Fahrwerk Wilbers

Diskutiere Fahrwerk Wilbers im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das unsensible Ansprechen der Federung bei kleinen Fahrbahnunebenheiten nervt mich (R1200GS BJ 2006). Ist ein Fahrwerksumbau auf Wilbers ratsam?
S

speedster

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2010
Beiträge
175
Ort
Darmstadt
Modell
R 1200 GS (2010)
Das unsensible Ansprechen der Federung bei kleinen Fahrbahnunebenheiten nervt mich (R1200GS BJ 2006). Ist ein Fahrwerksumbau auf Wilbers ratsam?
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
das wurde nun wirklich schon x-mal durchgekaut, such mal mit dem Begriff wilbers.

Um Dir die Frage trotzdem zu beantworten, es lohnt sich sogar sehr
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
...und noch mehr hätte es sich gelohnt, die Antworten auf die Frage gut 14 Tage früher zu suchen.....da hätte es auf Wilbers Teile je nach Händler zwischen 10 und 35 % Rabatt gegeben bei Bestellung bis 31.10. :unsure:
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.642
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
...hat nicht gerade Sabine Kattenbeck die 15 % Aktion?
 
T

Technikfan

Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
111
Moin,

Wilbers ist gut, aber es geht noch besser..... Falls Geld eine untergeordnete Rolle spielt, greife gleich zu den Öhlinsfederbeinen. Da ist der "einstellbare Schaukel-Assistent" (ESA) nicht besser.

Schöne Grüße
Jens
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Wilbers ist ne äächte Steigerung, Öhlins zu Wilbers allerdings auch noch mal.
 
gütsch

gütsch

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
784
Ort
Kirchwald
Modell
Adventure
Jepp Wibers ist ne Wucht...Klar Öhlins ist noch mal ne Schippe mehr... Der Mehrpreis ist aber nicht einzufahren....

Habe schon etliche GS Modelle Tiefer gelegt...bis zu 10 cm wenn´s den sein muß.
Wenn du Lust hast kann ich dir ein Wilbers BESORGEN und auch Einbauen und Abstimmen.

Preislich lölölö geht immer etwas wenn auch nicht viel....
 
Icemen

Icemen

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
416
Ort
Oberhausen (BW) Am Rhein
Modell
R 1200 GSA TÜ TB
Wilbers ist Top, (habe es auch) aber ich glaube nicht das der normalo Fahrer auf Straße den unterschied zu den Ohlins wirklich merkt einfährt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

ich hatte/habe:
1150GS mit original
1150GS mit wilbers
1200S mit öhlins (werks-sonderausstattung)
1200S mit öhlins (werks-sonderausstattung überarbeitet)
1150GS mit öhlins (nachgerüstet)

letzteres ist mit abstand(!) am "sämigsten" zu fahren.
ich habs vorher auch nicht geglaubt.
 
weltenesche

weltenesche

Dabei seit
16.02.2008
Beiträge
503
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW R 1200 GS Adventure
Vielleicht lohnt es sich für dich unter folgendem Link mal nachzuschauen:
hh-racetech.com > Home

Und dann suche gleich noch hier im Forum, nach nach Erfahrungen mit HH-Racetech.
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.415
Wilbers ist Top, (habe es auch) aber ich glaube nicht das der normalo Fahrer auf Straße den unterschied zu den Ohlins wirklich merkt einfährt.
Jetzt weiß ich ja nicht ob ich zu den "normalos" gehöre. Ich denke schon und muss dir da leider widersprechen. Den Unterschied merkste doch ............

Gruß
 
G

Gast 11390

Gast
Jetzt weiß ich ja nicht ob ich zu den "normalos" gehöre. Ich denke schon und muss dir da leider widersprechen. Den Unterschied merkste doch ............

Gruß
und ich setzte jetzt noch einen drauf, fahre schon seit jahren öhlins ist einfach genial, aber ein öhlinsfahrwerk mit den ttx dämpfern ist nochmal n´ecke besser :Super:(und merkt man auch ganz klar)
 
gütsch

gütsch

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
784
Ort
Kirchwald
Modell
Adventure
Wir haben gestern ganz lange über das Thema in einer Runde geplaudert....
Ergebnis :
Öhlins ist klar eines der besten wenn nicht sogar das beste was man an Fahrwerk einbauen kann. Aber von 100 Fahrern werden höchstens 2-3 den Unterschied zu einem Wilbers merken.

Den Unterschied vom Original zum Öhlins oder Wilbers wir wohl von den 100 jeder bemerken... auch wenn er nur BAB mit 110 fährt.

Wir haben nur einen Kollegen der ein Öhlins in der 1200 gefahren hat, ok nicht gerade die mega Erfahrungswerte..lach aber etliche mit Wilbers...
Die GS ist dann quasi wie neu erfunden... .Wenn das dann nochmals ne kleine Steigerung gibt bei Öhlins....jubel freu wird man aber nur auf der Rennstrecke merken...

