Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Du hast es ja schon immer gewusst, gut dass wir Dich haben! :eekek:
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.557
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Heut Morgen waren wieder Fehlermeldungen im Display der GSA. Defekte Hoehenverstellung verschwand nach Neustart. Defektes Stand , Abblendlicht und Fernlicht jedoch nicht. Motorrad startet mit dem ersten Knopfdruck.
Nachdem am Wochenende die HR Bremse der RT ihren Dienst eingestellt hat stehen momentan beide BMW Motorräder beim Haendler. Abwarten was die Werkstatt sagt.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.557
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Auch ohne BMW geht die Saison weiter.
Habe Alternativen aus Italien und den USA. Die 11 Jahre alte Harley laeuft ohne Zicken. Etwas aus Japan wird spaetestens Mitte Oktober einziehen.
Anfang Oktober sind die BMW Days und Vintage Days in Alabama. Hoffe das die GSA bis dahin fit ist. Abwarten und derweil das herrliche Wetter genießen.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
799
Modell
R 1300 GS Trophy
20250812_164951.jpg20250812_164945.jpg20250812_164945.jpg
Heute waren alle Fehler weg.
Steht jetzt beim Händler wegen 10.000er Inspektion. Händler ist informiert.
Bin gespannt.
 
Dubo1300

Dubo1300

Dabei seit
26.08.2025
Beiträge
2
Hallo zusammen habe eine GS 05/2025 mit alles, derzeit 7200km senkt nur noch bei Zündung aus ab, jede Menge im Fehlerspeicher, Werkstatt meint das hintere Federbein sei defekt. 4 Wochen Wartezeit auf ein neues, Moped hingebracht und nächsten Tag mit dem alten wieder abgeholt ( das neue war schon in der Schachtel defekt, Stecker zerbröselt ) nächster Anlauf eine Woche später hinteres Federbein getauscht, funktioniert trotzdem nicht (das ausgebaute hatte einen bereits etwas abgehobenen Druckanschluss angeblich durch permanenten Druck auf der Leitung). Es wird wohl das vordere Federbein sein, ebenfalls getauscht. Ergebnis hinteres arbeitet vorderes macht nix. Werkstattleiter ruft mich an und meint er sei mit seinem Latein am Ende und schreibt an den Hersteller, seither warten wir auf eine Antwort. In dieser Preisklasse ist das nicht Akzeptabel.
 
Mike1300

Mike1300

Dabei seit
03.09.2023
Beiträge
652
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS LC Adv
Das hat nichts mit dem Preis zu tun!
Auch bei einem Moped das 10k weniger kostet, ist das nicht akzeptabel!

Viele Menschen glauben ja, nur weil sie was hochpreisiges (ist beim Auto z.B. auch nicht anders) kaufen, muss das um Welten besser sein als was günstigeres, weit gefehlt, leider... :rolleyes:
 
udow.

udow.

Dabei seit
10.03.2017
Beiträge
52
Ort
Braunschweig - Gifhorn
Modell
R1300GS
Ich bekomme am 02.09. jetzt eine neue Hydraulikeinheit...... Schauen wir mal wie es sich entwickelt.

Ist mir auch neu, das ich für einen Beta Test ca. 25K€ bezahlen musss, ich kenne sonst nur, für mich kostenfreie Beta-Test's
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.557
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Hallo zusammen habe eine GS 05/2025 mit alles, derzeit 7200km senkt nur noch bei Zündung aus ab, jede Menge im Fehlerspeicher, Werkstatt meint das hintere Federbein sei defekt. 4 Wochen Wartezeit auf ein neues, Moped hingebracht und nächsten Tag mit dem alten wieder abgeholt ( das neue war schon in der Schachtel defekt, Stecker zerbröselt ) nächster Anlauf eine Woche später hinteres Federbein getauscht, funktioniert trotzdem nicht (das ausgebaute hatte einen bereits etwas abgehobenen Druckanschluss angeblich durch permanenten Druck auf der Leitung). Es wird wohl das vordere Federbein sein, ebenfalls getauscht. Ergebnis hinteres arbeitet vorderes macht nix. Werkstattleiter ruft mich an und meint er sei mit seinem Latein am Ende und schreibt an den Hersteller, seither warten wir auf eine Antwort. In dieser Preisklasse ist das nicht Akzeptabel.
So etwas ist in jeder Preisklasse frustrierend . Wuensche Dir eine zeitnahe und nachhaltige Loesung.
 
