Erfahrungsbericht R12 GS mit Mitas E10

Diskutiere Erfahrungsbericht R12 GS mit Mitas E10 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich nimm die Herausforderung an :eek: ;) :D
DarkSilk

DarkSilk

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
268
Ort
Mühlheim am Main
Modell
R 1200 GS Rally
Der Dan wieder, mit nichts zufrieden ;)

Also der "EasyRider" aus dem LC8 Forum hatte den Reifensatz sogar nach 3300km tauschen müssen.
Wie lange ein TKC80 bei ihm hält auf seiner KTM LC8 Adventure hat er nicht geschrieben.
Aber vielleicht können ja einige hier was zur Laufleistung vom TKC80 schreiben.

Kann ich. Auf KTM 990 Adventure habe ich mehrere Sätze gefahren, nach max. 4500 km waren die am Ende.

Sent from DarkSilk
 
D

dan2511

Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
611
Ort
Garbsen
Modell
noch keins
Dann bin ich auf deine Erfahrungen mit unserem Produkt gespannt ,... so rein zum vergleich
 
BulleVomSudelfeld

BulleVomSudelfeld

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
212
Ort
Rosenheim
Modell
R1150GS Adventure R1200GS K25
Kleiner Zwischenstand

So schaut der Reifen aus nach 1790 Kilometer:





Bewegt wurde sie im Verhältnis 60/40 - Asphalt/Schotter
 
BulleVomSudelfeld

BulleVomSudelfeld

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
212
Ort
Rosenheim
Modell
R1150GS Adventure R1200GS K25
Weil der wo oben drauf gesessen ist nicht nass werden wollte,
ausserdem hab ich sie ja mitte ins bächlein erstmal geparkt ;)

Dann Fotoshooting gemacht, und erst später ein wenig geplantscht :D

 
BulleVomSudelfeld

BulleVomSudelfeld

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
212
Ort
Rosenheim
Modell
R1150GS Adventure R1200GS K25
PS: der E-10 baut soviel grip auf das man auch gemütlich mitte aus dem fluss wieder losfahren kann ohne angst zu haben nicht mehr raus zu kommen, gibt einem ein sehr gutes gefühl ;)
 
Eifelzug

Eifelzug

Dabei seit
03.06.2010
Beiträge
657
Ort
Sankt Augustin
Modell
Beta RR400 Y11
PS: der E-10 baut soviel grip auf das man auch gemütlich mitte aus dem fluss wieder losfahren kann ohne angst zu haben nicht mehr raus zu kommen, gibt einem ein sehr gutes gefühl ;)
Was machst du mit diesen "Wunderreifen", was mit dem TKC80 nicht gehen würde im Gelände :confused:
Ein Michelin Pilotsport 2CT würde ebenfalls im Bach eine gute Figur machen für Fotos. :cool:
Also die Bilder und Videos sind schön, zeigen aber nicht wirklich was der Reifen kann.
Aktuell steht bei mir ein neuer Reifensatz für meine LC8 an, da werde ich wieder zum bewerten TKC80 greifen.
In dieser Preisklasse mache ich keine Experimente und solange keine vernünftige Tests in Zeitschriften erscheinen und die einschlägigen Offroadverdächtige aus den Foren mit dem E-10 zu fahren, solange lasse ich lieber die Finger davon. ;)
 
D

dan2511

Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
611
Ort
Garbsen
Modell
noch keins
Ich veröffentliche mal etwas von Nicht Deutschen wenn es recht ist.Reicht die britische BMW offroad Schule ?
 
Kamener

Kamener

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
639
Ort
Kamen-Methler
Modell
R12GS, F800R, NTV650, ETZ250, CB750, CB250C, MT09, F700GS t.b.c...
@ Eifelzug

Leider das Thema verfehlt. Dieser Fred heißt: "Erfahrung mit Mitas E10".

Du suchst einen Fred: "Vergleiche TKC mit anderen Grobstollern"

Wenn das hier nicht rüber kommt dann mach Dir doch die Arbeit und vergleiche selbst. Mit dem TKC hast Du ja schon Erfahrung. Wenn Du jetzt den ultimativen Vergleich machen willst, dann brauchst Du nur einen Mitas kaufen. Wir sind alle schon gespannt auf Deinen Bericht.

Versuch macht kluch, sacht man hier im Pott.
Alles andere ist blanke Theorie.

Gruß
Chris
 
Eifelzug

Eifelzug

Dabei seit
03.06.2010
Beiträge
657
Ort
Sankt Augustin
Modell
Beta RR400 Y11
@ Eifelzug

Leider das Thema verfehlt. Dieser Fred heißt: "Erfahrung mit Mitas E10".

Du suchst einen Fred: "Vergleiche TKC mit anderen Grobstollern"

Wenn das hier nicht rüber kommt dann mach Dir doch die Arbeit und vergleiche selbst. Mit dem TKC hast Du ja schon Erfahrung. Wenn Du jetzt den ultimativen Vergleich machen willst, dann brauchst Du nur einen Mitas kaufen. Wir sind alle schon gespannt auf Deinen Bericht.

