Es gibt sie doch noch..

Diskutiere Es gibt sie doch noch.. im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ende der 80er gabs noch den pirelli Phantom! Hielt nicht lange, aber grip hatte der auch! Trotzdem finde ich moderne reifen geiler!!
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Ende der 80er gabs noch den pirelli Phantom! Hielt nicht lange, aber grip hatte der auch!
Trotzdem finde ich moderne reifen geiler!!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.602
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
der phantom war für die alten bigbikes mit diagonalreifen.
zu der zeit gings aber auch los mit den radialreifen wie ME1 ...
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Ende der '80er gab es ME33 und ME99, bis auf den kalten Hinterreifen hatten die auch genug Grip ;)
OK, nach 5000 war der HR auch platt.... bei mir
 
Mad Mex

Mad Mex

Dabei seit
08.12.2012
Beiträge
1.776
Ort
Irgendwo in México
Modell
Ale und 9 Weitere
Ende der 80er gabs noch den pirelli Phantom! Hielt nicht lange, aber grip hatte der auch!
Trotzdem finde ich moderne reifen geiler!!
Das war, so Anfang der 80er, der mit der Schlangenlinie in der Mitte.

Der hielt auf der Z 1000 MK2 ca 3.000 km.

Das bockelharte Gegenstück war der Bridgestone Battlax, jede Kurve ein Eiertanz, aber nach ner 10tsder Tour noch Profil drauf :)
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Das war, so Anfang der 80er, der mit der Schlangenlinie in der Mitte.


haha, stimmt, den hatten meine Kumpels, ich hatte ja kein Geld für solche Luxusdinger, habe immer alles in die Rennmoppeds gesteckt. Wenn man hohe Laufleistung wollte, kaufte man halt Avon beim freundlichen Avonberater an der Ecke. Oder Yokohama
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Jungs, wisst ihr woran mann merkt das mann alt wird?!? Genau.

War gestern auf'm „Kindergeburtstag". Mein jüngstes Patenkind hat das erstemal die Idee geäussert, den Mopedführerschein zu machen. Hm. Das könnte schwierig werden. Sie ist nicht wirklich mit einem Gardemaß gesegnet.
 
C-Treiber

C-Treiber

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Oh Leute, aber ich glaube, Eure Erinnerung spielt Euch einen Streich.

Früher waren nur die Guten schnell, schnell tot vor allem. Schon vergessen, wie sich ne Vollbremsung mit Trommelbremsen oder Scheiben- und Trommelbremsen ohne ABS anfühlt, flatternde Hinterräder bei Kurvenfahrten, Rahmen die sich so wohl beim Beschleunigen als auch beim Bremsen verwinden, mit der Reifenkombination 100/90-19 und 120/90-18 unterwegs?

Ich habe die GS450L erst vor 2 Jahren verkauft. Klar ging da Schräglage, wenn man das Flattern am Hinterrad ignoriert hat, die Straße trocken war, der Reifen warm gefahren, ja dann konnte man damit sogar durch Mainfranken fahren, ohne den Verkehr zu behindern.:)

Klar waren auch damals Schräglagen möglich, besonders die >45Grad.;)
 
F

Fritz2

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
229
Modell
KTM 1190 T, Honda NX 650
In den 80ern konnten die Japaner schon geile Motoren bauen - nur noch keine gescheiten Fahrwerke oder Bremsen. Deshalb gab es damals Firmen wie Bimota oder Moko... ein Bekannter hatte damals ne Moko Kawa, die war schon recht OK. Eines Tages war seine Moko in Inspektion und er hatte sich ne Serien-Kawa von einem Freund ausgeliehen für ne kleine Ausfahrt ins Bergische. Das ging nicht lange gut, nach ein paar schnelleren Kurven ist die Kiste ausgebrochen und ein Baum stand dumm im Weg... das wars dann, aus, ende, finito - Grabstein. Er hat wohl gedacht er hätte noch die Moko unterm Hintern...

Bin Ende letztes Jahrhundert ausgestiegen und seit diesem Jahr wieder mit Mopped unterwegs - mein lieber Scholli, da hat sich aber so einiges getan - Reifen, Motoren, Fahrwerk, Bremsen - alles sehr viel besser.

