Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure

Diskutiere Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; ... wieso das? Meine hat nach dem Einfahren inzwischen eine Reichweite von um die 420 km. Und ich würde mich durchaus aus zügigen Fahrer...
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
538
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Den Tankinhalt der GS sehe ich tatsächlich als einzigen Kritikpunkt. Andauernd muss ich tanken…
... wieso das? Meine hat nach dem Einfahren inzwischen eine Reichweite von um die 420 km. Und ich würde mich durchaus aus zügigen Fahrer beschreiben. Allerdings fahre ich regulär keine Autobahn und drehe normalerweise nichtmal bis 5.000 U/min hoch.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
538
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
optisch schöner als die normale GS
... gefallen oder nicht ist immer sehr subjektiv. Und so soll es ja auch sein.

Ich gönne jedem "seine" GSA und freu mich für den, dem sie gefällt.

Als ich die GSA zum ersten mal sah, dachte ich persönlich: Ach Du Sch ... ist die hässlich!

So unterschiedlich sind nunmal die Geschmäcker.
 
M

MotorRadl

Dabei seit
06.04.2025
Beiträge
47
Ort
Bayern
Modell
GS1300TB
Ging mir ganz anders. Die Optik der ADV finde ich nicht gefällig aber ansprechend. Nach den ersten Metern wusste ich für mich: Nö, einfach zuviel der Plage und entschied mich für die normale GS.
Für mich passt es so und finde die ADV trotzdem gut.
 
florianlaux

florianlaux

Dabei seit
26.12.2017
Beiträge
309
Ort
München
Modell
R 1300 GS
Ich finde die GSA ist insgesamt deutlich komfortabler. Das Fahrwerk in Road deutlich weicher als bei der 13 Gs und das ohne sich aufzuschaukeln. Man schwebt förmlich über die Gullideckel. Die GSA ist ein Gleiter, die kleine eher sportlich.
Beides hat seinen Reiz. Für lange Touren würde ich die GSA nehmen - für die Feierabendrunde die GS.

Was nicht heißt, dass man nicht mit beiden beides machen kann 😉
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.230
Modell
R1300GS Pure
... wieso das? Meine hat nach dem Einfahren inzwischen eine Reichweite von um die 420 km. Und ich würde mich durchaus aus zügigen Fahrer beschreiben. Allerdings fahre ich regulär keine Autobahn und drehe normalerweise nichtmal bis 5.000 U/min hoch.
Das zeigt meine auch als Reichweite nach dem Tanken an. Kann aber bei einem Durchschnittlichen Verbrauch von ca 5 Liter (wenn ich nicht Autobahn fahre) nicht passen. Dann müsste der Tank ja 21 Liter groß sein
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
416
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Der war jetzt echt mal gut! Was habe ich gelacht😂
Ich bin mir da echt nicht sicher, ob dieses Lachen gerechtfertigt ist. Logischer Weise kann man über Geschmack nicht streiten - und die Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters.
Aber zum Lachen sehe ich da nichts - die GSA ist nicht für alle ... aber für viele !
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.230
Modell
R1300GS Pure
Ich gehöre auch zu denen die die Optik der neuen GSA „gewöhnungsbedürftig“ finden.

Nichtdestotrotz wird die aktuelle GSA plötzlich wunderschön sobald die Nächste vorgestellt wird 😂
 
Livestrong

Livestrong

Dabei seit
16.02.2025
Beiträge
99
Hallo,

nur auf dem Papier. Da in der Regel kaum eine GS ohne Sturzbügel, Hauptständer und Zusatzscheinwerfern rumfährt egalisiert sich das ganze.

Eigentlich ist es genau das gleiche Motorrad, einzig der grösser Tank (was wir der wohl extra wiegen? 2 kilo?) und die 8-9kg Benzin machen den Unterschied aus solange man auch Speichenfelgen +2kg auf der GS hat.