tomQ

tomQ

Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
267
Modell
ADV 2007
Mich würde interessieren ob bei dem nun wohl häufiger auftretenden Tausch der Hydraulikpumpen modifizierter Ersatz verbaut wird, und wenn ja, was geändert wurde.
Mein freundlicher konnte mir dazu nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
immeraufAchse

immeraufAchse

Dabei seit
05.02.2024
Beiträge
158
Ort
Jülich, NRW
Modell
R1300GS
Mich würde interessieren ob bei dem nun wohl häufiger auftretenden Tausch der Hydraulikpumpen modifizierter Ersatz verbaut wird, und wenn ja, was geändert wurde.
Mein freundlicher konnte mir dazu nichts sagen.
Moin,
laut meiner Werkstatt gibt es neue Hydraulikpumpen, da die mittlerweile eine neue Teilenummer haben.
Bei der 1300er meiner Frau sollte gestern diese Pumpe getauscht werden. Beim Tausch hat sich wohl der Anschluss in Wohlgefallen aufgelöst. Da es das Teil aber leider nicht einzeln gibt, kommt jetzt ein neues Federbein rein, was natürlich nicht lieferbar ist. Das Federbein wurde auch schon beim letzten Service erneuert, da undicht.
Da wir morgen in den Urlaub starten, baut mein Händler ein Federbein aus einer neuen aus und in unsere GS rein. Das nenne ich echt mal Service. Da darf man echt nicht meckern, und hoffentlich klappt alles bis heute Nachmittag...
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.860
Modell
R 1300 GS
Moin,
laut meiner Werkstatt gibt es neue Hydraulikpumpen, da die mittlerweile eine neue Teilenummer haben.
Bei der 1300er meiner Frau sollte gestern diese Pumpe getauscht werden. Beim Tausch hat sich wohl der Anschluss in Wohlgefallen aufgelöst. Da es das Teil aber leider nicht einzeln gibt, kommt jetzt ein neues Federbein rein, was natürlich nicht lieferbar ist. Das Federbein wurde auch schon beim letzten Service erneuert, da undicht.
Da wir morgen in den Urlaub starten, baut mein Händler ein Federbein aus einer neuen aus und in unsere GS rein. Das nenne ich echt mal Service. Da darf man echt nicht meckern, und hoffentlich klappt alles bis heute Nachmittag...
Beeindruckend! Ich drücke euch die Daumen. 🤞
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
312
Nur mal so ein Vorschlag für alle deren Höhenregelung ausgefallen ist, einfach mal in den Eintellungen auf Werkseinstellung zurücksetzen wenn das passiert. Dann Zündung aus und alles wieder hochfahren. Ob es dann eventuell weg ist.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.878
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Kann sein, kann nicht sein. Hilft nur bedingt.
 
SpeedingCop

SpeedingCop

Dabei seit
02.09.2019
Beiträge
90
Modell
R 1300 GS
Bisher bin ich ja mit der Situation recht entspannt umgegangen, aber jetzt hegt sich doch leichter Groll. Hintergrund: Vor drei Wochen in den Alpen hat meine GS täglich über Stunden hinweg die bekannten Fehlermeldungen geschmissen, wohl wegen Höhe über Meeresspiegel gepaart mit heißen Außentemperaturen. Ich habe einen Werkstatttermin am 25. diesen Monats, und als ich dort heute anrief wegen der Details, sagte man mir zwei neue Dinge:

1. An dem Tag wird nur der Fehlerspeicher ausgelesen, die Erkenntnisse dann mit BMW geteilt und alles Weitere läuft dann an einem zweiten Termin, der mutmasslich erst zwei Monate später stattfinden wird, weil Werkstatt überlastet, auch weil BMW den Händlern nicht gestattet, diese Pumpen auf Vorrat auf Lager zu haben.

So weit, so traurig.

2. Für die Werkstattaufenthalte muß ich jeweils selbst für eine Leihmaschine bezahlen, BMW übernimmt das nicht.

Hier werde ich dann doch langsam sauer. Nicht nur muß ich zwei Werkstattaufenthalte über mich ergehen lassen, sondern ich habe auch noch Kosten obendrauf. Das alles für ein 28.000€ Motorrad, daß leider nicht den gewohnten Qualitätsstandards der Marke entspricht. Naja, mal schauen, was mein Freund dazu sagt, der sich im Augenblick mit dem Gedanken trägt, auch eine GS zu kaufen. Ich werde ihm jedenfalls raten, dann doch noch mal beim Wettbewerb zu schauen. Denn als wären die Probleme mit dem Modell nicht schlimm genug, trägt man es jetzt auch noch auf dem Rücken der Kunden aus.

Thanks, Obama!
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
312
Du hast im Garantiefall Anspruch auf ein Leihfahrzeug. Bestehe darauf und wenn die das nicht akzeptieren, dann schreibe das vorab an BMW. Mein Motorrad war auch knapp 3 Wochen in der Werkstatt, Leihmotorrad musste ich nichtmal fragen ob ich eines bekomme, sondern nur was ich für eins möchte. Ist die Dauer der Reparatur länger, gibt es eins von "Rent a Boxer" (Dienstleister). Die Kosten übernimmt jeweils BMW.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.878
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das zuerst der Fehlerspeicher ausgelesen wird und dann der Kontakt mit der Zentrale läuft, die letztendlich die Freigabe für den Austausch der Hydraulikpumpe geben muss, ist normal.

Alles andere nicht. "Werkstatt überlastet" geht in Fällen dieser Art gar nicht.

Auch wenn die Pumpen nicht auf Lager liegen, ist so, sind diese bisher meist spätestens innerhalb von 14 Tagen beim Händler. Fast immer früher.
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben