
TuWiels
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.01.2019
- Beiträge
- 289
Hallo allerseits,
mitten im tiefsten Winter haben wir uns für meine Frau eine F750GS gegönnt, tiefergelegt, aber mit mit normalem Sitz.
Anders als bei meiner 12er gibt es keinen Hauptständer, was wegen der Tieferlegung vermutlich auch so bleiben wird, jedenfalls habe ich bisher nichts im Zubehörhandel gefunden.
Für die Überwinterung möchte ich die Maschine aber trotzdem gerne aufbocken.
Erst habe ich an zwei Montageständer gedacht, aber die Bügel nehmen im aufgebockten Zustand vorn und hinten zuviel Platz weg, um dann noch in die Garage zu passen.
Daher habe ich mir - etwas voreilig - einen kleinen ("500kg") Scherenheber bestellt. Der kommt zwar mit zwei angeschraubten Aufsätzen für Rahmenrohre (die die 750 nicht hat), aber da man die weglassen kann, dachte ich, dass ich die Maschine einfach mit dem Motor auf die flache Bühne bugsieren kann.
Irgendwie war mir entgangen, dass da anders als bei meiner 12er kein planes Motorschutzblech verbaut ist, sondern eine ziemliche Hügellandschaft und sogar das Auspuffrohr.
Daher meine Fragen an euch:
Kann man die F750GS überhaupt auf den Motor stellen? Gibt es da vielleicht irgendwelche Aufnahmepunkte, so wie beim PKW - von den seitlichen abgesehen? Ich habe jetzt nicht unbedingt vor, die Maschine hoch anzuheben, um da mit ordentlichem Drehmoment rumzuschrauben, was eine ziemlich wacklige Angelegenheit sein dürfte. Mir reicht es, die Reifen so gerade eben anzuheben oder doch wesentlich zu entlasten. Besonders leicht ist die 750 ja nun nicht gerade...
Wie habt ihr das gelöst? Gibt es davon vielleicht sogar Fotos?
mitten im tiefsten Winter haben wir uns für meine Frau eine F750GS gegönnt, tiefergelegt, aber mit mit normalem Sitz.
Anders als bei meiner 12er gibt es keinen Hauptständer, was wegen der Tieferlegung vermutlich auch so bleiben wird, jedenfalls habe ich bisher nichts im Zubehörhandel gefunden.
Für die Überwinterung möchte ich die Maschine aber trotzdem gerne aufbocken.
Erst habe ich an zwei Montageständer gedacht, aber die Bügel nehmen im aufgebockten Zustand vorn und hinten zuviel Platz weg, um dann noch in die Garage zu passen.
Daher habe ich mir - etwas voreilig - einen kleinen ("500kg") Scherenheber bestellt. Der kommt zwar mit zwei angeschraubten Aufsätzen für Rahmenrohre (die die 750 nicht hat), aber da man die weglassen kann, dachte ich, dass ich die Maschine einfach mit dem Motor auf die flache Bühne bugsieren kann.
Irgendwie war mir entgangen, dass da anders als bei meiner 12er kein planes Motorschutzblech verbaut ist, sondern eine ziemliche Hügellandschaft und sogar das Auspuffrohr.
Daher meine Fragen an euch:
Kann man die F750GS überhaupt auf den Motor stellen? Gibt es da vielleicht irgendwelche Aufnahmepunkte, so wie beim PKW - von den seitlichen abgesehen? Ich habe jetzt nicht unbedingt vor, die Maschine hoch anzuheben, um da mit ordentlichem Drehmoment rumzuschrauben, was eine ziemlich wacklige Angelegenheit sein dürfte. Mir reicht es, die Reifen so gerade eben anzuheben oder doch wesentlich zu entlasten. Besonders leicht ist die 750 ja nun nicht gerade...
Wie habt ihr das gelöst? Gibt es davon vielleicht sogar Fotos?