Dennoch, man merkt das grössere Volumen beim Fahren. Etwas agiler ist die GS allemal, aber ich bleibe aus verschiedenen Gründen doch noch bei der GSA und schiele auf die XR oder GX; wenn leichter dann so.

Gruss
Alex
Die GS unterscheidet sich deutlich von der GSA. Die GSA besitzt mehrere Eigenschaften, vom Lenkwinkel über das Setting bis zur Steuerung des Drehmoment, die ein anderes Handling und damit ein anderes Fahrgefühl und Rückmeldung erzeugen. Gruss, Marc
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.846
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Die GS unterscheidet sich deutlich von der GSA. Die GSA besitzt mehrere Eigenschaften, vom Lenkwinkel über das Setting bis zur Steuerung des Drehmoment, die ein anderes Handling und damit ein anderes Fahrgefühl und Rückmeldung erzeugen. Gruss, Marc
Steuerung des Drehmoments? Du machst mich neugierig…
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
2.018
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Die GS unterscheidet sich deutlich von der GSA. Die GSA besitzt mehrere Eigenschaften, vom Lenkwinkel über das Setting bis zur Steuerung des Drehmoment, die ein anderes Handling und damit ein anderes Fahrgefühl und Rückmeldung erzeugen. Gruss, Marc
What?! Motorsetting wird bestimmt das selbe sein bei der GS /GSA, kann ich mir nicht vorstellen das es da Unterschiede gibt.

Fahrgefühl ist mit Sicherheit anders zwischen den Modellen, man sitzt ja schon anders auf der GSA dazu halt noch ein paar Kilo mehr an Gewicht. Probesitzen fand ich schonmal ganz cool auf der GSA, irgendwie schön relaxt ;) Das sie handlicher wird, oder genau so handlich wie die kleine GS erwarte ich gar nicht, aber sie wird bestimmt auch noch schön zu fahren sein. Mit meiner 17 Zoll GS war ich teilweise auch schon viel zu oft am Ballern. Hoffe das wird bei der GSA wieder was ruhiger ;) werde zu alt für sowas.

Die GSA finde ich auch nicht schöner als die GS, aber hässlich finde ich die GSA auch nicht. Wie bei der kleinen GS einfach von unnützen Gelump befreien, dann kommt die GSA richtig schön bullig daher, mir gefällts ;)
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.553
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

bei meinen Probefahrten wirkte die GSA einfach „souveräner“ oder „erwachsener“.

Das hat aber nix mit „besser“ oder „schlechter“ zu tun. Will man eben eher sportlicher unterwegs sein oder wenn ich Solofahrer 1.78 m mit 80 kg bin, dann „passt“ das bestimmt ganz hervorragend mit der normalen GS.

Bin ich aber eben 1.93 und in voller Montur 115 kg plus eine Sozia 1.73 m mit 75 kg in voller Montur plus ggf. noch Gepäck…kann sich jeder denken, oder? Das Fahrwerk hat dabei mMn eine andere Abstimmung. Habe nicht explizit nachgefragt, aber neben dem höheren Gewicht war das ganze auch Sänften artiger. Ich fand aber auch die Gasannahme bei der GSA weniger ruppig, man mag auch sagen weniger „sportlich“ in den jeweils gleichen Fahrmodis.

Es ist eben ein Zwei Personen Langstreckenbomber. Das heißt ja nicht das man mit der normalen GS das nicht machen kann. Kommt eben auch auf die Dimensionen der darauf sitzenden Personen an.😂

Wie ich schon mal schrieb, die 1300 GSA gibt einem mehr das Gefühl auf einem Motorrad ähnlich der 1200 / 1250 GS/GSA zu sitzen.

Da hat halt jeder andere Anforderungen und Präferenzen. Meine Entscheidung geht da klar Richtung GSA, wenn denn mal endlich auch alles an Zubehör (ab Werk - v.a. Koffer) „gesichert“ lieferbar ist.

