Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Alt bleibt doch nicht alt.? Alt wird älter und dann mit der Zeit erledigt sich das von selber. Liegt in der Natur. ;-)
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.255
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Du bist der Held.

Passiert sicherlich tausende Male am Tag - am Ende ändert es nichts daran: Alt bleibt alt ...... und davon haben wir zu viele, die das nicht einsehen!

Und deshalb ist eine Prüfung dringend notwendig.
Ach, und warum nicht für alle. Altersunabhängig ?
Ich kenne auch genügend Junge, die eine Gefahr im Straßenverkehr sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ach, und warum nicht für alle. Altersunabhängig ?
Ich kenne auch genügend Junge, die eine Gefahr im Straßenverkehr sind.
Bist du schon so alt, wie du fragst?

Die Anforderung nach einer Prüfung der Fahrtauglichkeit kam nicht von mir! ....... aber ich erkennen die Notwendigkeit und stelle mich dem Thema :spin: .

Bei den Jungen wurde schon vor Jahren der Stufenführerschein eingeführt - nichts mehr mit 18 Jahren und dann gleich 200 PS-Boliden fahren!
Auch wurde zwischenzeitlich einmal die 80 km/-Grenze bei den 1b-Fahrern festgeschrieben. Parallel gelten strenge Regeln bei den Punkten, Verkehrsverstößen, 0-Promille, ect....!

Und jetzt - obwohl es sich seit Jahrzehnten abzeichnet, fallen eben die alten Generationen auf!

Uneinsichtig, dickköpfig, sturr ...... oft seh- und hörschwach, wird im Verkehr die Fehlerhäufigkeit, bei Geisterfahrern, bei Unfallflucht von Parkremplern u. ä., sowie sonstigen Gefährdungen, so offensichtlich, dass hier sogar die Politik aufgewacht ist.

...... man versucht es erst mit Diplomatie, auf freiwilliger Basis - aber das Problem wurde erkannt ......

1683121985587.png
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.255
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Bist du schon so alt, wie du fragst?
Falsch nachgefragt, bist Du noch so jung müsste es heißen. :smile:

Aber im Ernst, warum sollten Jüngere (respektive alle) nicht in regelmäßigen Abständen ihre Fahrtauglichkeit nachweisen ?

Ok, Alter spielt auch eine Rolle, also z.B. gestaffelt: Bis 40 Jahre alle 10 Jahre, bis 60 alle 5 Jahre, danach alle 2 Jahre.
Theorieprüfung dabei wäre auch nicht schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-F
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Falsch nachgefragt, bist Du noch so jung müsste es heißen. :smile:

Aber im Ernst, warum sollten Jüngere (respektive alle) nicht in regelmäßigen Abständen ihre Fahrtauglichkeit nachweisen ?
Sicherlich begründet diese Frage, die ich nur damit verneine, dass ich auch nicht ständig kontrolliert/geprüft werden will.
Aber ich sehe den Bedarf - habe aber keine Lösung, die Erfolg verspricht die richtigen zu treffen, sondern es am Ende nur ums Geldmachen geht (Prüfgebühren).

Z.B. habe ich einen Segelschein und ein Bodenseeschifferpatent und könnte damit jederzeit ein Segelboot mieten, obwohl ich seit 35 Jahren nicht mehr gesegelt bin.

Wenn ich auf den Seen mit dem Kanu unterwegs bin sehe ich, dass es hier einige gibt, die sollten lieber laufen!

Meinen LKW-Führerschein habe ich mit 50 Jahren nicht mehr verlängert - wieso gibt es so eine Anforderung nicht für alle Führerscheine? .... ab 50 Jahren alle 10 Jahre ein Test!

Ich würde das verstehen und sehe die Notwendigkeit ............ und setze mich dafür ein!
 
G

Gast 5187

Gast
Aber im Ernst, warum sollten Jüngere (respektive alle) nicht in regelmäßigen Abständen ihre Fahrtauglichkeit nachweisen ?

