Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

Diskutiere Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; An diesen Äußerungen sieht man die unterschiedlichen Erwartungen der Kunden. Auf der anderen Seite muss man aber auch mit unterschiedlichen...
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.524
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Ich sehe das ganz anders als du.
An diesen Äußerungen sieht man die unterschiedlichen Erwartungen der Kunden. Auf der anderen Seite muss man aber auch mit unterschiedlichen Erwartungen der Verkäufer rechnen.
Das bedeutet für beide Seiten, sich auf solche Unterschiede einstellen zu müssen: Vom Verkäufer erwartet man das als Teil des professionellen Verhaltens, während der Kunde normalerweise kein "Kaufprofi" ist, aber ein bisschen sollte man sich schon auch auf unterschiedliche Persönlichkeiten einstellen können. Unbekannte muss man erst einmal kennenlernen, was für den Kunden bedeutet, sich darauf einzustellen, gegenüber einem Verkäufer, der Kunden sofort anspricht, zu signalisieren, dass man sich erst einmal in Ruhe umschauen zu wollen, aber auch darauf, einem Verkäufer, der einen anscheinend erst einmal ignoriert, das Interesse an einem Gespräch signalisieren zu müssen. Bis dahin sehe ich das neutral. Erst wenn es trotz klarer Signale nicht klappt, würde ich das negativ bewerten.

In einer halben Stunde wo ich da war, wo ich diverse Jacken und Hosen anprobiert habe wurde ich nicht angesprochen, nicht gegrüßt.
Hast Du sie denn angeprochen ?

Stelle aber auch hohe Anforderungen an Verkäufer.
Wer keine Ahnung hat ist gleich raus.
Welcher Art sind denn die hohen Anforderungen ?
Auch wenn man Verkäufer eines hochwertigen technischen Produkts nicht mit der Kassiererin eines Supermarkts vergleichen kann, Verkäufer sind Verkäufer, die wissen müssen, wie man verkauft. Natürlich sollten sie wissen, was sie verkaufen, aber das Wissen eines Kfz-Mechanikers sollte man nicht voraussetzen, sonst wären sie ja welche und keine Verkäufer.
Normalerweise hat man ja auch gar keine großen Wahlmöglichkeiten, denn ein kleinerer Betrieb wird nur eine begrenzte Anzahl von Verkäufern haben, von denen nicht jederzeit alle verfügbar sind, was darin müden kann, dass nur ein einziger Verkäufer zur "Wahl" steht. Bei überzogene Anforderungen würde man dann gar nicht zum Ziel kommen, insbesondere wenn abseits der Ballungsräume, wo es keine Alternativen gibt, wenn man sich schon auf eine bestimmte Marke oder bestimmte Modelle eingeschossen hat.
Sympathie ist zwar gut, aber man möchte mit dem Verkäufer ja nicht gleichs ins Bett, so sollte es reichen, sich auf einer verkäuferischen Ebene zu treffen, auch wenn Motorradfahren etwas mit Emotionen zu tun hat.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.289
@Eckart nein habe ich extra nicht um das mal auszuprobieren ob das wirklich so ist wie hier geschildert. Es ist so schlecht. Jedes bessere Bekleidungsgeschäft hat besseren Service.

Wenn mein Kunde mich was zu meinen Produkten fragt kriegt er die dementsprechende fachlich fundierte Antwort.
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
781
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Mann kann es gar nicht glauben:
Ich war gerade in Dreieich um Bekleidung mir anzuschauen.

Im Laden 2 Verkäufer und 2 Verkäuferinnen.
In einer halben Stunde wo ich da war, wo ich diverse Jacken und Hosen anprobiert habe wurde ich nicht angesprochen, nicht gegrüßt.

Wenigstens bei rausgehen bekam ich ein Tschüss.

Ach ja Alterstruktur der 4 ca. 25 bis 55 Jahre.
Dreieich ist aber auch das Paradebeispiel für eine Niederlassung, wie man sie nicht braucht. Ich weiß wovon ich rede. Ich wohne gleich um die Ecke. Meine 850er habe ich damals im Breisgau geholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mulle

Mulle

Dabei seit
11.03.2016
Beiträge
559
Ort
Köngen/Neckar
Modell
-R 1250 Rallye Bj´21// -Piaggio HP 50/4 Bj´94//-Quickly Bj´54
Junior und ich hatten uns beim größten Motorradhändler Deutschlands in LE eingefunden, der Junior hatte die Augen auf eine (gebraucht) orangene Supermoto ausgerichtet, und reges Interesse daran.
Der 2. Verkäufer den wir angesprochen haben, der erste war wohl nicht zuständig, was ja vorkommen kann, hat nach Abfrage der Basics, zwecks Leistungsreduzierung etc. selbst beschlossen das Junior sich das Mopped eh nicht leisten kann und hat auf dem Absatz kehrt gemacht.
Leider war ich so perplex, das ich keine Worte gefunden habe.

