Fahrer-Rasten der R100R an K25

Diskutiere Fahrer-Rasten der R100R an K25 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, passen die Fahrer-Rasten der alten R100R ohne Änderungen an die K25? Und falls ja: Hat jemand noch welche abzugeben? Schöne Grüße...
juenta

juenta

Themenstarter
Dabei seit
15.01.2013
Beiträge
237
Ort
Köln
Modell
1200 GS 2012 Ralley | 1150 GS 2003 blau/weiß - gestohlen in Schottland.
Hallo zusammen,
passen die Fahrer-Rasten der alten R100R ohne Änderungen an die K25?
Und falls ja: Hat jemand noch welche abzugeben?
Schöne Grüße aus Köln
Günther
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
passen die Fahrer-Rasten der alten R100R ohne Änderungen an die K25?
An welches Modell der K25, gibt ja einige? GS? Aber ganz grundsätzlich weiß ich es für diese Modellreihe nicht. Siehe auch unten.
Und falls ja: Hat jemand noch welche abzugeben?
Ich glaube noch welche in der Garage zu haben, die ich mir mal für die R1100GS gekauft und um weitere nötige Teile (Gummis, Federn, Bolzen etc.) ergänzt habe. Sie wurden dann aber doch nie montiert bzw. kamen nie zum Einsatz. Dort sollen sie angeblich passen. Daß ich sie noch habe, muß ich aber erst klären, die Garage liegt etwas entfernt. Weitere Kommunikation dann eher per PN.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
passen die Fahrer-Rasten der alten R100R ohne Änderungen an die K25?
Wo bleiben die Auskenner, die diese Frage aufgrund ihrer einschlägigen Erfahrung beantworten können? Vermutungen - die hier im Forum beliebteste Antwortvariante - sind allerdings nicht gefragt, weil den Anforderungen nicht dienlich.
 
bepoe1150

bepoe1150

Dabei seit
03.09.2012
Beiträge
101
Ort
Kirchbach
Modell
R 1200 GS Rallye
Hallo,
ich hab sie an meiner Rallye, wie vorher schon auch an der 1150er GS.

LG Bernhard

IMG_5995.jpeg
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.049
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Wie ändern sich Fußposition/Kniewinkel etc.?
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
ich hab sie an meiner Rallye, wie vorher schon auch an der 1150er GS.
Bingo, vielen Dank, das ist wirklich eine saubere Beweisführung mit Bild ;-).

Wie ich mittlerweile herausgefunden habe, hätte ich mir diese Auskunft auch mittels Suche im ETK erstrampeln können, wenn ich es vorher schon schlau genug angestellt hätte. Aber doppelt genäht hält besser. Nochmals vielen Dank.
 
Karlsrider

Karlsrider

Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
191
Die Frage ist noch: Wo sollen die passen? :)

Ich habe die Beifahrerrasten am Sturzbügel. Kniewinkel dann gigantisch groß und echt entspannend wennmal längere Gradeausetappen dran sind.

(Ich weiß, nicht ganz die eigentliche Frage)

Gruß
Andreas
 

Anhänge

gespanntreiber0

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
606
Ort
88178 Heimenkirch
Modell
F700GS, R 1200 GS 2012, 1,5 Gespanne und eine Baustelle
Die Frage ist noch: Wo sollen die passen? :)

Ich habe die Beifahrerrasten am Sturzbügel. Kniewinkel dann gigantisch groß und echt entspannend wennmal längere Gradeausetappen dran sind.

(Ich weiß, nicht ganz die eigentliche Frage)

Gruß
Andreas
Und nicht ganz vorschriftsmäßig.
 
Karlsrider

Karlsrider

Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
191
Gut erkannt. Ich habe wg. des besseren Rasten-Bügel-Winkels die linke Raste re und die rechte Raste links verbaut
;)
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.113
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Wo bleiben die Auskenner, die diese Frage aufgrund ihrer einschlägigen Erfahrung beantworten können? Vermutungen - die hier im Forum beliebteste Antwortvariante - sind allerdings nicht gefragt, weil den Anforderungen nicht dienlich.
Hatten wir ja auch erst drölf mal, das Thema.
Füsse kommen etwas tiefer und weiter nach vorne jeweils ca, 20mm.
Ich habe das schon einige Male für Kollegen gemacht.
Einmal musste ich mittels Crème Brûlée Brenner die Federenden um 180Grad verdrehen.
Man braucht eine DIN 912 Schraube M8 x "75" lang und eine selbstsicherde Mutter, besser noch eine Hutmutter mit Schraubensicherung.
Gegen Portoerstattung kann ich dir die zusenden. Ist aber V4A, jetzt kommen die Angsthasen
und sagen, das hält nicht.
 

