EWS Wegfahrsperre / Ringantenne defekt?- R1200 GS - K51 springt nicht mehr an

Diskutiere EWS Wegfahrsperre / Ringantenne defekt?- R1200 GS - K51 springt nicht mehr an im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mit viel Frust bin ich mit meiner R1200 GS Adventure - 2014 bei einer Tour an einer Tankstelle liegen geblieben. Nach dem Tanken und Starten gab...
T

tanneberger

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2018
Beiträge
4
Mit viel Frust bin ich mit meiner R1200 GS Adventure - 2014 bei einer Tour an einer Tankstelle liegen geblieben. Nach dem Tanken und Starten gab es eine Fehlzündung, dann siehe Bild, zahlreiche Fehlermeldungen im Display. Hatte jemand dieses Problem bereits bzw. könnte helfen den Fehler zu finden? Motorrad abgeschleppt und steht wieder in der heimischen Garage.

Motorrad:
Baujahr Februar 2014
BMW GS 1200 Adventure
HSN: 0005
TSN: BNV
Typ: A02
KEIN Keyless, analoger Schlüssel

Motorrad lässt sich weder mit Hauptschlüssel noch Ersatzschlüssel noch Notschlüssel starten. Ebenfalls nicht durch Notschlüssel und dem Transponder unter dem Heck. Zündung geht an, jedoch kein Starten mehr möglich / Anlasser dreht nicht an. Vermutung - Wegfahrsperre blockiert alles.

Was haben wir bereits gemacht:
  • Batterie geladen / getauscht gegen neue Batterie
  • Spannungsversorgung komplett über Ladegerät ohne Batterie sowie mit Batterie
  • ohne Batterie die Pole am Motorrad für 1 Tag verbunden um mögliche Kondensatoren zu entladen
  • Zugriff mit Motoscan auf alle Steuergeräte AUßER ECU möglich, daher keine Fehlerauslösung möglich (vor diesem Vorfall, problemlos möglich gewesen)
  • bis vor Fehler war Lichtmaschine ok und Batterie wurde geladen - um 14V Ladestrom bei der Fahrt

Vermutung was defekt ist:
Ringantenne ist defekt, erkennt den/die Schlüssel nicht mehr und denkt das Motorrad wäre "gestohlen". Ein Reset durch defekte Ringantenne nicht möglich.

Frage:
Kann ich eine neue Ringantenne kaufen und tauschen und ggf. mit Motoscan selbst codieren / anlernen? Verschiedene Onlineshops lebmann24 etc. konnten telefonisch nicht helfen. Ringantenne / Schlüsselsatz aktuell nicht am Lager bzw. bestellbar bei BMW (Stand: 22.05.2024).
 
Zuletzt bearbeitet:
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.702
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Da die Ringantenne wortwörtlich nur eine Antenne ist, sollte da wohl nix angelernt werden müssen.
(Ähnlich wie ein ABS-Sensor)
Man müsste nur sicher sein, dass es wirklich an der Antenne liegt... die kommt ja tatsächlich nur zum Einsatz, wenn man den Schlüssel an's Heck hält. Wenn die defekt ist, sollte das den normalen Startvorgang an sich nicht beeinflussen.

Es könnte natürlich auch die Keyless Steuereinheit hinüber sein.
 
T

tanneberger

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2018
Beiträge
4
Hab ohne Keyless
Tausch der Ringantenne als 45€ Ersatzteil nur für Modelle bis 2013. Hab leider ein Jahr später/neuer.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.702
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Stimmt... Du hattest oben "KEIN Keyless" geschrieben... das hab ich überlesen und Deine Erwähnung "Transponder unter dem Heck" hat mich dann auf Keyless gebracht.

Ohne Keyless hat man doch auch gar keine Antenne im Heckbereich, oder?

Zumindest bei den alten luftgekühlten Boxern musste da nix angelernt werden... bei den LC-Boxern weiß ich es nicht. Wäre aber einen Versuch wert.

Damals (=luftgekühlte 1200)hat es genügt eine funktionierende Ringantenne anzustöpseln, ohne die alte auszubauen, und einfach beim Starten in die Nähe des Zündschlosses zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rebu999

Dabei seit
10.08.2016
Beiträge
126
Ort
Dinslaken
Modell
R1200GS LC ADV - K1300GT - Intruder 750
Falls Dein Motorrad alle Schlüssel nicht mehr erkennt, wird die Wegfahrsperre bzw. die darin integrierte Antenne defekt sein. Ich kenne mich mit dem Motoscan nicht aus, aber das GS911 sagt einem, welcher Schlüssel eingesteckt ist. Könnte mir vorstellen, dass Motoscan eine ähnliche Funktion hat. Dazu muss der Schlüssel allerdings erkannt werden, wird er das nicht, hilft das bei der Einschätzung des Problems.

Was etwas irritiert, ist Deine Beschreibung hinsichtlich des Transponders am Heck. Das hat ein Vorredner schon ausgeführt. Da ist nämlich nichts bei normalem Zündschloss.

Aber gehen wir mal von dem genannten Defekt aus.
Was Du dann brauchst, ist das Ersatzteil "Satz Schlüssel mit Ringantenne".