Die V4 Rally und die Tiger 1200 GT Explorer bleiben aber auf der Liste der Probefahrtkandidaten. Allerdings bin ich halt selbst sehr zufrieden mit meinem BMW Händler hier und der ist 2.5 km entfernt dazu. Da gebe ich das Mopped zur Inspektion ab und mache einen netten Spaziergang nach Hause.

Gruß Guido
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.921
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bis auf die unterschiedliche Gasannahme, ohne bisher eine ADV gefahren zu haben, würde ich dir zustimmen. Große Menschen, dann noch zwei, mit viel Gepäck sind vermutlich nicht nur optisch auf der ADV besser aufgehoben.

Für mich, auch wenn meine Sozia wieder mitfahren würde, keine Option.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.553
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Bis auf die unterschiedliche Gasannahme, ohne bisher eine ADV gefahren zu haben, würde ich dir zustimmen. Große Menschen, dann noch zwei, mit viel Gepäck sind vermutlich nicht nur optisch auf der ADV besser aufgehoben.

Für mich, auch wenn meine Sozia wieder mitfahren würde, keine Option.
Wie ich schrieb, da hat jeder andere Präferenzen.
Das mit der Gasannahme ist auch nicht einfach zu verifizieren. Das Fahrwerk (welches ja zudem im Standard höher ist) reagiert schon anders als auf der GS. Jetzt kann es auch schlicht sein das höheres Gewicht plus andere Fahrwerksabstimmung eben beim Gasgeben die Illusion auslöst das dies sanfter geht.

Da will ich auch gar nicht den Experten geben. Es „wirkt“ jedenfalls anders.

Gruß Guido
 
florianlaux

florianlaux

Dabei seit
26.12.2017
Beiträge
309
Ort
München
Modell
R 1300 GS
Moin,

bei meinen Probefahrten wirkte die GSA einfach „souveräner“ oder „erwachsener“.

Das hat aber nix mit „besser“ oder „schlechter“ zu tun. Will man eben eher sportlicher unterwegs sein oder wenn ich Solofahrer 1.78 m mit 80 kg bin, dann „passt“ das bestimmt ganz hervorragend mit der normalen GS.

Bin ich aber eben 1.93 und in voller Montur 115 kg plus eine Sozia 1.73 m mit 75 kg in voller Montur plus ggf. noch Gepäck…kann sich jeder denken, oder? Das Fahrwerk hat dabei mMn eine andere Abstimmung. Habe nicht explizit nachgefragt, aber neben dem höheren Gewicht war das ganze auch Sänften artiger. Ich fand aber auch die Gasannahme bei der GSA weniger ruppig, man mag auch sagen weniger „sportlich“ in den jeweils gleichen Fahrmodis.

Es ist eben ein Zwei Personen Langstreckenbomber. Das heißt ja nicht das man mit der normalen GS das nicht machen kann. Kommt eben auch auf die Dimensionen der darauf sitzenden Personen an.😂

Wie ich schon mal schrieb, die 1300 GSA gibt einem mehr das Gefühl auf einem Motorrad ähnlich der 1200 / 1250 GS/GSA zu sitzen.

Da hat halt jeder andere Anforderungen und Präferenzen. Meine Entscheidung geht da klar Richtung GSA, wenn denn mal endlich auch alles an Zubehör (ab Werk - v.a. Koffer) „gesichert“ lieferbar ist.

Die V4 Rally und die Tiger 1200 GT Explorer bleiben aber auf der Liste der Probefahrtkandidaten. Allerdings bin ich halt selbst sehr zufrieden mit meinem BMW Händler hier und der ist 2.5 km entfernt dazu. Da gebe ich das Mopped zur Inspektion ab und mache einen netten Spaziergang nach Hause.

Gruß Guido
genau so ist es!
Die Größe des Fahrers und der Einsatzzweck ist entscheidend
 
Thema:

Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure

Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Heck-Gepäcktasche - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Oben