Fahrwerk ans Körpergewicht anpassen

Diskutiere Fahrwerk ans Körpergewicht anpassen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Jake, im Grunde ändert der Austausch aber doch nichts. Einzig das Piktogramm im Display passt nun zu dir und deinem Anwendungsfall. D.h...
Frank1001

Frank1001

Dabei seit
23.12.2016
Beiträge
1.131
Ort
Niedersachsen
Modell
Honda VTR1000SP1 & BMW R1200GS Exclusive
Hallo Jake,

im Grunde ändert der Austausch aber doch nichts. Einzig das Piktogramm im Display passt nun zu dir und deinem Anwendungsfall. D.h. bei einer Person stimmt nun die Federrate für DEINE Person und bei Person+Gepäck entsprechend. Das hat aber auch zur Folge, dass ein leichterer Fahrer das Fahrwerk nicht mehr auf sich einstellen kann (was ja noch zu verschmerzen wäre für dich), du aber die höchste Stufe mit 2 Personen und Gepäck sperren müsstest. Denn auch wenn das Fahrwerk bzw. die Feder das nun könnte, ist die maximale Zuladung doch die Grenze die es einzuhalten gilt. Und für die maximale Last gab es vorher eine Einstellung und die gibt es jetzt auch, halt nur mit anderen Piktogrammen.

Gruß
Frank
 
J

JakeBlues

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
69
Modell
R1250GS LC Schwenker
Hallo Jake,

im Grunde ändert der Austausch aber doch nichts. Einzig das Piktogramm im Display passt nun zu dir
Hallo Frank,

der Austausch ändert sehr viel. Das Fahrverhalten ist wesentlich besser. Das Piktogramm ist dabei völlig nebensächlich.

Die Standard-Feder ist so ausgelegt, dass ein möglichst großer Nutzerkreis abgedeckt wird.
Temporäre Änderungen der Beladung wird durch Änderung der Vorspannung ausgeglichen, damit das Fahrzeugniveau (dyn. Durchhang) einigermaßen stimmt. Die 3 Einstellungen sind ja lediglich 3 unterschiedliche Vorspannungen. Damit wird aber die Feder nicht härter. Ist der Beladungszustand aber "Dauerzustand", sollte man etwas tun.
Bei maximaler Vorspannung der Standard-Feder (2 Personen) hat das Moped keinen statischen Durchhang mehr, ist also lediglich ein Kompromiss.

Bei gleicher Belastung kann das Moped mit unterschiedlichen Federn durch entsprechende Vorspannung auf den gleichen dynamischen Durchhang eingestellt werden. Der statische Durchhang jedoch wird bei allen unterschiedlich sein.
Muß soweit vorgespannt werden, dass es keinen statischen Durchhang mehr gibt, ist die Feder zu weich und das Fahrverhalten verschlechtert sich entsprechend.
Dem kann man nur abhelfen, indem die Feder geändert wird (Eigentlich sollte dann auch die Dämpfung angepaßt werden).

Das hat aber auch zur Folge, dass ein leichterer Fahrer das Fahrwerk nicht mehr auf sich einstellen kann
Was hat ein leichterer Fahrer auf meinem Moped zu suchen ?

Denn auch wenn das Fahrwerk bzw. die Feder das nun könnte, ist die maximale Zuladung doch die Grenze die es einzuhalten gilt.
Es geht ja nicht um maximale Zuladung. Es geht um die passende Feder für die "normale" Zuladung.
Nicht zu vernachlässigen, dass durch unterschiedliche Niveaus sich auch andere Parameter wie Nachlauf, Lenkkopfwinkel etc. ändern.

Dynamischer UND statischer Durchhang sollten stimmen. Dies geht nur mit entsprechender Feder.

Gruß
Jake
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.638
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Nur zum Verständnis: was ist ein "Durchhang"?


Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.625
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hallo ich hab grad mein Öhlins zerlegt um ne weichere Feder einzubauen, weil ich nur Solo fahre.
Genauso ist es möglich eine Feder mit statt 170 auf 190 zu wählen.
Öhlins und Wilbers haben Federn im Programm.
Mein defektes Showa mit ESA hat den Drahtdurchmesser 1 mm dünner als das spätere mit Weißer Feder vermutlich WP .
Federraten stehen keine drauf, aber das kann man notfalls rausmessen.
Der Ausbau beim ESA ist etwas trickreich und man braucht genaue Schlüsselweiten, die nicht gängig sind und Hitze , weil die mit Hochfestem Loctide gesichert sind. Außerdem braucht man eine Presse, solche Federpanner funktioneren nicht. Wenn es eine Passende stärkere Feder gibt ist der Umbau machbar.
Natürlich sollte dann auch nicht überladen werden, aber es ist mehr Reserve gegen Durchschlagen..
 
Thema:

Fahrwerk ans Körpergewicht anpassen

Fahrwerk ans Körpergewicht anpassen - Ähnliche Themen

  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk

    Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk: Finde nur eine Diskussion im 1250er Bereich. Hat jemand in seiner 1300er das Sportfahrwerk eingebaut kann was dazu sagen? Am besten im Vergleich...
  • Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?

    Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?: Moin, manche Motorradfahrwerke bekommen es gespenstisch gut hin, kleinere Straßenunebenheiten (Asphalt-Abplatzungen oder geflickte Stellen in der...
  • Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus? - Ähnliche Themen

  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk

    Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk: Finde nur eine Diskussion im 1250er Bereich. Hat jemand in seiner 1300er das Sportfahrwerk eingebaut kann was dazu sagen? Am besten im Vergleich...
  • Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?

    Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?: Moin, manche Motorradfahrwerke bekommen es gespenstisch gut hin, kleinere Straßenunebenheiten (Asphalt-Abplatzungen oder geflickte Stellen in der...
  • Oben