din_gs
... nach dem ich meine erste 80er (DT 80 LC) , irgendwann mal mit zu viel Gelände-Experimenten und ungezählten Stürzen kaputtgefahren hatte (zumindest habe ich da dann mal das grundsätzliche Handling einer Offroad-Karre verinnerlicht)
...
... waren meine weiteren Moppeds vorbestimmt. Nix anderes ging mehr! keine Strassentourer, Renner, Chopper oder sonst was. Nix anderes hat mir irgendwie Spass gebracht...
Also kam als nächstes eine gebrauchte XT500 mit kaputtem Zylinderkopf, die ich noch zusammen mit meinem Vater reparieren konnte. Die hatte mich dann insgesamt noch 56000 Km mit Endurowandern erfreut. Dazwischen kamen mal ein kompletter Lagerwechsel und auch mal eine neuer Kolben und Zylinderüberholung. Allerlei andere kleine Reparaturen natürlich auch noch... aber es war einfach eine geile Karre, weil die mich einfach überall hinbringen konnte, was man sich bei so einem "Adventure Motorrad" auch immer erträumt hatte...
Hier mal eine Urlaubstour nähe Gardasee mit Tremalzo-Pass und weiter östlich Single-Trails am Pasubio... hatte damals sogar noch ein "echte" Spiegelreflex mit dabei. Mit Fahrradtaschen, Ortlieb-Sack und Blechkanister... es ging trotzdem irgendwie
Nix anderes kickt mich seitdem so, wie Orte, Landschaften und Strecken entdecken, die andere sonst nicht so Fahren. Den inneren Schweinehund überwinden und sich sowas einfach mal trauen, auch wenn es fremdes Gelände war. Und damals nur mit vor Ort gekauften Papierkarten!
Darum bleibt auch nur eine Kategorie an Motorädern bis heute für mich fahrbar, auch wenn meine Knochen nicht mehr jedes Offroad-Abenteuer mitmachen können. Aber bei meiner GS fühle ich mich insgesamt bestens aufgehoben.
...aber der alte Jethelm in Yamaha-Farben liegt heute immer noch auf dem Kleiderschrank! 
...... waren meine weiteren Moppeds vorbestimmt. Nix anderes ging mehr! keine Strassentourer, Renner, Chopper oder sonst was. Nix anderes hat mir irgendwie Spass gebracht...
Also kam als nächstes eine gebrauchte XT500 mit kaputtem Zylinderkopf, die ich noch zusammen mit meinem Vater reparieren konnte. Die hatte mich dann insgesamt noch 56000 Km mit Endurowandern erfreut. Dazwischen kamen mal ein kompletter Lagerwechsel und auch mal eine neuer Kolben und Zylinderüberholung. Allerlei andere kleine Reparaturen natürlich auch noch... aber es war einfach eine geile Karre, weil die mich einfach überall hinbringen konnte, was man sich bei so einem "Adventure Motorrad" auch immer erträumt hatte...

Hier mal eine Urlaubstour nähe Gardasee mit Tremalzo-Pass und weiter östlich Single-Trails am Pasubio... hatte damals sogar noch ein "echte" Spiegelreflex mit dabei. Mit Fahrradtaschen, Ortlieb-Sack und Blechkanister... es ging trotzdem irgendwie

Nix anderes kickt mich seitdem so, wie Orte, Landschaften und Strecken entdecken, die andere sonst nicht so Fahren. Den inneren Schweinehund überwinden und sich sowas einfach mal trauen, auch wenn es fremdes Gelände war. Und damals nur mit vor Ort gekauften Papierkarten!
Darum bleibt auch nur eine Kategorie an Motorädern bis heute für mich fahrbar, auch wenn meine Knochen nicht mehr jedes Offroad-Abenteuer mitmachen können. Aber bei meiner GS fühle ich mich insgesamt bestens aufgehoben.
...aber der alte Jethelm in Yamaha-Farben liegt heute immer noch auf dem Kleiderschrank! 







, bis plötzlich die Leistung einsetzte und ich mich auf dem Hi-Rad wiederfand
.

Eine Kurve nicht mehr gekriegt und Hang runter und mit Heli ins Spital. War 3 Wochen dort. Gebrochenes Schlüsselbein, heisst ganze linke Schulter auseinander, dazu noch ein paar Rippen gebrochen. Aber zum Glück alles gut verheilt, bis auf den Umstand, dass nun die linke Schulter 2cm kürzer ist wie die Rechte. Aber seit da Unfallfrei, trotz noch stärkerer Motorräder. Und nochmals, damals gabs NULL Elektronik, heute nicht mehr vorstellbar. Weder ABS noch Traktionskontrolle noch sonst was.. nur der Popo war der Sensor. Leider bei mir damals noch nicht so ausgeprägt wie vielleicht heute.. aber ein Erlebnis war das Monster allemal!