arno,

ich komme bei 614CHF irgendwie auf 630€, anscheinend muss ich mal meine Wechselstube wechseln ;)
Aber das RedMamut und MoskoMoto sind aktuell meine Favoriten, ich habe allerdings noch nie irgendwelche Bilder davon an einer 1200er Lufti gefunden?
Und bevor ich zwischen 600-900€ ausgebe wollte ich hier nochmal nachforschen ob jemand da auf Probleme gestoßen ist welche ich nicht auf dem Schirm habe :)
Viele Grüße, Oliver
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ace
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.938
Modell
Trible black Cow 50K
Ich fahre zwar die LC aber wenn du es spiegelst :-) ist der auspuff links :-)

Red Mammut haben den Vorteil das sie leichter zu beladen sind, und sie Dir anstatt 25 Liter 30 pro seite bieten.

Für einen 13 Tage Trip (hotel) reicht das so gut das das Heck leer bleibt (Dadurch null spürbar)
Und wenns ums Zelten geht passen in die Tasche ein Zelt (LoneRider, Matraze, Schlafsack, Daune und Kleinteile ) auf die andere Seite Schuhe Klamotten Koichgeschirr .
Heck bleibt frei für Jacke oder 4 Liter Wasserbag
 
k.oli

k.oli

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2022
Beiträge
18
Ort
Limburg an der Lahn
Modell
BMW R 1200 GS Bj.04
ACE, vielen Dank für die Bilder :)

Hattest du direkt auf der polnischen website bestellt oder über MMD Adventures in der Schweiz?

Hast du den Hitzeschutz am Auspuff montiert?

Viele Grüße
Oliver
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.938
Modell
Trible black Cow 50K
ACE, vielen Dank für die Bilder :)

Hattest du direkt auf der polnischen website bestellt oder über MMD Adventures in der Schweiz?

Hast du den Hitzeschutz am Auspuff montiert?

Viele Grüße
Oliver
Gerne ☺
Ich habe sie von einem Bekannten bekommen, der hat direkt uber die polnische Website bestellt und innerhalb von 3 Tagen die Ware erhalten.

Das Gitzeblech habe ich nicht montiert obwohl die Taschen aufliegen wurde der Auspuff nicht so(zu) warm.

Allerdings habe ich nun einen dran gebaut (weil ich die Taschen immer dran lasse ) und die Taschen durch sand und Staub anfangen zu scheuern )

Wenn ich es noch immer mal wieder abbauen würde wäre mein weg :

Hitzeschutz von Mosko ( sieht besser aus :-) )
und Taschen von Red mammut
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.938
Modell
Trible black Cow 50K
Die RM kann mann auch schön eng anlegen wenn leer 🤟 So das ich immer mit den Taschen fahre und bei bedarf platz habe 🤟
AC4CC17F-E655-4580-A221-AF0BCA235EBF.jpeg
F3DBD1BE-003B-4EB0-87F9-DC5E879BA368.jpeg
E32B17D3-8F74-40F2-BC92-D2729A697CFC.jpeg
 
akistenich

akistenich

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
77
Ort
53844 Troisdorf
Modell
R1100GS; 11/95; VIN 0437204
Upps, da muss ich Dir Recht geben mit den Neuronen. Hatte mich in Tante G...le auf der falschen Ebene bewegt, sorry.
Aber wie man auf den Bildern sieht passt`s doch gut.

Gruß Arno
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
@Ace
Aus reiner Neugier, warum findest Du die Red Mammut besser als die Mosko die Du ja hattest?
Nur wegen dem beladen und den 5 Liter mehr, oder sind da noch andere Gründe für.
Chris
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.938
Modell
Trible black Cow 50K
@Ace
Aus reiner Neugier, warum findest Du die Red Mammut besser als die Mosko die Du ja hattest?
Nur wegen dem beladen und den 5 Liter mehr, oder sind da noch andere Gründe für.
Chris
Ich habe mich fûr Red entschieden, weil :
  • Netz außen fûr FlipFlops oder erste Hilfe
  • 5 Liter mehr
  • eng anlegbar wenn nicht benötigt
  • leichter zu bepacken ( die Taschen passen immer in die Holster)
  • Taschen sind breiter ( und kürzer )

Was ich allerdings auch sagen muss:
Mosko Moto
- sehen besser aus
Haben noch extra Taschen (Red auch aber bei Mosko fest )
- sehen besser aus :-)

Der Preis war bei mir eher Zweitrangig, da ich der Meinung bin das bei einer Tour die Klamotten und die Handhabung gut sein muss.

Ich sehe mir die Mosko gerne an aber wie Du schon sagtest hatte ich beide, und bin am ende immer wieder zu der (meinem empfinden ) besseren oder leichter Handlebaren Version gekommen.

Ich schließe auch nicht aus das ich bei einem guten Angebot ein Recless 40 in Grün nicht zuschlage :-)

Aber mein Profil sieht auch anders aus als von den meisten. :-)

Immer mit Koffern fahren fand ich auch gut aber zu sperrig und im Gelände blöd.

Nun habe ich die Taschen immer dran ( passt auch nen Einkauf mal rein ) Ich mag keine Hecktasche / Topcase etc. :-)
 
k.oli

k.oli

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2022
Beiträge
18
Ort
Limburg an der Lahn
Modell
BMW R 1200 GS Bj.04
@Arno : Kein Thema, deinen Wechselkurs fand ich sogar besser :D

@Ace : Die Bilder helfen bestimmt Forumsusern welche vor einer ähnlichen Entscheidung stehen wie ich (insofern es solche User noch gibt ;)), vielen Dank für deine Mühe.
Den Hitzeschutz werde ich wohl montieren, aber das dürfte das kleinste Problem sein.

Ich sehe aktuell eher ein Problem in der Befestigung an der Lufti :
Auf deinen Bilder scheint der Auflageteil des Holster auf dem Heck unterhalb der Griffe für den Sozius montiert zu sein, sehe ich das richtig?
Bei der Lufti ist dieser "Griffabschnitt" nicht so groß, ich müsste die Taschen also weiter vorne montieren...oder den Haltegriff abschrauben.......hmmm, sollte klappen.......

Nachtrag : Wenn ich den Haltegriff abschraube, dann habe ich keine Befestigungspunkte für die Gurte des Holsters mehr :( Grrrrrrrrr
Oder ich müsste mir das "Aluheck" der Adventure holen........was bei der luftgekühlten GS fast so hoch gehandelt wird wie die Kofferträger der Adventure :bibbern:
 
Zuletzt bearbeitet:
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.205
Wenn Du den Haltegriff dran lässt, kommen sie höher, dann erledigt sich das Thema Auspuff.

Hitzeschutz hatte übrigens Kriega den Schönsten aus Silikon, ist aber wohl grad nicht lieferbar.

Wenn man den Mammut ohne die mittlere Rolle nimmt, und ich würde den Platz auch anders nutzen, dann ist der Preisunterschied zu Mosko schon erheblich. Und 10 Liter mehr oder weniger ist schon
ganz erheblich. Auf das Außentaschengedöns würde ich nicht zählen wollen.

Die Polen haben unkompliziert und schnell geliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ace
Thema:

Erfahrungen Softgepäck Lufti

Erfahrungen Softgepäck Lufti - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Erfahrung Hotel Müritz - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Oben