F750GS aufbocken

Diskutiere F750GS aufbocken im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo allerseits, mitten im tiefsten Winter haben wir uns für meine Frau eine F750GS gegönnt, tiefergelegt, aber mit mit normalem Sitz. Anders...
TuWiels

TuWiels

Themenstarter
Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
289
Hallo allerseits,

mitten im tiefsten Winter haben wir uns für meine Frau eine F750GS gegönnt, tiefergelegt, aber mit mit normalem Sitz.
Anders als bei meiner 12er gibt es keinen Hauptständer, was wegen der Tieferlegung vermutlich auch so bleiben wird, jedenfalls habe ich bisher nichts im Zubehörhandel gefunden.
Für die Überwinterung möchte ich die Maschine aber trotzdem gerne aufbocken.

Erst habe ich an zwei Montageständer gedacht, aber die Bügel nehmen im aufgebockten Zustand vorn und hinten zuviel Platz weg, um dann noch in die Garage zu passen.
Daher habe ich mir - etwas voreilig - einen kleinen ("500kg") Scherenheber bestellt. Der kommt zwar mit zwei angeschraubten Aufsätzen für Rahmenrohre (die die 750 nicht hat), aber da man die weglassen kann, dachte ich, dass ich die Maschine einfach mit dem Motor auf die flache Bühne bugsieren kann.
Irgendwie war mir entgangen, dass da anders als bei meiner 12er kein planes Motorschutzblech verbaut ist, sondern eine ziemliche Hügellandschaft und sogar das Auspuffrohr.

Daher meine Fragen an euch:
Kann man die F750GS überhaupt auf den Motor stellen? Gibt es da vielleicht irgendwelche Aufnahmepunkte, so wie beim PKW - von den seitlichen abgesehen? Ich habe jetzt nicht unbedingt vor, die Maschine hoch anzuheben, um da mit ordentlichem Drehmoment rumzuschrauben, was eine ziemlich wacklige Angelegenheit sein dürfte. Mir reicht es, die Reifen so gerade eben anzuheben oder doch wesentlich zu entlasten. Besonders leicht ist die 750 ja nun nicht gerade...
Wie habt ihr das gelöst? Gibt es davon vielleicht sogar Fotos?:wink:
 
GSAchris

GSAchris

Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
2.767
Ort
VS-Schwenningen (nimmer in Baden)
Modell
F800ADV m.Zumo 660 m.TT-Halter, 650er Husky Strada
Würde unter die Rasten Unterstellböcke drunter stellen und dann das Vorderrad per Wagenheber und Holzklotz unterm Motor entlasten.
 
StephanK

StephanK

Dabei seit
09.07.2017
Beiträge
43
Ort
Hildesheim, Gerlingen
Modell
R1200GS LC Rallye, F800 GSA, R9T Pure, R100R, R60/2
Eine Möglichkeit wäre noch, die Maschine über Spanngurte an der Wand aufrecht zu verzurren und Luftkissen (flat jack) oder Bleche mit entsprechendem Radius unter die Räder zu positionieren.
 

Anhänge

B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.615
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Ich würde in dem Fall mal bei motea anrufen und fragen ob und wann die einen passenden Adaptersatz für den Zentralständer anbieten können - und was das dann zusammen kostet.
Die paar € mehr wäre mir die Sicherheit wert.
 
TuWiels

TuWiels

Themenstarter
Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
289
Danke allerseits für Eure Vorschläge.

Am einfachsten erschien mir, einfach einen Zentralständer anzubauen, aber mittlerweile glaube ich, dass das keine so gute Idee ist.
Denn durch die Tieferlegung bleibt doch relativ wenig Raum. Nicht so sehr nach unten, aber dafür mehr zu den Seiten; sprich Schräglagenfreiheit.

Am besten gefällt mir eigentlich die Lösung mit dem Motorschutz. Nur: ohne Hauptständer könnte das zu kippelig werden.
Eine Befestigung an der Seitenwand wäre da sicher hilfreich, aber seit letztem Jahr haben wir da eine tolle Styropor-Isolierung - und auch in der Decke...

