Fachgerechte Arbeit?

Diskutiere Fachgerechte Arbeit? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Korrekt, auch schon Erfahrungen dort gesammelt?
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.147
Krass! Wegen so nem Pippifax zwei neue Gabelbeine. :facepalm:

Kein Wunder, dass die Buden und alle Leistungen drumherum so teuer sind.

Ich meine das mit der Schraube geht überhaupt nicht und das gehört sauber gelöst. Aber wo ist das Problem mit den Gabelbeinen?

Natürlich schön, dass das für den TE so vollumfänglich gelöst wurde. Aber was macht das mit der Sorgfalt in den Werkstätten? Wenn die wissen, dass BMW bei solchen Kleinigkeiten direkt neue Teile rausrückt, müssen sich die Mechaniker nicht mehr anstrengen und können weiter rummurksen. BMW bezahlt es ja.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
741
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Verstehe ich nicht.....Gabelsimmerringe getauscht....die Gabel ist jetzt beim Einbau vermackt worden....dann gibt es eine neue.
Finde ich richtig..... 👍
Da kann ich als Kunde nichts dafür :lalala:
Der Arbeiter ist doch dann Schuld....soll ich dem jetzt noch Trinkgeld geben?
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.165
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Verstehe ich nicht.....Gabelsimmerringe getauscht....die Gabel ist jetzt beim Einbau vermackt worden....dann gibt es eine neue.
Finde ich richtig..... 👍
Da kann ich als Kunde nichts dafür :lalala:
Der Arbeiter ist doch dann Schuld....soll ich dem jetzt noch Trinkgeld geben?
Nächste Inspektion aufs Haus hätte vielleicht mehr Wert gehabt. (und wäre auch nachhaltiger gewesen als die Gabelrohre zu verschrotten).
Aber Hauptsache dem TE ist geholfen. :smile:
 
Maddin_87

Maddin_87

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
75
Also das direkt ne neue Gabel eingebaut wird ist wie gesagt schon sehr kulant. Von mir aus hätte es auch ein kostenloser Ölwechsel getan.
Ich gehe nicht davon aus, dass dies die Regel ist.

@John_Stiles
Wenn das für dich nur Pipifax ist, ok.
Ich persönlich muss verdammt viele Stunden arbeiten bis ich 25k € zusammengespart habe.

Und wie kommst du darauf, dass BMW die Kosten übernimmt?
Aus welchem Grund sollten die das tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
517
Meine Meinung dazu:
Geht gar nicht!
Das sind Beschädigungen, die vom Händler zu regulieren sind und damit hat BMW absolut nichts zu tun!
Ich hoffe, Du kriegst hier eine einvernehmliche Lösung hin!😩
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.717
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.500
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Meine Meinung dazu:
Geht gar nicht!
Das sind Beschädigungen, die vom Händler zu regulieren sind und damit hat BMW absolut nichts zu tun!
Ich hoffe, Du kriegst hier eine einvernehmliche Lösung hin!😩
Dass der Händler so kulant ist, geht in Ordnung. BMW ist mit Sicherheit aussen vor.

Der Händler hat die Angelegenheit aus seiner Sicht völlig richtig beurteilt und weiß dass diese Entscheidung für ihn positive Konsequenzen haben wird (Ruf).

Der Kaltschmied Musebrot, der an dem Motorrad "geübt" hatte, hat mit Sicherheit ein Problem...
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.536
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Krass! Wegen so nem Pippifax zwei neue Gabelbeine. :facepalm:

Kein Wunder, dass die Buden und alle Leistungen drumherum so teuer sind.

Ich meine das mit der Schraube geht überhaupt nicht und das gehört sauber gelöst. Aber wo ist das Problem mit den Gabelbeinen?

Natürlich schön, dass das für den TE so vollumfänglich gelöst wurde. Aber was macht das mit der Sorgfalt in den Werkstätten? Wenn die wissen, dass BMW bei solchen Kleinigkeiten direkt neue Teile rausrückt, müssen sich die Mechaniker nicht mehr anstrengen und können weiter rummurksen. BMW bezahlt es ja.
Das hat ja mal mit BMW 0,0 zu tun.
Wenn ich unbeschädigte Ware abgebe, muß auch unbeschädigt zurück.
Da gibt’s nix zu diskutieren.
Hatte auch schon mal einen Kratzer an einem Anbauteil.
Reklamiert und wurde ohne Diskussion ausgetauscht.
Wer Murks fabriziert, muß den auch wieder beseitigen.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.147
Habt Recht, mein Fehler. BMW scheint da außen vor gewesen zu sein.

