
Super-Moto
Themenstarter
Die Dicke
"GS 1150 Adv. Bj.2002" ist jetzt angemeldet und das Nummerschild habe ich gerade drauf geschraubt.
Eine Probefahrt war bei der Abholung durch Schnee und Regen nicht wirklich möglich
und so konnte ich erst heute ein paar Meter fahren.
Eigentlich waren mir auch diese paar Meter Testfahrt nicht wirklich erlaubt
weil wir gerade am renovieren sind und noch einiges zu tun ist.
Ich konnte mir aber mit meinem unwiderstehlichen Charme, 20Minuten Auszeit rausquatschen
Also kurz zur Tanke, mal eben ĂŒber die Landstrasse und ein paar Kreisverkehre aufgeschnupft .
Ergebnis:
Der riesen Eimer
lĂ€Ăt sich wirklich schön durch die Kurven dirigieren. Die RĂŒckmeldung vom Fahrwerk ist eindeutig und vermittelt ein sicheres GefĂŒhl fĂŒr die StraĂe
. Fehlende RĂŒckmeldung von der Vorderhand durch den Telelever, was so oft bemĂ€ngelt wurde "Glaube ich zumindest so gelesen zu haben" kann ich nicht wirklich bestĂ€tigen. FĂŒr die bescheidenen ersten SchrĂ€glagen hat mich das Fahrwerk, fĂŒr dieses Motorradkonzept, wirklich ĂŒberzeugt.
Die gesamte DĂ€mpfung fĂŒhlt sich sehr komfortabel und trotzdem straff genug an
Allerdings lĂ€uft sie in SchrĂ€glage kleinen Spurrillen spĂŒrbar hinterher. Kann allerdings auch an den leicht eckig gefahrenen Reifen liegen. Ich packe jetzt mal neue Reifen drauf und dann schaun wir mal .
Die Sitzposition kommt mir als langjÀhriger Supermototreiber sehr entgegen
Die Bremsen....
Ich hatte nie MotorrÀder wo die Hinterradbremse wirklich einen Bremsauftrag hatten
FĂŒr mich waren Hinterradbremsen nur da um unterstĂŒtzend das Hinterrad mit der Kupplung in den Drift zu zwingen 
Bei der GS hat die Hinterradbremse aber tatsÀchlich auch echte Bremsleistung.
Insgesamt reagiert die Bremsanlage doch recht interessant. So oder so ist die Bremsleistung absolut akzeptabel.
Und das obwohl ich bei allen MotorrÀdern als erstes immer die Bremsanlage austausche.
Meine aktuelle Duke 890 R z.B., ist mit einem Finger aufs Vorderrad zu bremsen.
Da das mit der Dicken aber nicht wirklich notwendig ist
und ich dem Motorradkonzept Tribut zolle, freue ich mich ĂŒber die gut dosierbare und akzeptabel verzögernde Bremsanlage 
Der Motor...
Auch wenn ich wuĂte worauf ich mich einlasse so enttĂ€uscht mich doch die Leistungsentfaltung ein klein wenig
Gut, 85PS sind halt 85PS. Ich hatte mir jedoch durch die 98Nm Drehmoment etwas mehr Druck versprochen
Aber auch wenn ich mich ĂŒber ein klein wenig mehr Druck gefreut hĂ€tte, so werden mir die 85PS fĂŒr meine zukĂŒnftigen AusflĂŒge dann doch reichen
Und meiner Absicht mit dem Motorrad mehr GenuĂreisen zu absolvieren kommt ein etwas eingebremster Vortrieb dann auch wieder entgegen. Ich werde also einen Gang runter schalten und das Motorradfahren wieder etwas entspannter genieĂen.
Zum rumtoben bleibt mir ja noch die KTM. Und so schlieĂt sich der Kreis
Getriebe...
Ja, das Getriebe. Ich weiĂ gar nicht recht wie ich es beschreiben soll
Es schaltet sich zum Teil mit leichtem Schaltschlag, was nicht weiter schlimm ist, aber immer so als ob ich einen fast leeren Werkzeugkasten durch die Gegend schmeiĂe
Es ist schon viel GeschÀpper im Getriebe. Bei der GerÀuschkulisse visualisieren sich vor meinem geistigen Auge Schaltklauen, ZahnrÀder und GestÀnge die mit viel Spiel und noch mehr mechanischen Wegen freudig und voller Elan ihre Arbeit verrichten. Kommt mir ein wenig vor als leide das Getriebe an ADHS
Da ist zum Vergleich das KTM-Getriebe schon fast als BinÀr zu beschreiben.
Naja, aber es liegen halt auch 20 Jahre dazwischen also beschwer dich nicht du dummes verwöhntes Kind :-)
ja, ich weiĂ, ziemlich viel Geschreibsel fĂŒr 5km "naja, etwas mehr war es schon" ....
aber bevor ich auch nur noch einen Quadratzentimeter Tapete abkratze, schreibe ich lieber hier etwas und entziehe mich so ein wenig dieser verfluchten von der Frau aufgezwungenen Renovierung.
In diesem Sinne....Ich freue mich endlich auch eine GS fahren zu dĂŒrfen und bin gespannt auf die Abenteuer die auf uns warten.

