ESA brauche ich nicht...

Diskutiere ESA brauche ich nicht... im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Außerdem europaweites internationales Forum , also auch Griechenland z.B. ;):):) Ach ja --> Moin nach Singapore..:):cool:
G

Gast 7673

Gast
Außerdem

europaweites internationales Forum , also auch Griechenland z.B. ;):):)

Ach ja --> Moin nach Singapore..:):cool:
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Hallo Gemeinde !

Nach einem halben Jahr mit meiner gebraucht gekauften 12er stelle ich fest: ESA ist ein schönes Spielzeug, ich benutze es aber nicht. Ich habe meine Einstellung gefunden, fahre zu 99% solo und eigentlich nur Straße.
Nun zu meiner Frage: Sollte man das ESA ab und zu dennoch mal benutzen, z.B. die Geläneeinstellung aufrufen, damit die ganze Mimik nicht "einrostet" ?
Oder ist das egal ?
Hat da jemand Erfahrung ?

Frank

Hallo Frank,
anläßlich eines Schrauberkurses bei der BMW-Ndl. Frankfurt hat man uns geraten, die Einstellungen des ESA II (gilt wohl auch für ESA 1) öfter mal zu verstellen und einige Zeit (10km) damit zu fahren.
Nach deren Erfahrungen sind die meisten Probleme/Reparaturen darauf zurückzuführen das die Mechanik der Federvorspannung als auch der Zug-und Druckstufendämpfung festsitzt und an Gängigkeit (Winter, aushärten der Schmierstoffe etc.) verloren haben.
Daher , insbesondere die Federvorpannung (Symbole : ein Helm, ein Helm mit Koffer etc.) mal alle paar Kilometer durchspielen und für ein paar KM beibehalten. Die Zug- und Druckstufendämpfung sollte auch öfter verstellt werden (Comfort, Norm, Sport), scheint jedoch mechanisch nicht so anfällig zu sein und wird zumindest von mir auch schon mal zumindest zwischen Norm und Sport hin- und hergestellt.

Da ich nicht der Leichsteste bin (ein Helm mit Koffer), genieße ich das ESA, besonders bei schlechten Straßen (NORM mit leichtem Berg) , gemütlichen Landstraßenfahrten(COMFORT) oder dem Kurvenpetzen mit meinen Söhnen (SPORT)..und bei großer Gepäcktour( NORM mit zwei Helmen und Koffer)

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frank69

Gast
Hallo Dirk !!

Das hört sich sinnig an, ich werde einfach weiterhin ein bisschen mit meinem ESA spielen, ich denke dann bleibt es fit.

Danke für den Tipp vom Profi !

Frank
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Hallo Dirk !!

Das hört sich sinnig an, ich werde einfach weiterhin ein bisschen mit meinem ESA spielen, ich denke dann bleibt es fit.

Danke für den Tipp vom Profi !

Frank

:p;) ..ein bischen spielen kann nie schaden..oder ?:D
Gruß
Dirk
 
Thema:

ESA brauche ich nicht...

ESA brauche ich nicht... - Ähnliche Themen

  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • ESA Federbein getauscht

    ESA Federbein getauscht: Hallo, nach etwas über 50.000 km war das hintere ESA Federbein meiner GS durch. Zunächst begann es vor ca. 6 Wochen mit, gefühlt, "trockenen"...
  • ESA Federbein getauscht - Ähnliche Themen

  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • ESA Federbein getauscht

    ESA Federbein getauscht: Hallo, nach etwas über 50.000 km war das hintere ESA Federbein meiner GS durch. Zunächst begann es vor ca. 6 Wochen mit, gefühlt, "trockenen"...
  • Oben