Anhänge

juenta

juenta

Themenstarter
Dabei seit
15.01.2013
Beiträge
237
Ort
Köln
Modell
1200 GS 2012 Ralley | 1150 GS 2003 blau/weiß - gestohlen in Schottland.
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.113
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Thema:

Fahrer-Rasten der R100R an K25

Fahrer-Rasten der R100R an K25 - Ähnliche Themen

  • Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer

    Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer: Hallo BMW GS 1250 Denali D7 Fahrer :motoradsmiley: nach erfolgreicher Montage musste ich bei nächtlichen Fahrten feststellen, dass die Denali Pro...
  • Biete R 1300 GS Turatech Sitzbank (Fahrer- niedrig) beheizt

    Turatech Sitzbank (Fahrer- niedrig) beheizt: Biete eine Turatech Komfort-Fahrersitzbank in niedriger Ausführung (beheizt) an. Ausführung „Line grey“ Frech Touch. Siehe das Teil einfach mal...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS

    Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS: Hallo, Sitzbänke von Kahedo / Touratech für R850GS, R1100GS und R1150GS: Fahrer DriRide, atmungsaktiv, hoch, mit Montagehalterung Sozius...
  • Original Rasten für Fahrer entschärfen/ Fussrasten Gummi

    Original Rasten für Fahrer entschärfen/ Fussrasten Gummi: Hallo, ich habe mir eine R1250GS zugelegt als HP Version. Nu ist das mein erstes Adventure Bike. Kann mir jemand sagen ob es eine Entschärfung...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Fußrasten Fahrer O-BMW ADV und Oelkühlerschutz GS + GSA bis 2013

    Fußrasten Fahrer O-BMW ADV und Oelkühlerschutz GS + GSA bis 2013: Moinz Allesamt , ich möchte hier meine O Rasten der ADV Bj 2011 anbieten . Ca 8.000 km lang haben sie am Möp gesteckt , keinerlei Beschädigungen...
  • Fußrasten Fahrer O-BMW ADV und Oelkühlerschutz GS + GSA bis 2013 - Ähnliche Themen

  • Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer

    Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer: Hallo BMW GS 1250 Denali D7 Fahrer :motoradsmiley: nach erfolgreicher Montage musste ich bei nächtlichen Fahrten feststellen, dass die Denali Pro...
  • Biete R 1300 GS Turatech Sitzbank (Fahrer- niedrig) beheizt

    Turatech Sitzbank (Fahrer- niedrig) beheizt: Biete eine Turatech Komfort-Fahrersitzbank in niedriger Ausführung (beheizt) an. Ausführung „Line grey“ Frech Touch. Siehe das Teil einfach mal...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS

    Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS: Hallo, Sitzbänke von Kahedo / Touratech für R850GS, R1100GS und R1150GS: Fahrer DriRide, atmungsaktiv, hoch, mit Montagehalterung Sozius...
  • Original Rasten für Fahrer entschärfen/ Fussrasten Gummi

    Original Rasten für Fahrer entschärfen/ Fussrasten Gummi: Hallo, ich habe mir eine R1250GS zugelegt als HP Version. Nu ist das mein erstes Adventure Bike. Kann mir jemand sagen ob es eine Entschärfung...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Fußrasten Fahrer O-BMW ADV und Oelkühlerschutz GS + GSA bis 2013

    Fußrasten Fahrer O-BMW ADV und Oelkühlerschutz GS + GSA bis 2013: Moinz Allesamt , ich möchte hier meine O Rasten der ADV Bj 2011 anbieten . Ca 8.000 km lang haben sie am Möp gesteckt , keinerlei Beschädigungen...
  • Oben