
Joker74
Themenstarter
Hallo...
eine Frage zu dem leidigen Thema der diversen (unmöglich sitzenden) Schalter + Neutral-Licht plus Starter..
R1100GS, 97
Also mein Neutral-Licht kommt oft erst seeeehr verspätet.. der Schalter scheint verdreckt, verklebt oder was auch immer zu sein...
jetzt habe ich beim schmökern hier im Forum und bei Gerd gelesen, dass sich bei gezogener Kupplung schon auch der Starter betätigen lassen soll...
das ist bei mir NICHT der Fall...
ich kann nur starten wenn:
jetzt fürchte ich natürlich, dass mir der Schalter genau in Kroatien oder sonst wo unmögliches komplett verreckt und ich nicht mehr starten kann...
-erste Frage (für die erste Sicherheit): kann man dann eine R1100GS anlaufen?
betrifft diese Elektronik nur den Starter oder auch anderes.
- kann man diesen Wahnsinn (kleine versteckte Schalter, erlauben das Starten) irgendwie umgehen...
diese Schalter abklemmen, umklemmen, kurzschliessen oder sonstwas..
ich würd gern direkten Kontakt zum Starter haben, ohne irgendeiner Elektronik...
(jaja, danke für die sicherlich kommenden Hinweise, dass da jemand was dagegen haben könnte...
und auch vorm Seitenständer fürcht ich mich nicht... mein allererster Unfall mit 19 war ein vergessener Seitenständer auf einer Z650... ist mir danach 'NIE wieder passiert)
vielen Dank für Eure Hinweise und Erfahrungen.
eine Frage zu dem leidigen Thema der diversen (unmöglich sitzenden) Schalter + Neutral-Licht plus Starter..
R1100GS, 97
Also mein Neutral-Licht kommt oft erst seeeehr verspätet.. der Schalter scheint verdreckt, verklebt oder was auch immer zu sein...
jetzt habe ich beim schmökern hier im Forum und bei Gerd gelesen, dass sich bei gezogener Kupplung schon auch der Starter betätigen lassen soll...
das ist bei mir NICHT der Fall...
ich kann nur starten wenn:
- Seitenständer oben
- Neutrallicht leuchtet
- (ob Kupplung gezogen oder nicht, ist egal)
jetzt fürchte ich natürlich, dass mir der Schalter genau in Kroatien oder sonst wo unmögliches komplett verreckt und ich nicht mehr starten kann...
-erste Frage (für die erste Sicherheit): kann man dann eine R1100GS anlaufen?
betrifft diese Elektronik nur den Starter oder auch anderes.
- kann man diesen Wahnsinn (kleine versteckte Schalter, erlauben das Starten) irgendwie umgehen...
diese Schalter abklemmen, umklemmen, kurzschliessen oder sonstwas..
ich würd gern direkten Kontakt zum Starter haben, ohne irgendeiner Elektronik...
(jaja, danke für die sicherlich kommenden Hinweise, dass da jemand was dagegen haben könnte...
und auch vorm Seitenständer fürcht ich mich nicht... mein allererster Unfall mit 19 war ein vergessener Seitenständer auf einer Z650... ist mir danach 'NIE wieder passiert)
vielen Dank für Eure Hinweise und Erfahrungen.