F 800 GS Blinkerschalter Umbau

Diskutiere F 800 GS Blinkerschalter Umbau im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, so verschieden kann man das erfahren. Mir gehts gerade anders herum. Ich würde sehr gerne auf die geniale Dreitasten-Bedienung verzichten...
Custode

Custode

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
129
Ort
Berlin
Modell
F 800 GS Bj. 2008
Ja, so verschieden kann man das erfahren.
Mir gehts gerade anders herum.
Ich würde sehr gerne auf die geniale Dreitasten-Bedienung verzichten.
Mit einem Zweitasten-System (jeweils einmal drücken für Blinker An - Aus) wäre ich auch noch zufrieden, aber den Blinker-Aus-Schalter an der genialen Dreitasten-Bedienung finde ich völlig deplaziert.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.524
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ganz einfach damit, dass ich alles an Technik begrüße, was die Bedienbarkeit der Blinker verbessert.

Leider wurde die geniale Dreitasten-Bedienung von BMW wieder abgeschafft und es wird das alte Billigsystem wieder verbaut.

Gruß Thomas
Es geht sogar noch schlimmer: Bei der ersten LC war ja schon der Japan-Blinkschalter verbaut, es gab aber für jede Richtung ein Kontrollicht. Bei der 2018er gibts nur eins, im Zweifel weiß man gar nicht, welche Richtung blinkt. Natürlich nicht grundsätzlich, wenn man aber im Stadtverkehr einige Spurwechsel hat und will abbiegen, weiß ich manchmal nicht mehr genau, blinkt er noch vom letzten Einordnen auf die Abbiegespur oder in die andere Rtg in die ich abbiegen will. Dann einfach Japan-Schalter drücken für Blinker aus und neu setzen. Ist kein Weltuntergang aber davor wars einfacher -> keine Verbesserung für den Fahrer durch die Einsparung von BMW.
Hoffentlich hab ich'S bald hinter mir.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.297
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wieso Hans,
Ist das bei der XR anders gelöst oder willst du das Moppedfahrn aufgeben?

Gruß Thomas
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.524
Ort
Nähe Kaiserslautern
Wir fahren jetzt noch mal nach St. Petersburg und Moskau, dann wird sie geputzt und zum Verkauf angeboten. Was danach kommt weiß ich noch nicht, nur dass es mit Sicherheit keinen Boxer mehr geben wird.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.033
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Und damit es nicht langweilig wird, mit den Billig-Blinker-Schaltern, hat man bei der LC noch das breite Drehrad dazwischengebaut.
Ist also nicht für Leute mit normal langen Daumen geeignet.
 
Custode

Custode

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
129
Ort
Berlin
Modell
F 800 GS Bj. 2008
Und damit es nicht langweilig wird, mit den Billig-Blinker-Schaltern, hat man bei der LC noch das breite Drehrad dazwischengebaut.
Ist also nicht für Leute mit normal langen Daumen geeignet.
Ich denke mal das ist das Problem an der Sache. Durch das Drehrad wird dann die Entfernung zu der Schalteinheit zu groß...

Also auch wieder nicht optimal gelöst.

Hatte bis jetzt noch nie, bei keinem anderen Motorrad, überhaupt jemals über die Blinker Schalter nachgedacht. Das lief bis jetzt immer ganz automatisch und intuitiv.

Hätte nicht gedacht das das ausgerechnet bei BMW zu einem Thema wird.

Grüße Custode
 
G

GerdTIR

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
57
Modell
F700GS
Für mich ist der größte Vorteil der Dreitastenbedienung, dass man ohne die Hand vom Lenker zu nehmen, einfach durch gleichzeitiges drücken der beiden Blinkertaster die Warnblinkfunktion hat solange man drückt.

Ich hab mir jetzt ne 700 probiert und bei der ersten Fahrt bei jedem links Blinken erst Mal gehupt!
 
Custode

Custode

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
129
Ort
Berlin
Modell
F 800 GS Bj. 2008
@GerdTIR
Dafür würden ja auch 2 Schalter genügen.
Einer rechts (an/aus) und einer links (an/aus).

Ich verstehe nur nicht für was man da noch einen dritten Schalter (Aus) dazu packen musste. Unnötig wie ein Kropf.
 
G

GerdTIR

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
57
Modell
F700GS
Ich denke mal das die Schaltermechanik und die Verkabelung mit nur zwei Schaltern für "An" und "Aus" aufwendiger wäre.

Auch können die "Switch" schalter für Zusatzgeräte wie Nebelscheinwerfer

www_motobozzo_de/product_info.php?products_id=131

(Bitte bei "www_motobozzo_de" "_" durch "." ersetzten.)

mit dem "Aus" durch zwei mal schnelles betätigen geschaltet werden.