Weil der gedankliche Anlass des Vorstoßes zu Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Älteren eben ein anderer ist und auf der Wahrscheinlichkeit nachlassender körperlicher Fähigkeiten basiert.

Das Jüngere andere Defizite haben hat mit diesem Grundgedanken eben nichts zu tun.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.255
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Weil der gedankliche Anlass des Vorstoßes zu Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Älteren eben ein anderer ist und auf der Wahrscheinlichkeit nachlassender körperlicher Fähigkeiten basiert.

Das Jüngere andere Defizite haben hat mit diesem Grundgedanken eben nichts zu tun.
Ach. Mir persönlich ist es ziemlich egal, ob ich von einem 80jährigen oder einem 40jährigen über den Haufen gefahren werde.

Oder nein, Korrektur: Lieber vom 80jährigen, die fahren in der Regel langsamer.
 
G

Gast 5187

Gast
Ich denke, die Argumente und Sichtweisen sind ausgetauscht und liegen auf dem Tisch.

Macht einfach was gut ist....
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.574
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ach. Mir persönlich ist es ziemlich egal, ob ich von einem 80jährigen oder einem 40jährigen über den Haufen gefahren werde.

Oder nein, Korrektur: Lieber vom 80jährigen, die fahren in der Regel langsamer.
Lieber nicht. Der erschrickt, fährt panisch zurück und überrollt dich nochmals.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.372
Ort
Wien
Modell
1250er
So, die Diskussion nimmt jetzt auch in den Medien fahrt auf und die Rentnervereine und Primitivparteien machen Stimmung.

Wie sieht es jedoch schon jetzt in der Realität aus?

Österreich 🇦🇹

Seit 2013 ist der zeitlich unbegrenzte Führerschein Geschichte, seither muss die Fahrberechtigung im Scheckkarten Format alle 15 Jahre neu ausgestellt werden (de facto kommt das „unbegrenzt“ sehr nahe).

Schweiz 🇨🇭

Alle Fahrzeuglenker im Alter von 75 und mehr müssen alle 2 Jahre ihre Fahrtüchtigkeit beim Hausarzt unter Beweis stellen (also alles andere als neutral und unabhängig).

Niederlande 🇳🇱

Attestpflicht ab 75, allerdings nur alle 5 Jahre (also auch nur Placebo).

Dänemark 🇩🇰

Ab 80 jährlich zum Test - die Lobbyisten haben also gute Arbeit geleistet.

Italien 🇮🇹

Alle unter 50 müssen alle 10 Jahre zur Kontrolle. Ab 50 werden die Intervalle auf 5 Jahre verkürzt, ab 70 auf 3 und ab 80 auf 2 Jahre.

Portugal 🇵🇹

Ab 50 Test alle 5 Jahre, ab 70 alle 2 Jahre.

Tschechien 🇨🇿

Ab 60 alle 5 Jahre zum Test.

Hier noch eine pro/contra Kolumne von heute aus einer Tageszeitung.

11A9209B-62B3-43D7-9FA5-579A431D6CA7.jpeg


Hier wird bei contra die Eigenverantwortung angeführt. Wir wissen, dass sie mehrheitlich auf keinem Gebiet funktioniert, daher ist es kein geeignetes Instrument.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.983
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Dazu sollte noch erwähnt werden, dass der Anteil von Unfällen mit Personenschaden unter Einfluss von Alkohol / Drogen permanent ansteigt und deutlich höher ist, als die von Personen >=70 verursachten Unfalle.

Aber um das abzuschaffen müsste man deutlich mehr Geld in die Hand nehmen, eine Personengruppe (in diesem Fall alle alter als 70) pauschal für Fahrunfähig zu bezeichnen ist einfacher und schneller. Möchte gar nicht wissen, was dann die regelmäßigen Untersuchungen und die neuen Führerscheine alle 5 Jahre für zusätzliche Kosten verursachen, gerade für eine Personengruppe, die meist finanziell nicht mehr so gut aufgestellt ist.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.372
Ort
Wien
Modell
1250er
Dazu sollte noch erwähnt werden, dass der Anteil von Unfällen mit Personenschaden unter Einfluss von Alkohol / Drogen permanent ansteigt und deutlich höher ist, als die von Personen >=70 verursachten Unfalle.