Nun, der Winter ist ja schon so gut wie vorbei, das Problem verschiebt sich also erstmal für eine Saison.
Nochmals, danke für eure Antworten :)
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
6.999
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Ich würde....ne, eigentlich nicht,...aber wenn....3- 3,5 bar Luft in die Reifen und gut!!
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.013
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Ja,

meine Reifen sind nach 4 Wintermonaten auch immer eckig. :eekek:
 
T

Tourenfan

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
2
Hi , Auch ich habe eine Tiefergelegte 750 GS ,hab mich aber entschieden einen Org . BMW Hauptständer von der Normalen 750 GS zu montieren ,ist eine aufwendige und Intensive Arbeit. Bei ersten Kurven Probe fahren ,keine Probleme. Gruß Josef aus Bayern
 
Bernie73

Bernie73

Dabei seit
09.09.2017
Beiträge
447
die Idee mit Motea hatte ich auch schon, wollte einen Heckständer mit Rollen, aber das wäre mir zu wackelig, das get nur zum Heben aber nicht zum rangieren, heben über die Schwinge oder Stange durch das Hinterrad
 
Bernie73

Bernie73

Dabei seit
09.09.2017
Beiträge
447
@Tourenfan, ist das Motorrad nun schwerer aufzubocken mit Tieferlegung und dem normalen Hauptständer als andere?
 
Limotandler

Limotandler

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
41
Ort
Landshut
Modell
F750GS
Meine Frau hat bei ihrer ab Werk tiefergelegten 750er einen entsprechenden HS von SW-Motech.
Funzt einwandfrei.
 
Thema:

F750GS aufbocken

F750GS aufbocken - Ähnliche Themen

  • Suche Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version)

    Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version): Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Carpuride W720BS und BMW F750GS

    Carpuride W720BS und BMW F750GS: Hallo in die Runde! Wo kann ich erfahren, ob das Carpuride W 720 BS auch an der BMW F750GS funktioniert? An den größeren Maschinen gibt's keine...
  • Suche Windschildverstellung F750gs

    Windschildverstellung F750gs: Hallo zusammen Suche Windschildverstellung für F750gs. Gerne alles anbieten. Danke
  • Lenkererhöhung F750GS Drehmoment Lenkerklemmbock

    Lenkererhöhung F750GS Drehmoment Lenkerklemmbock: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig das korrekte Drehmoment für den Lenkerklemmblock? Möchte mir eine Lenkererhöhung von SW-Motech montieren...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Sitzbank für F750GS F850GS individuell gepolstert

    Sitzbank für F750GS F850GS individuell gepolstert: Verkaufe eine Sitzbank für BMW F750GS, F850GS (K80, K81). Die Sitzbank wurde von der Firma Gerd Jungbluth individuell gepolstert und bezogen. Sie...
  • Sitzbank für F750GS F850GS individuell gepolstert - Ähnliche Themen

  • Suche Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version)

    Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version): Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Carpuride W720BS und BMW F750GS

    Carpuride W720BS und BMW F750GS: Hallo in die Runde! Wo kann ich erfahren, ob das Carpuride W 720 BS auch an der BMW F750GS funktioniert? An den größeren Maschinen gibt's keine...
  • Suche Windschildverstellung F750gs

    Windschildverstellung F750gs: Hallo zusammen Suche Windschildverstellung für F750gs. Gerne alles anbieten. Danke
  • Lenkererhöhung F750GS Drehmoment Lenkerklemmbock

    Lenkererhöhung F750GS Drehmoment Lenkerklemmbock: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig das korrekte Drehmoment für den Lenkerklemmblock? Möchte mir eine Lenkererhöhung von SW-Motech montieren...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Sitzbank für F750GS F850GS individuell gepolstert

    Sitzbank für F750GS F850GS individuell gepolstert: Verkaufe eine Sitzbank für BMW F750GS, F850GS (K80, K81). Die Sitzbank wurde von der Firma Gerd Jungbluth individuell gepolstert und bezogen. Sie...
  • Oben