Und die ganzen Typen die gegen (abschaltbares) ABS lang & breit gemotzt haben - die habe ich noch nie verstanden...
 
C-Treiber

C-Treiber

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Egli, ich sag nur Egli.

Nachdem F-Treibe rnach jahrelangem Zureden den Schein gemacht hat, habe ich sie erst ein Mal auf die Suzi gesetzt (gemeinsam fahren war damit natürlich stinklangweilig für mich) und habe sie damit über 5000km von Ende September bis Anfang März gequält. Bei Gemotze habe ich ihr immer die Geschichte von dem 26-jährigem erzählt, der nen historischen SL aus den fünfizigern bei knapp 80 inner Kurve zerlegt hat. 630.000Euro später.

Sie hat mir geglaub und sich erst dann eine neuere gekauft, nachdem sie mit dem Schrotthaufen klarkam. 50 unf- und umallfreie Monate später, sind wir da, wo ich mit ihr mal hin wollte und mit ihr fahren macht seit dieser Saison richtig Spaß.:)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.943
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Jungs, wisst ihr woran mann merkt das mann alt wird?!? Genau.
War gestern auf'm „Kindergeburtstag". Mein jüngstes Patenkind hat das erstemal die Idee geäussert, den Mopedführerschein zu machen. Hm. Das könnte schwierig werden. Sie ist nicht wirklich mit einem Gardemaß gesegnet.
fangt ihr schon wieder an euch Gedanken zu machen,wie der Nachwuchs aufs Moped kommt? lass sie doch selber. wenn sie wirklich will, dann schafft sie es auch, es gibt wirklich genügend Mopeds.
nimm sie mal auf ne Tour und pflanze den Virus ;) der Rest kommt von selber wenn die Saat aufgeht
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Keine Sorge. 2015 kommt die Tour. Schön gemütlich mit der Buell durch's Rheinland. . .

Als Patenonkel hat man ja Verantwortung.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
GS450L, muahaha, Tiger und ich reden von Motorrädern
 
Bubalus

Bubalus

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
165
Modell
K50/14 Alpinweiß
........ lass sie doch selber.............. pflanze den Virus ;) der Rest kommt von selber wenn die Saat aufgeht
so soll es sein!
 
C-Treiber

C-Treiber

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Was glaubst du, was erst los wäre, wenn sie später ihrer Frau Mama erzählt, wen und wie wir die anderen in der Eifel verblasen haben. . .




Aber wenn's dich beruhigt. So ganz ehrlich? Und unter uns Klosterschwestern? Sie wäre die erste Frau, welche auf meinem Sozius dem Motorradvirus nicht verfallen wäre. Dafür braucht mann nicht die Sau rauszulassen.
 
Thema:

Es gibt sie doch noch..

Es gibt sie doch noch.. - Ähnliche Themen

  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis

    Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis: Hallo zusammen, nun ist es offiziell: Ich habe eine 1250 GSA Trophy gekauft und freue mich sehr auf die Übergabe kommende Woche. Ich bin ein...
  • was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?

    was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?: Hallo zusammen, ich bin vom 1.-4.5. über Nordbayern nach Hanau unterwegs. und such noch ein paar Ziele für die Tour der grobe Plan:1.5. morgens...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?

    Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?: Moin zusammen, Ich bin gerade auf der Jagd nach einer neuen Cradle. Da habe ich gesehen, dass die unter zwei verschiedenen Teilenummern angeboten...
  • Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle? - Ähnliche Themen

  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis

    Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis: Hallo zusammen, nun ist es offiziell: Ich habe eine 1250 GSA Trophy gekauft und freue mich sehr auf die Übergabe kommende Woche. Ich bin ein...
  • was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?

    was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?: Hallo zusammen, ich bin vom 1.-4.5. über Nordbayern nach Hanau unterwegs. und such noch ein paar Ziele für die Tour der grobe Plan:1.5. morgens...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?

    Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?: Moin zusammen, Ich bin gerade auf der Jagd nach einer neuen Cradle. Da habe ich gesehen, dass die unter zwei verschiedenen Teilenummern angeboten...
  • Oben