Q
QVIENNA
120 EUR die Stunde zzgl MWSt ist doch akzeptabelIch glaube nicht, dass Du für das Geld arbeiten willst. Also ich nicht.![]()

120 EUR die Stunde zzgl MWSt ist doch akzeptabelIch glaube nicht, dass Du für das Geld arbeiten willst. Also ich nicht.![]()

120 EUR die Stunde zzgl MWSt ist doch akzeptabel![]()




Falschmeldung, immer das gleiche idiotische Stammtischgelaber. Dabei wissen die Schreiber nicht einmal, was Inklusion bedeutet. Leider wissen es auch viele Schulleiter nicht...Inklusion schön und gut - drückt halt das Niveau nach unten

Nicht Corona, sondern der Umgang der Politik damit.Da hat Corona in einigen Branchen echt viel kaputtgemacht.

Dafür, aber brutto, arbeiten im Osten teilweise Top-MechanikerDamit ist eigentlich alles gesagt. Ich hätte auch keinen Bock mich für 1800€ netto den ganzen Tag an so eine Karre zu stellen, während mein Chef alle 2 Jahre den neuesten 7er fährt.

Die Politik hat aus meiner Sicht nach bestem Wissen (Wissenschaft!) und Gewissen gehandelt. Dass man hinterher auch Fehler bemerkt, ist logisch. Aber die Stammtische landauf, landab wissen es natürlich besser, das ist klar.Nicht Corona, sondern der Umgang der Politik damit.

Zitat Internet Google Suche:Falschmeldung, immer das gleiche idiotische Stammtischgelaber. Dabei wissen die Schreiber nicht einmal, was Inklusion bedeutet. Leider wissen es auch viele Schulleiter nicht...
Und ja, es hakt und knirscht an allen Ecken und Enden, weil oft die sächliche und personelle Ausstattung noch nicht da ist, aber wenn man jetzt nicht mal anfängt, nachdem die Bundesrepublik die UN-Konvention 2016 (!) unterschrieben hat, kommen wir gar nicht weiter.
Wenn die GS im Schlamm steckt, schimpft auch keiner auf das "Drecksmotorrad" sondern macht es wieder flott.

Kannst du das belegen, oder ist das wieder eine deiner üblichen Tiraden - Beleidigungen ?Schade Das Du überall immer deine rassistische Einstellung breittreten mußt.

Genau. Vor allem überall und immer. Rassismuskeule drauf und fertig. Belaste Dich ja nicht mit der Realität.Schade Das Du überall immer deine rassistische Einstellung breittreten mußt.


Ach Bergler.Kannst du das belegen, oder ist das wieder eine deiner üblichen Tiraden - Beleidigungen ?
Du bist die ganze Zeit politischIch bin dann mal weg. Nicht das es noch politisch wird![]()

Da gibt es hier im Forum ja einige.... immer wieder bringt er AfD angehauchte politische Einstellungen in seine Beiträge...

ich war in dielsdorfWarst du in Dielsdorf ?

doch doch, wieso nicht?das wären 150km... glaub ich eher nicht

Welche Studiengänge sind denn unnütz und woran kann man das erkennen?Eine Frechheit seit Jahrzehnten ist auch das die meisten (und die meisten unnützen) Studiengänge kostenlos sind, der Handwerker der aber seit seiner Ausbildung Steuern und Sozialabgaben gezahlt hat seinen Meister selber zahlen muss.

Keine Ahnung, ob Du jemals gelehrt hast. Ich schon.... Das Leben und die Praxis sehen halt anders aus, als so mancher Zeitgenosse wahrnehmen möchte...Keine Ahnung, ob du jemals an der FH oder Uni warst, es gibt dort keinen Unterricht wie in der Schule.

