Erkennbarkeit Drossellung?

Diskutiere Erkennbarkeit Drossellung? im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Miteinander! Ich hätte da mal kurz eine Frage, fahre die ganz normale 800er GS Bj 2017, Trophy Edition. Jetzt habe ich letztens vorne beim...
S

sige85

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2023
Beiträge
2
Hallo Miteinander!

Ich hätte da mal kurz eine Frage, fahre die ganz normale 800er GS Bj 2017, Trophy Edition. Jetzt habe ich letztens vorne beim Lenkkopf den Aufkleber genauer angesehen und da steht 35kW drauf!? Im Typenschein stehen 63kW. So jetzt frage ich mich nur, ist das normal? Stehen bei euch auch die 35kW drauf? Steht das nur drauf wie sie Drosselbar ist? Ich bin der zweite Besitzer, der vorherige war ein richtiger Bär und auch älter, daher glaube ich kaum dass der sie gedrosselt gekauft hat.

mfg
 

Anhänge

GS_Ralf

GS_Ralf

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
620
Ort
Rhein-Lahn-Kreis
Modell
G 650 X Country, F700 GS + NC 700S DCT
Ich denke Benno hat dir die Lösung des Rätsels gezeigt.
Wenn du noch Zweifel hast fahr mal auf eine freie Autobahn. Da sollten Unterschiede in der möglichen Höchstgeschwindigkeit zwischen 35 und 63 kW deutlich erkennbar sein.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.026
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.165
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Im Zweifel zum freundlichen, der müsste die Maschine auslesen können, bzw kann sagen, ob es mechanisch und/oder elektronisch gedrosselt ist/wurde.
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.132
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Kurz auf die Bahn, die ungedrosselte Variante sollte um die 200 Sachen gehen.
 
chnulleri

chnulleri

Dabei seit
25.11.2018
Beiträge
351
Modell
R1250GS Rallye
🤔 also bei mir sieht die Plakette so aus (Schweiz, normal offen)
20230409_213710.jpg
 
Bixx

Bixx

Dabei seit
02.04.2018
Beiträge
213
Modell
Yamaha XS 650 Yamaha XTZ 660 F 800 GS
Müsste der Gaswegbegrenzer nicht mit dem bloßen Auge erkennbar sein, sofern einer verbaut ist?
 
Okanagan

Okanagan

Dabei seit
28.03.2022
Beiträge
129
Müsste der Gaswegbegrenzer nicht mit dem bloßen Auge erkennbar sein, sofern einer verbaut ist?
Yes and no.

The throttle limiting is accomplished by changing the diameter of the pulley that the Bowden cable turns at the throttle.

I have seen photos of two versions of the pulley. One version was actually two pulleys side-by-side and the Bowden cable could just be moved between them. This would be obvious upon inspection.

The other was a single pulley of a different diameter. This would be harder to discern unless you could compare it to a known pulley from an unrestricted model.

Of course if you are able to see into the throttle body you can check to see is the buterfly valve opens fully.
 
MarWe

MarWe

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
298
Modell
R1250R
Ich sehe da die Lautstärke für beide Leistungsvarianten.
Genauso ist es.

Oben auf dem Typenschild stehen die Daten für die offene Ausführung (L3e-A3) mit der Typgenehmigung e1*168/2013*00021, diese wirst du entsprechend in der ZB I finden.
Darunter stehen die Daten für die 35KW Ausführung (L3e-A2) mit der Typgenehmigung e1*168/2013*00019.
Hier geht es neben der Fahrgestellnummer und der zulässigen Gesamtmasse lediglich um die unterschiedlichen Standgeräuschdaten der beiden Ausführungen.
 
S

sige85

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2023
Beiträge
2
Hallo! Danke für die rasche Aufklärung! Das zwei Angaben auf der Plakette sind habe ich so eigentlich nicht auf anhieb erkannt, aber stimmt, es ist an der L3e Kennung ersichtlich :rolleyes:

Also in AUT werden glaube ich Motorräder nie übers "Gas" begrenzt, gab immer spezielle Versionen, mit dem Einzung von Euro4 und dem ganzen Elektronik kann sich das natürlich geändert haben...

Danke sehr, habt mich beruhigt!
 
Thema:

Erkennbarkeit Drossellung?

Erkennbarkeit Drossellung? - Ähnliche Themen

  • Geblitzt - Schild nicht erkennbar wegen Stau

    Geblitzt - Schild nicht erkennbar wegen Stau: Moin. Ich hab einen Blitzer erhalten, nichts wildes, aber ich frage mich etwas grundsätzliches zu dem Fall. Folgende Situation. 4 spurige...
  • Integral ABS II bei BMW GS 1200 - wie erkennbar?

    Integral ABS II bei BMW GS 1200 - wie erkennbar?: Hallo, ich schaue mir morgen eine BMW GS 1200 aus 2011 an und möchte gerne sicher gehen, dass diese das Intergral ABS II hat? Wie kann ich das am...
  • Ölmess Stab F750GS - Ölstand schlecht erkennbar ?

    Ölmess Stab F750GS - Ölstand schlecht erkennbar ?: Der Original Meß Stab für den Ölstand ist meiner Meinung nach sehr schlecht "ablesbar". Speziell bei neuem Öl ist die notwendige Anhaftung am Meß...
  • Plötzlich vorne fast nen Platten ohne erkennbare Ursache

    Plötzlich vorne fast nen Platten ohne erkennbare Ursache: Vor ein paar Tagen mal wieder mein GS über die Landstrasse fliegen lassen. Beim Bergabfahren in der ersten Serpentinenkurve hätte es mich beinahe...
  • Ölstand nicht erkennbar

    Ölstand nicht erkennbar: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wieviel Öl in meinem Motorrad ist? Ich kann es im Schauglas nicht erkennen. Sie stand warm 3 Minuten auf dem...
  • Ölstand nicht erkennbar - Ähnliche Themen

  • Geblitzt - Schild nicht erkennbar wegen Stau

    Geblitzt - Schild nicht erkennbar wegen Stau: Moin. Ich hab einen Blitzer erhalten, nichts wildes, aber ich frage mich etwas grundsätzliches zu dem Fall. Folgende Situation. 4 spurige...
  • Integral ABS II bei BMW GS 1200 - wie erkennbar?

    Integral ABS II bei BMW GS 1200 - wie erkennbar?: Hallo, ich schaue mir morgen eine BMW GS 1200 aus 2011 an und möchte gerne sicher gehen, dass diese das Intergral ABS II hat? Wie kann ich das am...
  • Ölmess Stab F750GS - Ölstand schlecht erkennbar ?

    Ölmess Stab F750GS - Ölstand schlecht erkennbar ?: Der Original Meß Stab für den Ölstand ist meiner Meinung nach sehr schlecht "ablesbar". Speziell bei neuem Öl ist die notwendige Anhaftung am Meß...
  • Plötzlich vorne fast nen Platten ohne erkennbare Ursache

    Plötzlich vorne fast nen Platten ohne erkennbare Ursache: Vor ein paar Tagen mal wieder mein GS über die Landstrasse fliegen lassen. Beim Bergabfahren in der ersten Serpentinenkurve hätte es mich beinahe...
  • Ölstand nicht erkennbar

    Ölstand nicht erkennbar: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wieviel Öl in meinem Motorrad ist? Ich kann es im Schauglas nicht erkennen. Sie stand warm 3 Minuten auf dem...
  • Oben