Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

Diskutiere Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Bei Arbeit / Dienstleistungen fordere ich keinen Rabatt. Das kostet, was es eben kostet. Aber da ja sonst immer und überall auch andere Preise...
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.371
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Bei Arbeit / Dienstleistungen fordere ich keinen Rabatt. Das kostet, was es eben kostet.

Aber da ja sonst immer und überall auch andere Preise bei Handelsware als Listenpreise ausgewiesen werden, sehe ich die Frage nach einem Rabatt als erlaubt ja sogar geboten an. Es heisst ja auch "UVP" und nicht unverrückbarer Preis / Festpreis.

Handelsware erlaubt Marge und die erlaubt auch Rabattfragen - in manchen Kulturkreisen zählt jemand der nicht verhandelt zur sozialen Ebene von Hunden - die verhandeln auch nicht. Auf der ebene eines Hundes möchte ich nicht belächelt werden, wenn ich zum Listenpreis kaufe. Mindestens Einfahrinspektion muss da rausschauen, Gummimatten brauche ich beim Moped nicht.

Je höher das Volumen, je geringer ist der Aufwand intern beim verkaufenden Unternehmen je Umsatz-Euro und davon geben die auch was ab. Das geht bis zum Kickback, d.h. je mehr man kauft, je mehr wird auch ohne Verhandlung wieder zurück gegeben. Geschäftskunden fordern sowas von mir auch und wollen damit ihren Anteil für hohe Umsätze anstelle jededesmal einzeln zu feilschen.

Nicht mit dem Kauf von Motorrädern zu sehen, aber bei Industrieausrüstung schon:
Typisch werden mehrere Runden im Geschäft gedreht, Fachabteilung will ihren Erfolg, deren Chef, der Einkauf etc. - je nach Gesamtsumme wird es eine schnelle oder langwierige Geschichte.
Die übelsten Gespräche fanden nachmittags im aufgeheizten, fensterlosen Keller ohne Getränke statt, bis der Preis passte.
 
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
318
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
…Hier jetzt aber über Seiten hinweg den Verkäufer einzelner Niederlassungen schlecht zu reden, ist nicht die feine Art...
Gegen ein größeres Forum, ich meine es war ein deutsches Fotoforum, wurde wegen genau solcher Diskussionen eine ordentliche Klage von einem Händler eingereicht. Die haben solche Diskussion dann rigoros stoppen müssen und die Leute gesperrt, die Händlerdiskussionen nicht lassen konnten.

Aber generell fasziniert mich die Diskussion hier. Ich bin nun auch schon ein paar Jahrzehnte Kunde in allerlei Geschäften, auch etlichen Motorrad- oder Autohäusern. Bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen fühlte ich mich all die Jahre angemessen behandelt und empfinde das noch immer so. Angesichts dieses Threads möchte man meinen, die gesamte Motorradverkaufsbranche ist krank. Das entspricht nicht meiner Beobachtung.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.989
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Darf ich einmal fragen, warum beim Kauf einer Mopete grundsätzlich ein Rabatt erwartet, sogar eingefordert wird?
Macht ihr das auch beim Bäcker?
Habt Ihr euch schon einmal gefragt, was sich " so ein Verkäufer " den ganzen Tag anhören muss?
Ich denke, das es wie immer auf beiden Seiten solche und solche Typen gibt.
Hier jetzt aber über Seiten hinweg den Verkäufer einzelner Niederlassungen schlecht zu reden, ist nicht die feine Art.
Meine Meinung. Und muss auch nicht geteilt werden.
na wenn bei dir ein paar hundert Euro egal sind - herzlichen Glückwunsch :blumen:
die meisten abhängig beschäftigten müssen da schon ein paar h dafür arbeiten - allein für einen möglichen Rabatt.
"mach den Mund auf ... oder den Geldbeutel" hat man früher gesagt...
und es geht m.M.n. nicht immer um den Absoluten Betrag, sondern um das "ernst nehmen" des Fragenden..
aber auch das ist unterschiedlich ...
liest man hier auch ...

manche wollen kein Gesabber und wissen was sie wollen ... und was sie bereit sind zu bezahlen ... die Fragen nicht nach Rabatt, die sagen den Endpreis ..
Einfach für den Händler (denkt man ) - take it or leave it ... -
meist kann der Verkäufer das nicht entscheiden .. und bekommt vom zuständigen keine entsprechende Zusage - entweder lange nicht oder gar nicht..
Erst wenn der "Verlust" meldet, dann heisst es " das hätten wir doch auch machen können"
oder der Verkäufer muß dem Kunden nochmal "den Wert" des Produktes erklären (der Kunde hört nur Gesabber ...)