Das heutige Schulsystem ist ja auch nicht mehr viel wert, denn es wurde ja vor Jahren schon, der Faktenlage angepasst.
Viele der heutigen Gymnasiasten wären früher wohl bestenfalls Realschüler gewesen.
Man kann es sich eingestehen, oder es auch bleiben lassen, es ändert aber wohl wenig daran, dass DE so langsam in eine Phase gerät, in der es die auf Wohlstand gegründeten Nachlässigkeiten der Vergangenheit, nun zu Spüren bekommt.
Die "Weiterentwicklung der Pädagogik" habe ich bereits im zarten Alter von etwa 10 Jahren erfahren dürfen. Ich habe als erstes an der Grundschule das Alphabet gelernt ("Grundkenntnisse"!, also das Große und das kleine AlphabetWürdest du bitte als vollkommen Ahnungsloser in Sachen Inklusion diesen Beitrag auch als eine solche, von keinerlei Fachwissen getrübte Meinung kennzeichnen?
Das Schulbildung Ländersache ist und daher leider nicht einheitlich sein kann, dürfte hier mittlerweile bekannt sein.
Die von dir gemeinten "Experimente" sind pädagogisch erforschte neue Lern- und Lehrformen, weil, man kann es kaum glauben, die Pädagogik sich ebenfalls weiterenwickelt.
), und war damit in der Lage, aus einzelnen (gelernten!) Buchstaben auch mir fremde Worte zusammenzusetzen. Meine vier Jahre jüngere Schwester wurde mit der "Ganzwortmethode" (einer Weiterentwicklung der Pädagogik
) gesegnet. Sie war lange Zeit nicht in der Lage, einen ihr fremden Text zu lesen, weil sie einfach nur bekannte Worte lesen konnte, nicht aber unbekannte, denn diese aus den Buchstaben des Alphabetes zusammenzusetzen, war ihr völlig fremd (das Alphabet haben ihr meine Eltern beigebogen, was auch mich nervte, denn da war ich auch immer dran
).Das sowas nicht über Nacht geht, ist klar. Es geht aber offensichtlich nichtmal über lange Zeitperioden, wenn die Betroffenen es nicht wollen (bei uns noch "neu", nur jahrzehntealt, in den USA ein jahrhundertealtes ProblemJa natürlich gibt’s „Probleme“, wenn Menschen aus anderen Kulturkreisen einwandern, die nicht dieselbe Mentalität haben. Es liegt aber an unserem Land, ihnen unsere „Werte“ näherzubringen. Kleiner Hinweis: auf die Zugereisten zu schimpfen, löst genau kein einziges Problem.
Dieselbe Diskussion wurde vor gut 30 Jahren geführt mit der Mentalität der Ostdeutschen (Stichwort „Materialpause“), die in den Westen gekommen sind bzw die „Wessis“, die sich im Osten gleich einmal als Kolonialherren gebärdet haben.
Angleichung geht nicht über Nacht per Fingerschnipps.
). Ich habe als Schulelternratsvorsitzender in den 70ern/80ern mehr als ausreichend Probleme mit der Mentalität von Menschen aus "anderen Kulturkreisen" gehabt. 70% Ausländeranteil in der Grundschule, später in der Orientierungsstufe ("pädagogische Weiterentwicklung"
). Die Herrschaften bekamen muttersprachlichen Unterricht (damit sie sich mit ihren Großeltern unterhalten konnten, war in etwa die Begründung), dafür fiel allerdings dringend erforderlicher Deutschunterricht aus.
.
), steht auf einem anderen Blatt. Ich wohne immer noch in der gleichen Umgebung, die jungen Nachkomm*innen der Nachkomm*innen (der Nachkomm*innen) dieser ehemaligen Schüler sprechen mit ihren Kindern immer noch die (Ur)Urgroßmuttersprache (wie gut o. schlecht, kann ich nicht beurteilen, aber die Begründung ist komischerweise immer noch die gleiche, s.o.), richtig deutsch sprechen können viele immer noch nicht (macht ja auch nichts, wenn sie in ihrer -über Jahrzehnte ausgebildeten- Enklave unterwegs sind).Glaubst Du ernsthaft, daß wäre hier ("im Westen", ich hatte mich bereits dem Irrglauben, wir wären ein Land,- nicht The Länd"!Dafür, aber brutto, arbeiten im Osten teilweise Top-Mechaniker. Sind aber leider auch oft zu bequem zum wechseln, sonst hätten sie mit Sicherheit eine besser bezahlte Stelle.
- hingegeben
) anders?