ESA Fahrwerk Kalibrieren

Diskutiere ESA Fahrwerk Kalibrieren im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich hab kürzlich in meine F800GS ein Wilbers ESA Fahrwerk verbaut (Tiefergelegt). Seit her kann ich beim umstellen des ESA Fahrwerks...
K

KissNoFrog

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2009
Beiträge
139
Ort
Stuttgart
Modell
F650GS
Hallo,

ich hab kürzlich in meine F800GS ein Wilbers ESA Fahrwerk verbaut (Tiefergelegt).
Seit her kann ich beim umstellen des ESA Fahrwerks keinen nennenswerten Unterschied mehr feststellen.
Habe dann mal mein Diagnosegerät angeschlossen.
Das findet zwar das Steuergerät aber das war‘s auch. Kalibrieren, Fehler auslesen etc. funktioniert alles nicht.
Leider hatte ich das vor dem Wechsel des Federbeins nicht gemacht, so das ich keinen Vergleich habe.

Wenn ich im Stand das ESA umschalte höre ich am Federbein für 2-3 Sekunden ein Geräusch.

Hat da jemand Erfahrung?

Grüße,
David Adelmann
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.528
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Vergessen die Kabel anzuschliessen?
Kabelverbindungen spricht Steckverbondungen haben keinen Kontakt ?
Kabel gequetscht?
 
K

KissNoFrog

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2009
Beiträge
139
Ort
Stuttgart
Modell
F650GS
Hi
Ja klar ist es eingesteckt. Man hört ja auch die Motoren kurz wenn man die Einstellung ändert.
 
RUSH

RUSH

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
2.237
Ort
Hamburg
Modell
ex1150 GS, TB 1200 GS
Andere Erfahrung - 1200GS Umbau von Standard ESA auf Öhlins Dämpfer mit ESA Funktion.

Die Öhlins mußten nach dem EInbau dadurch "angelernt" werden, dass die alten Dämpfer an den freien Steckverbindungen angeklemmt

werden mußten und einmal hoch und runtergeklickt werden mußten. Das hat sich das Öhlins dann "abgeschaut" Seit dem geht es!
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.528
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Ich habe von esa auf wesa aufgerüstet! 1200 gs tü 2013 luft!
Ausbau des esas:vorher auf 1 Person comfort einstellen!!!
Einbau Wesa: normal eingebaut,angeschlossen, fertig!
Funktionierte alles!
(Trotzdem gs911 angeschlossen und kalibrierung vorn und hinten ohne probleme durchgespielt!)
(Achtung; Die Anzeige des Ergebnisses der Front kalibrierung erscheint erst wenn man auch HINTEN kalibriert hat!!!)
 
K

KissNoFrog

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2009
Beiträge
139
Ort
Stuttgart
Modell
F650GS
Hallo Qurator,
Bei der 1200 ist das wohl etwas anders. Dort gibt es mehr Einstellmöglichkeiten und das ESA wirkt sich auf auf die Gabel aus. Daher bin ich auch unsicher ob das mit dem Kalibrieren überhaupt funktionieren müsste oder ob das eben nur bei der 1200 geht.

Bezüglich Ölins: bei dem WESA Federbein wird die untere Hälfte des Federbeins übernommen. Somit die alte elektronik in das neue Bein übernommen.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.767
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Was soll sich bei dem 800er Fahrwerk groß verstellen?
Der Motor verändert doch nur die Druckstufe, oder? Da muss er nicht lange laufen.
Die Federvorspannung wird nicht verändert, so war es zumindest bei meiner F800GT...
 
K

KissNoFrog

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2009
Beiträge
139
Ort
Stuttgart
Modell
F650GS
Ich will ja auch garnicht ausschließen das alles ok ist. War mich halt irritiert, ist das weder statusabfrage noch Kalibrieren funktioniert und die unterschiedlichen Einstellungen keine merkbaren Unterschied machen. Letzteres könnte natürlich mit dem insgesamt härteren Federbein zusammenhängen und Kalibrieren geht vielleicht nur bei der 1200er. Aber genau dafür hatte ich gehofft hier eine Bestätigung zu erhalten.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.528
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Wenn du beim gs911 deinen motorradtyp auswählst, zeigt es dir doch alle modellabhängigen Möglichkeiten der kalibrierung !
 
K

KissNoFrog

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2009
Beiträge
139
Ort
Stuttgart
Modell
F650GS
Ich hatte bisher nur das Duonix und das zeigt noch viel mehr an. Z.b. Verstellbares Windshield, das ich nun definitiv nicht habe.
Hatte gestern aber die Möglichkeit das GS911 zu verwenden. Beim Versuch das hintere Federbein zu Kalibrieren kommt dann auch ein Fehler.
Das heist dann wohl, das entweder das Steuergerät oder die Stellmotoren im Federbein einen Schlag weg haben?

Wat nu?
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.528
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Bin auch kein mechatroniker würde
Fehler löschen!
Maschine starten!
Alle esa Einstellungen durchspielen!
kabelverbindungen überprüfen!
Hersteller Verkäufer federbein kontaktieren!
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.767
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ich hatte bisher nur das Duonix und das zeigt noch viel mehr an. Z.b. Verstellbares Windshield, das ich nun definitiv nicht habe.
Hatte gestern aber die Möglichkeit das GS911 zu verwenden. Beim Versuch das hintere Federbein zu Kalibrieren kommt dann auch ein Fehler.
Das heist dann wohl, das entweder das Steuergerät oder die Stellmotoren im Federbein einen Schlag weg haben?

Wat nu?
...das Kalibrieren ist für die 1200er GS K50, die hat einen Höhenstandssensor.
Die 800er hat, wie schon einmal geschrieben, nur eine Dämpfungsverstellung.
Die unterschiedlichen Einstellungen merkt man nur bei sehr schlechten Fahrbahnverhältnissen, diese sind nicht so stark spürbar wie zum Vergleich bei der 1200er.

Hast Du eigentlich mal bei Wilbers nachgefragt? Wäre doch die einfachste Lösung...
 
Zuletzt bearbeitet:
K

KissNoFrog

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2009
Beiträge
139
Ort
Stuttgart
Modell
F650GS
Hi
ja eben, das die Kalibrierung nur für die 1200er ist hatte ich ja auch schon vermutet, da hier immer von Vorne und Hinten die Rede ist (auch beim GS911).
Beim alten Federbein, hatte ich auf der Autobahn schon einen Unterschied bemerkt. Bei hohen Geschwindigkeiten war es in Sport schon deutlich besser zu fahren als in Komfort.
Bei Wilbers werde ich nächste Woche mal anrufen. Mal gucken was die sagen.

Klasse wäre natürlich wenn hier jemand eine 800GS mit ESA hätte und mal sein GS911 dranhängen könnte.....
 
Thema:

ESA Fahrwerk Kalibrieren

ESA Fahrwerk Kalibrieren - Ähnliche Themen

  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • ESA-Fahrwerk pimpen

    ESA-Fahrwerk pimpen: Moin zusammen! Jetzt hatte ich mich endlich dazu durchgerungen, mir und meiner Sozia für die 1200er Adventure TÜ mit ESA ein Touratech Suspension...
  • Erledigt Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25 - Ähnliche Themen

  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • ESA-Fahrwerk pimpen

    ESA-Fahrwerk pimpen: Moin zusammen! Jetzt hatte ich mich endlich dazu durchgerungen, mir und meiner Sozia für die 1200er Adventure TÜ mit ESA ein Touratech Suspension...
  • Erledigt Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Oben