Wenn man nun die Preise sieht.....Wilbers mit etwas Zubehör so um die 1200 Flocken und man muß nur die Federbeine Tauschen den Halter für die Vorspannung festschrauben...
Bei Öhlins stehen da schon 2300 Flocken zur Buche

Ob das dann Sinnvoll ist muß halt jeder selber wissen...
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Wo holst Du deine Preise her????? Du solltest schon die Artgleichen Dämpfer miteinander vergleichen und nicht die neuen TTX mit den Allerweltsdämpfer von Wilbers. In der vergleichbaren Ausführung liegt der Preis auf ähnlichem Niveau. Da ich gerade meine Öhlins bekommen habe und vorher bei bei meinen alten Moped Wilbers verbaut hatte weiß ich schon wovon ich schreibe. Meine Öhlins waren dank einer Sammelbestellung 200 € günstiger als die Wilbers:cool:

Wir haben gestern ganz lange über das Thema in einer Runde geplaudert....
Ergebnis :
Öhlins ist klar eines der besten wenn nicht sogar das beste was man an Fahrwerk einbauen kann. Aber von 100 Fahrern werden höchstens 2-3 den Unterschied zu einem Wilbers merken.

Den Unterschied vom Original zum Öhlins oder Wilbers wir wohl von den 100 jeder bemerken... auch wenn er nur BAB mit 110 fährt.

Wir haben nur einen Kollegen der ein Öhlins in der 1200 gefahren hat, ok nicht gerade die mega Erfahrungswerte..lach aber etliche mit Wilbers...
Die GS ist dann quasi wie neu erfunden... .Wenn das dann nochmals ne kleine Steigerung gibt bei Öhlins....jubel freu wird man aber nur auf der Rennstrecke merken...

Wenn man nun die Preise sieht.....Wilbers mit etwas Zubehör so um die 1200 Flocken und man muß nur die Federbeine Tauschen den Halter für die Vorspannung festschrauben...
Bei Öhlins stehen da schon 2300 Flocken zur Buche

Ob das dann Sinnvoll ist muß halt jeder selber wissen...
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
letzteres ist mit abstand(!) am "sämigsten" zu fahren.
ich habs vorher auch nicht geglaubt.

das ist übrigens der Eindruck, den ich von Öhlins seit meiner Motocross-Zeit habe. Sie arbeiten einfach am sattesten. Danach kamen dann WP, die damals noch White Power hiessen. In meiner Hyper ist ja das Großserien Öhlins hinten verbaut. Es arbeitet, und das ist von mir ein großes Lob, absolut unauffällig. Einstellen und vergessen, jeder Klick verändert die Eigenschaften merklich
 
Thema:

Fahrwerk Wilbers

Fahrwerk Wilbers - Ähnliche Themen

  • Wilbers- Fahrwerk für die 1300er

    Wilbers- Fahrwerk für die 1300er: Ich hatte mit 193cm Körperlänge und Offroad-Ambitionen das Sportfahrwerk geordert. Wie schon beschrieben, fand ich das Fahren „staksig“ und...
  • Biete Sonstiges R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung

    R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung: Hiermit möchte ich das WESA Wilbers Fahrwerk vorne und hinten, Modelle 630 und 640, mit 50 mm Tieferlegung verkaufen. Es betrifft auch die Haupt-...
  • Erledigt Wilbers Fahrwerk

    Wilbers Fahrwerk: Biete besagtes Fahrwerk für TÜ/MÜ VB 700€
  • Erledigt Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Erledigt 1150 ADV Fahrwerk gesucht Öhlins Wilbers etc.

    1150 ADV Fahrwerk gesucht Öhlins Wilbers etc.: Hi Wie im Titel erwähnt suche ich für meine 1150er ADV aus 2001 ein Fahrwerk. Bin nicht Herstellerabhängig, muss aber zwingend für die Adventure...
  • 1150 ADV Fahrwerk gesucht Öhlins Wilbers etc. - Ähnliche Themen

  • Wilbers- Fahrwerk für die 1300er

    Wilbers- Fahrwerk für die 1300er: Ich hatte mit 193cm Körperlänge und Offroad-Ambitionen das Sportfahrwerk geordert. Wie schon beschrieben, fand ich das Fahren „staksig“ und...
  • Biete Sonstiges R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung

    R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung: Hiermit möchte ich das WESA Wilbers Fahrwerk vorne und hinten, Modelle 630 und 640, mit 50 mm Tieferlegung verkaufen. Es betrifft auch die Haupt-...
  • Erledigt Wilbers Fahrwerk

    Wilbers Fahrwerk: Biete besagtes Fahrwerk für TÜ/MÜ VB 700€
  • Erledigt Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Erledigt 1150 ADV Fahrwerk gesucht Öhlins Wilbers etc.

    1150 ADV Fahrwerk gesucht Öhlins Wilbers etc.: Hi Wie im Titel erwähnt suche ich für meine 1150er ADV aus 2001 ein Fahrwerk. Bin nicht Herstellerabhängig, muss aber zwingend für die Adventure...
  • Oben