es gibt so viele verschiedene Verkäufer und soviele verschiedene Kunden,
und nicht immer kann jeder Kunde mit jedem Verkäufer und andersrum ...

aber eins muß ich bestätigen - die Verkäufer der NL in bay. Metropole sind m.E. zuallererst mit der "Premiumprodukt- Grundarroganz" ausgestattet - das mag auf der Straßenseite gegenüber bei PKW Produkten mit 50.000 aufwärts und über (geschätzt) 90 % Firmenwagenanteil funktionieren - da ist es eh normal jedem Wurst was es kostet, wenn einem so eine Dienstwagen zusteht - beim Motorrad müssen auch die meisten Dienstwagennutzer das Geld erst mal selbst verdient haben ...

das ist bei kleineren, Familiären Händlern ganz anders.
und auch bei Privaten "Motorrad & PKW Händlern" ist das meiner Erfahrung nach anders.
die leben hauptsächlich von der PKW Klientel - und entsprechend ist das Engagement auf der Motorradseite, vor allem wenn es betriebswirtschaftlich betrachtet wird.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.757
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Gegen ein größeres Forum, ich meine es war ein deutsches Fotoforum, wurde wegen genau solcher Diskussionen eine ordentliche Klage von einem Händler eingereicht. Die haben solche Diskussion dann rigoros stoppen müssen und die Leute gesperrt, die Händlerdiskussionen nicht lassen konnten.
Da hätte mich aber mal die Begründung interessiert. Klar, nicht jeder Forenbetreiber mag sich mehr Arbeit machen als erforderlich, aber nur weil ein Händler klagt, bedeutet das noch nicht, dass der Händler deshalb recht hat und in dem Thread ungesetzliche Handlungen vollzogen werden.

Sollte sich die BMW-Niederlassung, die ich kritisiert habe, von meiner Darstellung verunglimpft fühlen, kann der Forenbetreiber gern meinen Klarnamen mitteilen, dann will ich meine Darstellung gern beeiden.

Aber da unser Forenbetreiber nicht erreichbar ist: Wen wollen sie verklagen;-)

Aber generell fasziniert mich die Diskussion hier. Ich bin nun auch schon ein paar Jahrzehnte Kunde in allerlei Geschäften, auch etlichen Motorrad- oder Autohäusern. Bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen fühlte ich mich all die Jahre angemessen behandelt und empfinde das noch immer so. Angesichts dieses Threads möchte man meinen, die gesamte Motorradverkaufsbranche ist krank. Das entspricht nicht meiner Beobachtung.
Ich erinnere mich, wie ich vor einiger Zeit mal einen neuen Kleinwagen kaufen wollte. Dazu war ich im Großraum München bei mehreren einschlägigen Händlern. Dabei habe ich mehrfach komplett absurde Erfahrungen gemacht. Ein Beispiel: Ich schneie unangemeldet bei einem Händler rein, äußere Interesse an einem Auto und bitte um eine Probefahrt. Natürlich hat der Verkäufer nicht sofort mein Wunschauto vollgetankt und vorgewärmt auf dem Hof stehen, wer das erwartet, erwartet unrealistische Sachen. Also gebe ich ihm meine Visitenkarte mit der Bitte, sich gelegentlich bei mir zu melden wg. Terminvereinbarung. Natürlich meldet sich der Verkäufer nicht. Also rufe ich ihn zwei Wochen später an und frage nach. Es kommt zu einem Termin, um 16 Uhr. Ich stehe um 15.50 Uhr auf der Matte. Daraufhin muss erst einmal 20 Minuten der Aufenthaltsort des Fahrzeuges geklärt werden, dann teilt mir der Filialleiter mit mürrischem Tonfall mit, ich müsse aber bis 17 Uhr zurück sein, denn "dann habe ich einen Kunden".

Falsch, du Penner! Du hast JETZT einen Kunden, er steht vor deiner Nase, er war pünktlich zum vereinbarten Termin da und ihr hattet das Auto nicht am Start.

(Nein, das habe ich ihm nicht ins Gesicht gesagt und ärgere mich bis heute darüber, dass ich es nicht getan habe).

Ein Opel-Autohaus habe ich mal nach 25 Minuten wieder verlassen, weil in dieser Zeit kein lebendiges Wesen aufgetaucht ist. Hätte ich kriminelle Energie, hätte ich das Objekt meines Interesses einfach klauen können.

Ich hatte eine ganze Reihe von solchen Erlebnissen, die mich sehr verwundert haben, denn schließlich reden wir hier von teuren, erklärungsbedürftigen Produkten. Deshalb meine wiederkehrende Frage: "Was machen die hier eigentlich beruflich? Autos verkaufen offenbar nicht."