Versuch macht kluch, sacht man hier im Pott.
Alles andere ist blanke Theorie.

Gruß
Chris
Würde ich gerne machen, aber wer bezahlt den Satz E-10?
Natürlich muss sich der E-10 auch in diesem "Fred" einem Vergleich stellen, dass liegt in der Natur der Sache.
Oder ist das ein reiner PR "Fred" für Mitas und eine kontroverse Diskussion ist nicht erwünscht?

Bis auf die 190km/h kann ich keinen Grund herauslesen hier, warum man für den gleichen Preis z.B. auf einen TKC80 verzichten sollte.
 
weltenesche

weltenesche

Dabei seit
16.02.2008
Beiträge
503
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW R 1200 GS Adventure
@ dan
wo werden denn die Mitas hergestellt? Und ist Mitas teil eines "größeren" Reifenherstellers?
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.818
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Würde ich gerne machen, aber wer bezahlt den Satz E-10?
veilleicht der gleiche, der den TKC Bezahlt,
immerhin fährt der auch damit ...
und hat den Spass damit :)

und so schlecht, daß du den nur antesten wirst
und dann - kaum gefahren runternimmst - wird er nicht sein, oder?
ggf. kannst ihn ja immer noch im Forum "vertickern"
 
Eifelzug

Eifelzug

Dabei seit
03.06.2010
Beiträge
657
Ort
Sankt Augustin
Modell
Beta RR400 Y11
Ich veröffentliche mal etwas von Nicht Deutschen wenn es recht ist.Reicht die britische BMW offroad Schule ?
Es gibt doch genügend deutschsprachige Motorradzeitschriften und die Enduroszene in Deutschland und in den deutschsprachigen Foren ist bestimmt nicht schlechter.
Also warum dann eine "englische Enduroschule" als Reverenz heranziehen?
Warum nicht z.B. den BMW Enduropark Hechlingen als Reverenz heranziehen?
 
Kamener

Kamener

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
639
Ort
Kamen-Methler
Modell
R12GS, F800R, NTV650, ETZ250, CB750, CB250C, MT09, F700GS t.b.c...
Würde ich gerne machen, aber wer bezahlt den Satz E-10?
Natürlich muss sich der E-10 auch in diesem "Fred" einem Vergleich stellen, dass liegt in der Natur der Sache.
Oder ist das ein reiner PR "Fred" für Mitas und eine kontroverse Diskussion ist nicht erwünscht?

Bis auf die 190km/h kann ich keinen Grund herauslesen hier, warum man für den gleichen Preis z.B. auf einen TKC80 verzichten sollte.

Schau doch mal zurück, was ich in Beitrag #34 geschrieben habe.
Das war genau auf Deine heutige Antwort gemünzt.:D

Gruß
Chris
 
Thema:

Erfahrungsbericht R12 GS mit Mitas E10

Erfahrungsbericht R12 GS mit Mitas E10 - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte

    BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte: Hallo Forum, ich hab auf meiner BMW F 900 GS die normale Sitzbank ab Werk. Es gibt ja noch eine "Sitzbank schwarz hoch" (original von BMW) die...
  • Erfahrungsbericht Intensivfahrschule Klasse A

    Erfahrungsbericht Intensivfahrschule Klasse A: Ich habe Mitte April meinen A Schein in einer Intensivfahrschule gemacht ("Führerschein in 1 Woche - Freitag bis Freitag") und wollte mal kurz...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • erfahrungsberichte softbag wie mosko oder lonerider

    erfahrungsberichte softbag wie mosko oder lonerider: wer hat die mosko EuroMount Backcountry Pannier oder lonerider MotoBags – Halbstarre Motorradtaschen verbaut?
  • Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!)

    Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!): Hab meine Speed nach langem Zögern gegen eine Street eingetauscht, weil die kleine Triumph einfach viel mehr Fahrspaß bietet als die große. Ich...
  • Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!) - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte

    BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte: Hallo Forum, ich hab auf meiner BMW F 900 GS die normale Sitzbank ab Werk. Es gibt ja noch eine "Sitzbank schwarz hoch" (original von BMW) die...
  • Erfahrungsbericht Intensivfahrschule Klasse A

    Erfahrungsbericht Intensivfahrschule Klasse A: Ich habe Mitte April meinen A Schein in einer Intensivfahrschule gemacht ("Führerschein in 1 Woche - Freitag bis Freitag") und wollte mal kurz...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • erfahrungsberichte softbag wie mosko oder lonerider

    erfahrungsberichte softbag wie mosko oder lonerider: wer hat die mosko EuroMount Backcountry Pannier oder lonerider MotoBags – Halbstarre Motorradtaschen verbaut?
  • Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!)

    Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!): Hab meine Speed nach langem Zögern gegen eine Street eingetauscht, weil die kleine Triumph einfach viel mehr Fahrspaß bietet als die große. Ich...
  • Oben