Selbst in der BMW NL Stuttgart wo ich “nur“ meine GS gekauft habe wurde ich nach 2 Jahren noch mit Name angesprochen, der Junior mit seinen knapp 21 Jahren als potentieller Käufer behandelt, obwohl es im vorraus klar war das man nur schauen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.747
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Just letzte Woche war ich eine halbe Stunde im BMW Motorrad-Zentrum München. Zugegeben, eine schicke Niederlassung mit viel Platz für Moppeds und Zubehör.
In der halben Stunde wurde ich von allen Plätzen aus gegrüßt, aber ansonsten hatte es kein einziger der Leute, die da rumsitzen, für erforderlich gehalten, mich direkt anzusprechen.
Selbst als ich mit einem anderen Kunden über eine ausgestellte R1300RT philosophierte, kam keiner dazu.
Gleiches im Untergeschoss bei den Gebrauchten. Erst mal hinter dem Bildschirm abtauchen und dann ganz geschäftig durch den Hinterausgang raus.

Bin dann wieder gegangen, war enttäuscht.
Welche Erfahrungen hat ihr in euch fremden Häusern gemacht?
Ja, ist in München bekanntes Verhalten. Darfst dir nix bei denken. Ich weiß auch nicht, was die da beruflich machen. Motorräder verkaufen offenbar nicht.
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
781
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Mal ein anderes Beispiel. Habe meinen Führerschein erst 2018 gemacht. Etwas spät mit kurz vor der 50. Hatte mir zum Anfang eine F800GT in den Kopf gesetzt. Bin zu Rössner und Rose nach Eppertshausen, weil die eine da hatten. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keinen Führerschein. Gespräch hin und her und der Tenor war, eine F800R wäre als Anfänger besser, da weniger kostspielig bei einem Umfaller. Das leuchtete mir ein und hat sich später auch bewahrheitet. So eine hatten Sie auch da. Ich glaube das Gespräch fand an einem Donnerstag statt. Probefahrt für Montag vereinbart. Am Freitag meine Prüfung bestanden und am Montag wieder nach Eppertshausen. Die fanden das mit so einem neuen Führerschein total witzig und hatten auch keine Angst um ihr Moped. Die haben mir den Schlüssel in die Hand gedrückt, viel Spaß gewünscht und ich soll doch in etwa einer Stunde wieder da sein. Nach einer Stunde war ich wieder zurück und die F800R war meine.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.390
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Im Normalfall wickelt der Verkäufer den Verkauf ab und organisiert die Probefahrten.
Danach übernimmt die Werkstätte.
Die entscheidet über glücklich oder angefressen.
Die sind für das Wohlfühlgefühl entscheidend.
So kenne ich das seit Jahrzehnten.
Darum ist mir der Schnösel im Verkauf egal, wenn der Rest paßt.
Das erste Motorrad verkauft der Händler, danach verkauft die Werkstatt. Seh ich auch so.
Mit BMW in Bonn bin ich echt zufrieden. Alle Kontakte bisher waren freundlich, fit und zuverlässig.
Die haben auch den Vorteil, dass sie nahtlos mit Rent a Boxer zusammenarbeiten.
Bisher hatten wir noch keine technischen Nüsse zu knacken. Ich bin da aber zuversichtlich, dass das auch serviceoriebntiert ablaufen würde.
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
255
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Und ihr so? Grüßt ihr denn auch immer schön anständig, wie es Mutti und Vati euch (hoffentlich) beigebracht haben?
Natürlich! Ich wurde so erzogen, zu grüßen, wenn ich wo eintrete, oder hinzukomme und auch morgens im Büro.
Das ist aber heute nicht mehr "Standard", sondern es gibt mehr als genug "Büffel" die mit dem Jet durch die Kinderstube geballert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.493
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
War letztens auch bei meinem Händler um mal die F Baureihe anzuschauen. Selbst wenn ich wollte, es wäre mir nicht möglich gewesen ein Motorrad zu kaufen. Kein Mensch weit und breit.
 