Wer einmal Kundenservice vom Allerfeinsten erleben will, möge beim Herren-Modehaus Hirmer in München ins 4. OG fahren, da sitzt "Hirmer für Übergrößen". Aus dem Lift steigen, 15 Sekunden fragend in die Runde blicken, schon naht ein hilfreicher Geist und liest dir deine textilen Wünsche von den Augen ab. Nachteil: Wer nicht mindestens 1,90 Meter hoch und/oder drei Zentner breit ist, hat da nichts zu suchen - und unter dreistellig geht man da selten raus;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.174
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Da hätte mich aber mal die Begründung interessiert. Klar, nicht jeder Forenbetreiber mag sich mehr Arbeit machen als erforderlich, aber nur weil ein Händler klagt, bedeutet das noch nicht, dass der Händler deshalb recht hat und in dem Thread ungesetzliche Handlungen vollzogen werden.
verklagen;-)
....
Du bist doch im DSLR-Forum?
Dann lies doch mal das hier , such den großen Thread im Support zum Thema (war so um 2010 herum) oder schreib scorpio direkt an.

Btt.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.757
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Gegen ein größeres Forum, ich meine es war ein deutsches Fotoforum, wurde wegen genau solcher Diskussionen eine ordentliche Klage von einem Händler eingereicht. Die haben solche Diskussion dann rigoros stoppen müssen und die Leute gesperrt, die Händlerdisku
Du bist doch im DSLR-Forum?
Dann lies doch mal das hier , such den großen Thread im Support zum Thema (war so um 2010 herum) oder schreib scorpio direkt an.

Btt.
Ach der Scorpio, ja das ist ein sonderbarer Zeitgenosse;-)
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
439
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Wer einmal Kundenservice vom Allerfeinsten erleben will, möge beim Herren-Modehaus Hirmer in München ins 4. OG fahren, da sitzt "Hirmer für Übergrößen". Aus dem Lift steigen, 15 Sekunden fragend in die Runde blicken, schon naht ein hilfreicher Geist und liest dir deine textilen Wünsche von den Augen ab. Nachteil: Wer nicht mindestens 1,90 Meter hoch und/oder drei Zentner breit ist, hat da nichts zu suchen - und unter dreistellig geht man da selten raus;-)
oder beim Garhammer in Waldkirchen, auch da perfekter und absolut nicht aufdringlicher Service im Bekleidungshaus.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.239
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Darf ich einmal fragen, warum beim Kauf einer Mopete grundsätzlich ein Rabatt erwartet, sogar eingefordert wird?
Macht ihr das auch beim Bäcker?
Würde ich beim Bäcker für 30.000€ Brötchen kaufen, JA
In dem Wissen, das im Listenpreis 10% Verhandlungsspielraum inkludiert sind: JA
 
Mikko12

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
237
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Wenn ich in einem Laden gehe - ziemlich egal um was es sich dabei handelt - dann sage ich ziemlich früh "ich schaue mich nur ein bisschen um" oder "ich interessiere mich für ...". Da weiß der Verkäufer doch gleich was Sache ist.

Man sieht's doch in diesem Threads; Der eine möchte angesprochen werden, der andere eben nicht. Der Verkäufer kann es also nicht jedem Recht machen. Aber der Kunde kann sich âussern ...
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.757
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Wenn ich in einem Laden gehe - ziemlich egal um was es sich dabei handelt - dann sage ich ziemlich früh "ich schaue mich nur ein bisschen um" oder "ich interessiere mich für ...". Da weiß der Verkäufer doch gleich was Sache ist.
Wenn es ein Verkäufer in Hörweite zu dir schafft, ist das ein viel versprechender Ansatz.
 
HolledauGS

HolledauGS

Dabei seit
02.09.2025
Beiträge
61
Darf ich einmal fragen, warum beim Kauf einer Mopete grundsätzlich ein Rabatt erwartet, sogar eingefordert wird?
Macht ihr das auch beim Bäcker?
Habt Ihr euch schon einmal gefragt, was sich " so ein Verkäufer " den ganzen Tag anhören muss?
Ich denke, das es wie immer auf beiden Seiten solche und solche Typen gibt.
Hier jetzt aber über Seiten hinweg den Verkäufer einzelner Niederlassungen schlecht zu reden, ist nicht die feine Art.
Meine Meinung. Und muss auch nicht geteilt werden.
Na ja.... gibt bei uns einen Spruch.... entweder den Mund aufmachen oder den Geldbeutel. Man steht ja nicht mit gezogener Waffe vor dem Verkäufer sondern spricht über den Preis und JA feilschen ist was ganz anderes.