Nach über 30 Jahrn mit verschiedenen BMWs finde ich es schade das BMW diese Inovation aufgegeben hat.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.784
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Nur um es mal sehr deutlich zu formulieren -- wer keine BMW mit der traditionellen Blinkerbedienung nutzt, darf sich nicht und auf keinen Fall "BMW-Fahrer" nennen, vielleicht BMW-Fahrer "neuerer, zweitrangiger" Ordnung - bestenfalls :bounce:!
Ich habe zur Zeit noch zwei Mopped´s mit traditioneller Bedienung im der Garage eine 800gs und eine 100 GS/PD.
Und schon deshalb bleiben die bei mir!!!

Das schlimmste an meinen neuen Mopped´s ist die Anpassung der Blinkerbedienung an das globalsierte Niveau
ehemals MainstreamJapanFahrer.
BMW fahren ist und war schon immer etwas besonderes - auch beim Blinken!

Das sollte mal gesagt sein!

Und lieber Themenstarter: wenn Du die trationellen Schalter ausgebaut hast, mach mir ein Angebot!

VG
Chrisian
 
Custode

Custode

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
129
Ort
Berlin
Modell
F 800 GS Bj. 2008
@Christian Achberger

Einen Schalter Ausbau/Umbau wird es wohl nicht mehr geben.
Nach jetzt über 10000 km habe ich mich ans Daumen verdrehen gewöhnt und kann damit leben.
So wie es aussieht werde ich wohl im Herzen für immer ein "BMW-Fahrer "neuerer, zweitrangiger" Ordnung" bleiben.
Den gut finde ich die Lösung noch immer nicht.
 
C

CarstenAMG

Dabei seit
19.05.2020
Beiträge
48
Finde die BMW Lösung nicht so schlecht, am Anfang dachte ich auch was soll das? Aber schon nach kurzer Zeit dran gewöhnt, da sie nach 10sec selber ausgehen mu ich das nur selbst manuell tun.
 
Thema:

F 800 GS Blinkerschalter Umbau

F 800 GS Blinkerschalter Umbau - Ähnliche Themen

  • Welcher Kühlmittelfrostschutz für F 800 GS

    Welcher Kühlmittelfrostschutz für F 800 GS: Hallo zusammen, ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer F 800 GS aus 2013 und möchte nun, bevor ich mich draufschwinge und den...
  • Erledigt Innentaschen VarioKoffer r1250/800 GS

    Innentaschen VarioKoffer r1250/800 GS: Suche 2 Innentaschen für die Vario Koffer K51. Muss kein original sein. Wer welche zu verkaufen hat, gerne PN
  • BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied

    BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied: Hallo Kollegen, Mich hat beim privaten Motorradkauf einer hinters Licht geführt: aus einer "professionellen Reparatur" hinter dem Kettenritzel...
  • F 800 GS ('24) und SW-Motech Adventure Handprotektoren - Passt nicht

    F 800 GS ('24) und SW-Motech Adventure Handprotektoren - Passt nicht: Hallo zusammen wir haben für die F 800 das Adventure Handprotektoren-Set bei SW-Motech bestellt gehabt - welches nun extra für diesen Typ ist...
  • Suche Hinterradfelge / Speichenrad / Hinterrad F 800 GS

    Hinterradfelge / Speichenrad / Hinterrad F 800 GS: Hallo zusammen in die Community, … ich fahre eine 2017er F 800 GS und baue mir gerade einen 2. Radsatz (mit Stollen) für eine größere Reise auf...
  • Hinterradfelge / Speichenrad / Hinterrad F 800 GS - Ähnliche Themen

  • Welcher Kühlmittelfrostschutz für F 800 GS

    Welcher Kühlmittelfrostschutz für F 800 GS: Hallo zusammen, ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer F 800 GS aus 2013 und möchte nun, bevor ich mich draufschwinge und den...
  • Erledigt Innentaschen VarioKoffer r1250/800 GS

    Innentaschen VarioKoffer r1250/800 GS: Suche 2 Innentaschen für die Vario Koffer K51. Muss kein original sein. Wer welche zu verkaufen hat, gerne PN
  • BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied

    BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied: Hallo Kollegen, Mich hat beim privaten Motorradkauf einer hinters Licht geführt: aus einer "professionellen Reparatur" hinter dem Kettenritzel...
  • F 800 GS ('24) und SW-Motech Adventure Handprotektoren - Passt nicht

    F 800 GS ('24) und SW-Motech Adventure Handprotektoren - Passt nicht: Hallo zusammen wir haben für die F 800 das Adventure Handprotektoren-Set bei SW-Motech bestellt gehabt - welches nun extra für diesen Typ ist...
  • Suche Hinterradfelge / Speichenrad / Hinterrad F 800 GS

    Hinterradfelge / Speichenrad / Hinterrad F 800 GS: Hallo zusammen in die Community, … ich fahre eine 2017er F 800 GS und baue mir gerade einen 2. Radsatz (mit Stollen) für eine größere Reise auf...
  • Oben