Clamshell

Clamshell

Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
1.008
BMW "Kaltenbach-Gruppe"
Da ist es auch von Filiale zu Filiale und danun auch von Verkäufer zu Verkäufer so unterschiedlich.
In Wipperfürth sind die wirklich gut, früher in Bomig auch. In Ehreshoven kommt es total auf den Verkäufer an. Am schlimmsten ist der Enkel des Firmengründers, der ist so ein Ko..brocken, dem würd ich nicht mal Wasser abkaufen. :rollleyyes:
Pro Car Köln kann ich empfehlen, die sind da ziemlich gut. :smile:
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
525
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... wie ich erfahren habe, wird "mein" Verkäufer wohl demnächst zu einer anderen BMW-Niederlassung wechseln. Der "Nachfolger" bekommt dann eine faire Chance. Verkackt er die, wechsele ich halt kurzerhand die Niederlassung und gehe dann dorthin, wo ich "meinen" Verkäufer wiedersehe.


Da ist es auch von Filiale zu Filiale und danun auch von Verkäufer zu Verkäufer so unterschiedlich.
Ja, das ist nunmal immer von der einzelnen handelnden Person abhängig. Da wie überall.
Wobei es umgekehrt allerdings ja auch 'ne Menge "arschige" Kunden gibt. Ich könnte was das angeht Geschichten erzählen, die würden ganze Abende füllen. :nicken:
 
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
316
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
BMW Motorradhändler kenne ich als eher spätberufener BMW Fahrer noch nicht viele, nur Pielmeier in Schrobenhausen und die NL München. Bei beiden hab ich aber nur Zubehör gekauft bzw. auch mal ne Probefahrt gebucht. Das hat einwandfrei gepasst.
Sonst kenne ich als Kunde einige kleinere Händler japanischer Hersteller, und auch da fühlte ich mich immer gut aufgehoben. Achja, und einen Ducati Händler, wo wir das Mopped meiner Frau her haben, auch angenehme Erfahrung gemacht.

Negativ fiele mir da nur ein nicht mehr existierender Honda Händler in Augsburg ein. Aufgrund der für mich seltsamen Aura im Laden, die auf eine einzige unangenehme Person dort zurückzuführen war, habe ich meine diversen Hondas immer woanders gekauft. Dorthin nur zum „mal kucken“.

Aber ehrlich gesagt möchte ich kein Motorradverkäufer sein (generell nicht Fahrzeuge).
Was da an Kundschaft aufkreuzt, vom Geizkragen über das Alphatier, das den Wissens-Showdown mit dem Verkäufer sucht, bis zum dauerschwätzenden Kumpeltyp, der dem Verkäufer eine Blase ans Ohr sabbelt ohne je zu kaufen. Das muss man schon mögen. Kenne ich zum Glück nur vom unfreiwilligen Mithören im Geschäft, aber mich würde mancher Kunde glaube ich ne Menge Nerven kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
HolledauGS

HolledauGS

Dabei seit
02.09.2025
Beiträge
57
Ich sehe das ganz anders als du.
Ich möchte nicht gleich Angelabert werden. Ich möchte wahrgenommen werden und gehe dann auf den Verkäufer zu, wenn ich Fragen hab oder Beratung will.
Ich selber mag es nicht im Autohaus oder bei BMW Händler begleitet zu werden.
wenn ich bei bei meinem Händler bin (Pielmeier), dann werde ich, begrüßt mit einem kleinen Handzeichen und habe meine Ruhe. (so will ich das auch.)
Da habe ich erst ein tolles Erlebnis gehabt, bei Pielmeier in Lenting.

Ein Freund, wo Geld nicht die grosse Rolle spielt, sagte zu mir, fahren wir zu Pielmeier nach Lenting und ich will mir eine 1300GS kaufen.
Dort angekommen, bekamen wir die Aussage..... Heute ist kein Verkäufer da und wir sollten doch morgen wieder kommen.......
Na ja.... wenn ich einen Kunden im Laden hab, der mal so locker Ü25000 Euro da lassen will dann würde ich da bestimmt anders reagieren.
Man hätte ja wenigstens die Handynummer abfragen können und ihm anbieten dass sich der Verkäufer meldet.
Ich und mein Freund (Ü50) sind da vielleicht zu altmodisch was Kundenbetreuung angeht.

Vg daHolledauer

PS: Mein Freund fährt jetzt übrigens die Ducati Multistrada V2
 
Thema:

Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?

    Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?: Moin zusammen, man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ? - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?

    Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?: Moin zusammen, man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Oben