Vg daHolledauer
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.117
Ort
Rheinland
Darf ich einmal fragen, warum beim Kauf einer Mopete grundsätzlich ein Rabatt erwartet, sogar eingefordert wird?
Macht ihr das auch beim Bäcker?
Habt Ihr euch schon einmal gefragt, was sich " so ein Verkäufer " den ganzen Tag anhören muss?
Ich denke, das es wie immer auf beiden Seiten solche und solche Typen gibt.
Hier jetzt aber über Seiten hinweg den Verkäufer einzelner Niederlassungen schlecht zu reden, ist nicht die feine Art.
Meine Meinung. Und muss auch nicht geteilt werden.
Okay, beim Bäcker gibt es keinen Rabatt, aber beim Feinkostrestaurant „ Zum goldenen M“ da gibt es oftmal Burger z.B. zwei zum Preis von einem. Wäre bei ner BMW schon ne feine Sache.
Oder beim Möbelhaus, da gibt es auch gaaanz tolle Rabatte, Aktionen, Sale oder was auch immer als warum nicht auch bei BMW?
 
hobiell

hobiell

Dabei seit
17.06.2020
Beiträge
113
Modell
Bonneville T120, R90s Daytona Orange
Besonders bei Autohändler handle ich so hart wie nur möglich.
Ich hatte eine Industrievertretung für Sanitär- und Heizungsprodukte, die großen in Bayern waren meine Kunden in Punkto Waschraumausstattung gewerblich.
Frage nicht nach Sonnenschein..... Die Pistole ist ist bei den Verhandlungen nicht vor deiner Brust sondern drin. Das geht auch soweit das sie dir sagen was du für ein Auto fahren solltest....
Da habe ich auch keine Gnade mit denen als ich alle zwei Jahre eine Daimler, BMW oder Audi gekauft habe
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
611
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Mal so als Gegenteilige Erfahrung:

BMW Tullius in Wiesbaden - Super Service, echter Verkauf und ehrliches Interesse. Und Verhandeln geht, im Rahmen, auch.

VW Händler in Königstein - VW Golf auf Basis Preis von Null Leasing geordert. Preis war, festhalten, 68,- Euro für 2 Jahre, ohne Anzahlung, Wartung und Verschleiß inkl.
Trotzdem super Gespräch, gute Beratung. Und wo kaufe ich wohl meinen nächsten VW, auch wenn teurer?

Fahrrad Dehnfeld in Bad Homburg. Top Beratung, sowohl Fahrrad als auch Zubehör. Und verhandeln geht auch, wobei wir als 5 Personen Haushalt da schon einige hochwertige Fahrräder gekauft haben. Man kennt sich.

Honda Frankfurt, wir haben da letztes Jahr 2 CB 650R gekauft. Jürgen Kuchar absolut toller Typ, ehrlich, nichts aufdringlich. Kümmert sich, erledigt alles passend.

Honda Niedermörlen. Werkstatt Klasse, Preisverhandlung per WhatsApp und kurz am Telefon. Holt die Mopeds zum Service zu Hause ab, zuverlässi und auch immer für ein Fachgespräch zu haben.

Aprilia in München Süd. Super Laden, entspannter Chef.

Zubehörshop ZSF in Frankfurt. Guter Verkauf, gute Beratung.

Irgendwie bin ich verwöhnt und kann nicht meckern.

Zum verhandeln, ich habe die letzten Wochen mit dem Kauf einer jungen gebrauchten K 1600 GT geliebäugelt. Bei einem Händler mit 2 Mails den Preis von 22.900 auf 20.200 gesenkt. Mit dem Hinweis Probefahrt gerne, aber dann keine weitere Verhandlung vor Ort mehr. Na klar. Scheiterte dann da ich meine CB 1100 nicht in Zahlung geben konnte.

Dann Probefahrt einer K in Heilbronn bei BMW. Tolles Verkaufteam, lockere Atmosphäre und gute Gespräche. Die war dann zu teuer und die Probefahrt hat gezeigt dass ich doch keine möchte, was ich aber erst merkte als ich wieder auf meiner GS saß. Ich brauche keine K….

Mein immer wieder negatives Beispiel - BMW Auto in Kronberg. Service machen lassen und beim Wegfahren meint der Schüssel er würde sich über eine neue Batterie freuen. Hätte man ja machen können. Und die Damen am Empfang glänzen vor allem optisch. Um es mal freundlich auszudrücken. Große Hupen in engen Kleidern…..

Ich kann ehrlich über keinen der Händler was negatives sagen.
Bei Dreieich würde ich aber auf den allgemeinen Tenor hier einstimmen, außer bei den Gebrauchten Autos, da passt es auch gut bisher bei 2 Besuchen.
 
Thema:

Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?

    Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?: Moin zusammen, man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ? - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?

    Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?: Moin zusammen, man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Oben