Aber um das abzuschaffen müsste man deutlich mehr Geld in die Hand nehmen, eine Personengruppe (in diesem Fall alle alter als 70) pauschal für Fahrunfähig zu bezeichnen ist einfacher und schneller. Möchte gar nicht wissen, was dann die regelmäßigen Untersuchungen und die neuen Führerscheine alle 5 Jahre für zusätzliche Kosten verursachen, gerade für eine Personengruppe, die meist finanziell nicht mehr so gut aufgestellt ist.
Siehe Unfallrisiko Wert in der pro Kolumne.
Natürlich sollten die Tests mit keinen oder geringen Kosten verbunden sein, zahlen die Motoristen doch genug Steuern und Abgaben für die Fahrzeuge und den Betrieb derselben.

Ab 80 sollte wirklich jährlich überprüft werden, neue Führerscheine muss man dazu nicht ausstellen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.372
Ort
Wien
Modell
1250er
Leider doch, denn die Gültigkeit des FS wird beschränkt. Dies aufzuheben geht wohl nur mit einem neuen FS, diesen wird es nicht kostenfrei geben.
In Zeiten der Digitalisierung … geht alles. Nur die Frage, ob es wieder am k&k Hofstaat der Beamten scheitert 😉
 
G

Gast 5187

Gast
Leider doch, denn die Gültigkeit des FS wird beschränkt. Dies aufzuheben geht wohl nur mit einem neuen FS, diesen wird es nicht kostenfrei geben.
Es dürfte genügen, eine entsprechende Bescheinigung ergänzend zum FS mitzuführen.

Man muss - auch nicht in Deutschland - alles komplizierter machen, als unbedingt erforderlich.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.983
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
In Zeiten der Digitalisierung … geht alles. Nur die Frage, ob es wieder am k&k Hofstaat der Beamten scheitert 😉
So schlecht sind wir aber nicht, immerhin gibt es bei uns schon den FS am Handy. Gibt's das in D? Oder CH? Nur wird der FS am Mobiltelefon auch nur in AT anerkannt, fürs Ausland braucht es dann wieder die Scheckkarte oder das rosa Papier.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.372
Ort
Wien
Modell
1250er
So schlecht sind wir aber nicht, immerhin gibt es bei uns schon den FS am Handy. Gibt's das in D? Oder CH? Nur wird der FS am Mobiltelefon auch nur in AT anerkannt, fürs Ausland braucht es dann wieder die Scheckkarte oder das rosa Papier.
Eben - undurchdachte Insellösung - typisch für die Bürokratie.
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Suche Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition

    Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition: Suche die originale rote Sitzbank komplett (Fahrer und Beifahrer) des Sondermodell 30 Jahre GS. Zustand von neuwertig bis gut gebraucht, ggf...
  • Biete R 1250 GS BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850

    BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850: Bmw GS Volumenerweiterung 40 Jahre Edition. Pro Seite 13,5 Liter mehr Volumen Mit Air Lounge als Sitzgelegenheit. Für Gs 1200 1250 F850 Bei Fragen...
  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70 - Ähnliche Themen

  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Suche Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition

    Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition: Suche die originale rote Sitzbank komplett (Fahrer und Beifahrer) des Sondermodell 30 Jahre GS. Zustand von neuwertig bis gut gebraucht, ggf...
  • Biete R 1250 GS BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850

    BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850: Bmw GS Volumenerweiterung 40 Jahre Edition. Pro Seite 13,5 Liter mehr Volumen Mit Air Lounge als Sitzgelegenheit. Für Gs 1200 1250 F850 Bei Fragen...
  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Oben