
Maddin_87
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.06.2024
- Beiträge
- 75
Korrekt, auch schon Erfahrungen dort gesammelt?Aha: Firma B…..
Korrekt, auch schon Erfahrungen dort gesammelt?Aha: Firma B…..
Nächste Inspektion aufs Haus hätte vielleicht mehr Wert gehabt. (und wäre auch nachhaltiger gewesen als die Gabelrohre zu verschrotten).Verstehe ich nicht.....Gabelsimmerringe getauscht....die Gabel ist jetzt beim Einbau vermackt worden....dann gibt es eine neue.
Finde ich richtig.....
Da kann ich als Kunde nichts dafür
Der Arbeiter ist doch dann Schuld....soll ich dem jetzt noch Trinkgeld geben?
Ist doch schon erledigt (sofern beim nächsten Tausch alles glatt geht)....
Ich hoffe, Du kriegst hier eine einvernehmliche Lösung hin!![]()
Dass der Händler so kulant ist, geht in Ordnung. BMW ist mit Sicherheit aussen vor.Meine Meinung dazu:
Geht gar nicht!
Das sind Beschädigungen, die vom Händler zu regulieren sind und damit hat BMW absolut nichts zu tun!
Ich hoffe, Du kriegst hier eine einvernehmliche Lösung hin!![]()
Das hat ja mal mit BMW 0,0 zu tun.Krass! Wegen so nem Pippifax zwei neue Gabelbeine.
Kein Wunder, dass die Buden und alle Leistungen drumherum so teuer sind.
Ich meine das mit der Schraube geht überhaupt nicht und das gehört sauber gelöst. Aber wo ist das Problem mit den Gabelbeinen?
Natürlich schön, dass das für den TE so vollumfänglich gelöst wurde. Aber was macht das mit der Sorgfalt in den Werkstätten? Wenn die wissen, dass BMW bei solchen Kleinigkeiten direkt neue Teile rausrückt, müssen sich die Mechaniker nicht mehr anstrengen und können weiter rummurksen. BMW bezahlt es ja.