Eine Probefahrt war bei der Abholung durch Schnee und Regen nicht wirklich möglich

Eigentlich waren mir auch diese paar Meter Testfahrt nicht wirklich erlaubt

Ich konnte mir aber mit meinem unwiderstehlichen Charme, 20Minuten Auszeit rausquatschen

Also kurz zur Tanke, mal eben ĂŒber die Landstrasse und ein paar Kreisverkehre aufgeschnupft .
Ergebnis:
Der riesen Eimer


Die gesamte DĂ€mpfung fĂŒhlt sich sehr komfortabel und trotzdem straff genug an

Allerdings lĂ€uft sie in SchrĂ€glage kleinen Spurrillen spĂŒrbar hinterher. Kann allerdings auch an den leicht eckig gefahrenen Reifen liegen. Ich packe jetzt mal neue Reifen drauf und dann schaun wir mal .
Die Sitzposition kommt mir als langjÀhriger Supermototreiber sehr entgegen

Die Bremsen....
Ich hatte nie MotorrÀder wo die Hinterradbremse wirklich einen Bremsauftrag hatten


Bei der GS hat die Hinterradbremse aber tatsÀchlich auch echte Bremsleistung.
Insgesamt reagiert die Bremsanlage doch recht interessant. So oder so ist die Bremsleistung absolut akzeptabel.
Und das obwohl ich bei allen MotorrÀdern als erstes immer die Bremsanlage austausche.
Meine aktuelle Duke 890 R z.B., ist mit einem Finger aufs Vorderrad zu bremsen.
Da das mit der Dicken aber nicht wirklich notwendig ist


Der Motor...
Auch wenn ich wuĂte worauf ich mich einlasse so enttĂ€uscht mich doch die Leistungsentfaltung ein klein wenig

Gut, 85PS sind halt 85PS. Ich hatte mir jedoch durch die 98Nm Drehmoment etwas mehr Druck versprochen

Aber auch wenn ich mich ĂŒber ein klein wenig mehr Druck gefreut hĂ€tte, so werden mir die 85PS fĂŒr meine zukĂŒnftigen AusflĂŒge dann doch reichen


Zum rumtoben bleibt mir ja noch die KTM. Und so schlieĂt sich der Kreis

Getriebe...
Ja, das Getriebe. Ich weiĂ gar nicht recht wie ich es beschreiben soll

Es ist schon viel GeschÀpper im Getriebe. Bei der GerÀuschkulisse visualisieren sich vor meinem geistigen Auge Schaltklauen, ZahnrÀder und GestÀnge die mit viel Spiel und noch mehr mechanischen Wegen freudig und voller Elan ihre Arbeit verrichten. Kommt mir ein wenig vor als leide das Getriebe an ADHS

Da ist zum Vergleich das KTM-Getriebe schon fast als BinÀr zu beschreiben.
Naja, aber es liegen halt auch 20 Jahre dazwischen also beschwer dich nicht du dummes verwöhntes Kind :-)
ja, ich weiĂ, ziemlich viel Geschreibsel fĂŒr 5km "naja, etwas mehr war es schon" ....
aber bevor ich auch nur noch einen Quadratzentimeter Tapete abkratze, schreibe ich lieber hier etwas und entziehe mich so ein wenig dieser verfluchten von der Frau aufgezwungenen Renovierung.
In diesem Sinne....Ich freue mich endlich auch eine GS fahren zu dĂŒrfen und bin gespannt auf die Abenteuer die auf uns warten.