
robertde
- Dabei seit
- 07.03.2021
- Beiträge
- 188
- Ort
- Oberrohr
- Modell
- GS1200LC Rally 2017 & BMW GS 1300 Trophy ab 02/2024 Meeega.....
Sieht cool aus..................
Sieht cool aus..................
Es sind nicht nur 30-40kg, sondern eine F mit Reihentwin vs R mit Boxer sind zwei völlig verschiedene Motorräder.Bin immer noch hin und her gerissen. Meine 1250GSA weg und eine F900GS kaufen. Wobei der Fokus in der letzten Zeit mehr auf Offroad steht und mir die dicke dann doch was zu schwer/schade ist.
wie ist eure Erfahrung mit der Endurance Kette? Auch im Winterbetrieb (falls einer von euch fährt), da ich ganzjährig fahre.
Eigentlich liebe ich Boxer und Kardan aber die Retro GS is mir dann auch zu teuer.
Aktuell gibts bei uns in Aachen ne schwarze für 14750km alles drin und 0km und in Köln ne trophy für 16490€
So könnte sie werden die schwatte
Anhang anzeigen 802606
Hab diese bei meiner F900GS bei 19500 im Rahmen des 20.000er Kundendienst wechseln lassen.Jup 21“ macht halt Sinn, das war ja mein Ausgangsanliegen da der Fokus mehr auf Offroad liegt in Zukunft.
Ich werd jetzt mal schauen.
Wie schaut’s mit der Kette aus? Hatte ja auch dazu was gefragt
Ich habe darüber auch mit meinem Händler gesprochen, da ich auch einige Probleme damit hatte.Moinsen….ich finde die Ölstand Kontrolle etwas nervig,so wie sie beschrieben ist…aber bleibt ja nix anderes übrig….war ja bei der RSV Mille und erster Super Duke nicht anderes…
Schwankt bei euch der Ölstand auch?
Sehr gute Hinweise, danke Rüdiger.Hab diese bei meiner F900GS bei 19500 im Rahmen des 20.000er Kundendienst wechseln lassen.
Sie war fertig und hat sich nur noch permanent gelängt. Fahre sehr, sehr schonend auf der Straße (meist "Rain") und dafür viel Gelände im "Enduro Pro" Modus. Die Kette wurde viel gereinigt und geölt, aber der Staub der Schotterwege hat sie sehr belastet.
Wichtig 1: Der Kettenschleifschutz war auch ziemlich durch. UNBEDINGT den regelmäßig checken. Nicht dass man sich die Schwinge ansägt.
Wichtig 2: Wenn man das Kettenrad wechselt, werden die Bolzen mit 110 Nm (!) angezogen. Das ist enorm viel. Leider steht das nur in der Doku, die die Händler haben.
Der Wechsel hat eine Stunde gedauert. Etwas frickelig obwohl die Schwinge nicht raus muss. Es hatte sich auch viel Fett gemischt mit Sand rund um das Ritzel angesammelt. Leider kommt man da nur ran, wenn man die Fußrastenplatte abbaut - aber nach dem Anblick sollte man das ab-und-zu machen und den Dreck raus kratzen.
Gruss
Rüdiger
Hier ein paar Bilder:
Anhang anzeigen 802807 Anhang anzeigen 802808 Anhang anzeigen 802809 Anhang anzeigen 802810
Sehr gute Hinweise, danke Rüdiger.
Hast Du wieder eine „Endurance“ Kette montieren lassen?
Was hat der Wechsel insgesamt gekostet?
Merci
Götz
Addiert 513 EUR netto zuzüglich eine Montage Stunde beim Freundlichen 120 EUR plus MWST ca. 750 EURHallo Götz,
ja, hab wieder eine M-Kette genommen (macht den Kohl net fett):
Kette: 286 EUR
Kettenrad: 124 EUR
Ritzel: 55 EUR
Kettengleitschiene: 36 EUR
Schrauben: 12 EUR (Müssen erneuert werden!)
'Alle Preise netto
Schnäppchen ist das aber auch nicht?Hallo Götz,
ja, hab wieder eine M-Kette genommen (macht den Kohl net fett):
Kette: 286 EUR
Kettenrad: 124 EUR
Ritzel: 55 EUR
Kettengleitschiene: 36 EUR
Schrauben: 12 EUR (Müssen erneuert werden!)
'Alle Preise netto
Natürlich nicht! BMW Standardpreise. Billiger geht natürlich.Schnäppchen ist das aber auch nicht?
DID DID Kettensatz Stahl BMW F 900 900 GS Adventure ABS (K82) Bj.2024 - 17-44-122 DID525ZVM-X(G&G) Endlos