Wenn Du dieses Ersatzteil hast, kannst Du auch den Stecker von der verbauten Ringantenne = Wegfahrsperre abziehen und auf die neue Ringantenne aufstecken. Dann hältst Du einen der neuen Schlüssel an die neue Ringantenne. Damit wird die Wegfahrsperre aufgehoben.
Jetzt drehst Du mit einem breiten Schraubendreher in der Zündschlossbohrung, dann sollte das Mopped starten, falls der Fehler an der Wegfahrsperre = Ringantenne liegt. Diese Vorgehen ermöglicht Dir, ohne das vorauseilende Ausbohren der Halteschrauben der alten Wegfahrsperre sicherzustellen, das das Problem auch hier liegt. Wenn es das Problem war, kann man jetzt die Wegfahrsperre durch Aufbohren der Halteschrauben ausbauen und das Zündschloss umbauen.

Dieses Ersatzteil "Satz Schlüssel mir Ringantenne" bekommst Du bei BMW, es besteht sowohl aus der Wegfahrsperre und neuen Schlüsseln, die transpondermäßig zueinander passen. Die Schlüssel sind von der Bartgestaltung identisch mit deinen bisherigen Schlüsseln, also Sitzbankschloss und ggflls. Kofferschloss bleiben gleich. Deshalb muss dieses Ersatzteil speziell für Dein Motorrad bestellt werden.

Man muss dann nur das alte vorhandene Zündschloss in die neue Wegfahrsperre umbauen.

Kodiert werden muss nichts, das ist bereits von BMW durchgeführt worden durch die passende Zuordnung Ringantenne-Schlüssel. Also nur umbauen.

Anbei 2 Fotos von der Ringantenne mit den zwei neuen Schlüsseln. In der Aufsicht sieht man das Loch, wo das Zündschloss eingesteckt wird.

IMG_20240522_155010_784.jpgIMG_20240522_155046_552.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.306
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Wäre es EWS würde die allgemeine Warnleuchte GELB leuchten und das Schlüsselsymbol wäre auch da. Bei dir sind aber viel mehr Warnmeldungen aktiv!

Warnleuchte rot + Motortemperatur + Motorelektronik. Bei Motorelektronik (Notlauf) würde die Warnleuchte auch GELB leuchten, also kann die ROTE Leuchte nur von der Motortemperatur kommen. Sehr eigenartig.
 
T

tanneberger

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2018
Beiträge
4
BMW Händler bittet um einschleppen zum Freundlichen. Sind ihm zu viele Fehler gleichzeitig.
Lief alles bis zum Kardanrückruf und Service des Motorrads. Werde berichten was es war.
 
Thema:

EWS Wegfahrsperre / Ringantenne defekt?- R1200 GS - K51 springt nicht mehr an

EWS Wegfahrsperre / Ringantenne defekt?- R1200 GS - K51 springt nicht mehr an - Ähnliche Themen

  • EWS-Fehler

    EWS-Fehler: Moin Ich habe ein Problem mit meiner F800 GS Jahrgang 2008. Ich bekomme des Öfteren einen EWS Fehler, das Motorrad startet dann nicht mehr...
  • EWS Problem

    EWS Problem: Guten Abend, bei meiner 800-er GS.Baujahr 2013 hatte ich heute zum 2.Mal Probleme beim starten, Es leutete das Warndreieck in gelg und im Display...
  • 1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen

    1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen: Hallo, ich fahre eine 1200 GS BJ 2010 nun seit zwei Jahren. Die ganze Zeit über habe ich immer wieder Probleme mit dem Anspringen. Batterie auch...
  • Mist - Wegfahrsperre erkennt meine Schlüssel nicht mehr - Schlüsselsysmbol im Tacho

    Mist - Wegfahrsperre erkennt meine Schlüssel nicht mehr - Schlüsselsysmbol im Tacho: Was ist passiert: Mopped nach letzter Tour abgestellt, 1 Woche später wollte ich starten und nix passiert (auch nicht mit Ersatzschlüssel). Im...
  • EWS bei sommerlichen Temperaturen

    EWS bei sommerlichen Temperaturen: Hallo GSler, gestern ist es passiert. Meine neue R12GS (erhalten am 15.05.2008, 630km) wollte nicht anspringen. Hatte sie vielleicht 10 Min. vor...
  • EWS bei sommerlichen Temperaturen - Ähnliche Themen

  • EWS-Fehler

    EWS-Fehler: Moin Ich habe ein Problem mit meiner F800 GS Jahrgang 2008. Ich bekomme des Öfteren einen EWS Fehler, das Motorrad startet dann nicht mehr...
  • EWS Problem

    EWS Problem: Guten Abend, bei meiner 800-er GS.Baujahr 2013 hatte ich heute zum 2.Mal Probleme beim starten, Es leutete das Warndreieck in gelg und im Display...
  • 1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen

    1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen: Hallo, ich fahre eine 1200 GS BJ 2010 nun seit zwei Jahren. Die ganze Zeit über habe ich immer wieder Probleme mit dem Anspringen. Batterie auch...
  • Mist - Wegfahrsperre erkennt meine Schlüssel nicht mehr - Schlüsselsysmbol im Tacho

    Mist - Wegfahrsperre erkennt meine Schlüssel nicht mehr - Schlüsselsysmbol im Tacho: Was ist passiert: Mopped nach letzter Tour abgestellt, 1 Woche später wollte ich starten und nix passiert (auch nicht mit Ersatzschlüssel). Im...
  • EWS bei sommerlichen Temperaturen

    EWS bei sommerlichen Temperaturen: Hallo GSler, gestern ist es passiert. Meine neue R12GS (erhalten am 15.05.2008, 630km) wollte nicht anspringen. Hatte sie vielleicht 10 Min. vor...
  • Oben