Dass der Händler (augenscheinlich) für seine Schlechtleistung so geradesteht, ist gut und gehört sich so. Ich finde den Tausch der Gabelbeine nur ein wenig unverhältnismäßig. Aber ich habe da als Außenstehender auch leicht Reden. Als Betroffener hätte ich es möglicherweise auch anders gesehen.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.858
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Manchmal liegts halt wirklich nur an einem Mitarbeiter und der Laden kann nix dafür, ausser vielleicht mangelnde Endkontrolle.

Hatte ich leider auch schon. Allerdings in meinem früheren Leben am Dienstwagen.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Alles klar, bei allem Ärger.

Aber falls BMW einen qualitativ schwachen Dichtring eingekauft und verbaut haben, leiden Kunden und Händler, immer wieder. Dann tritt das ja an mehr als einem Fahrzeug auf.

Jeder unerwartete Service wird eine Auswirkung auf die Verfügbarkeit von Terminen für "reguläres" sowie die verlangten Kostensätze und auch die Preise der neuen Fahrzeuge haben. Am Ende fährt der Kunde eben nicht und nimmt ein anderes Fahrzeug.

Wäre mal interessant zu wissen, wie viele unerwartete Serviceeinsätze die Mopeds so erzeugen, bei deren Erledigung das Risiko eines Schadens am Kundenfahrzeug auch noch zu befürchten ist. - das ist dann ja doppelt blöd für Kunde und Händler.

Für BMW wird es sich schon rechnen, sonst würden die da ja anders agieren bzw. könnte man an der Statistik Ergebnisse der Bemühungen sehen. Leider ist die Statistik wohl vertraulich.
 
Thema:

Fachgerechte Arbeit?

Fachgerechte Arbeit? - Ähnliche Themen

  • Service Arbeiten / Garantie

    Service Arbeiten / Garantie: Meine 1250 GS ist noch in der Garantie und das 20tkm Service steht demnächst an. Ich überlege dieses nicht beim offiziellen BMW Händler machen zu...
  • Arbeits-Helm mit Visier gesucht

    Arbeits-Helm mit Visier gesucht: Hallo nachdem mir heute ein rotierendes Stück Holz am Kopf vorbei geflogen ist, möchte ich mir einen Kopf- Gesichtsschutz zulegen. Ich habe zwar...
  • Mein Weg zur Arbeit mit neuen Verkehrsregeln...

    Mein Weg zur Arbeit mit neuen Verkehrsregeln...: Ich werde langsam alt und kenne mich nicht mehr aus. Und dass mit 45 Jahren. Verkehrsregeln und die Technik der Autos ist zu viel für mich... ...
  • unerklärliches Motorverhalten nach Arbeiten an der Bremsanlage

    unerklärliches Motorverhalten nach Arbeiten an der Bremsanlage: Hallo in die Community! Meine Maschine freut sich demnächst auf aktuellen TüV. Bei entsprechender voriger Überschau wurde festgestellt, dass die...
  • Wie fachgerecht ESA II Federbein zerlegen ?

    Wie fachgerecht ESA II Federbein zerlegen ?: Hallo zusammen Worauf muss man achten beim zerlegen des ESA II Federbeins Fabrikat WP? Habe im Netz gesucht aber nichts brauchbares gefunden...
  • Wie fachgerecht ESA II Federbein zerlegen ? - Ähnliche Themen

  • Service Arbeiten / Garantie

    Service Arbeiten / Garantie: Meine 1250 GS ist noch in der Garantie und das 20tkm Service steht demnächst an. Ich überlege dieses nicht beim offiziellen BMW Händler machen zu...
  • Arbeits-Helm mit Visier gesucht

    Arbeits-Helm mit Visier gesucht: Hallo nachdem mir heute ein rotierendes Stück Holz am Kopf vorbei geflogen ist, möchte ich mir einen Kopf- Gesichtsschutz zulegen. Ich habe zwar...
  • Mein Weg zur Arbeit mit neuen Verkehrsregeln...

    Mein Weg zur Arbeit mit neuen Verkehrsregeln...: Ich werde langsam alt und kenne mich nicht mehr aus. Und dass mit 45 Jahren. Verkehrsregeln und die Technik der Autos ist zu viel für mich... ...
  • unerklärliches Motorverhalten nach Arbeiten an der Bremsanlage

    unerklärliches Motorverhalten nach Arbeiten an der Bremsanlage: Hallo in die Community! Meine Maschine freut sich demnächst auf aktuellen TüV. Bei entsprechender voriger Überschau wurde festgestellt, dass die...
  • Wie fachgerecht ESA II Federbein zerlegen ?

    Wie fachgerecht ESA II Federbein zerlegen ?: Hallo zusammen Worauf muss man achten beim zerlegen des ESA II Federbeins Fabrikat WP? Habe im Netz gesucht aber nichts brauchbares gefunden...
  • Oben