
x-file
- Dabei seit
- 10.11.2024
- Beiträge
- 756
- Modell
- R 1300 GS Trophy
Da hast du vollkommen recht.Mag ja sein, dass du gerne mit einem Defekt durch die Gegend fährst.
Ich sehe dass da ein wenig anders,
Ich habe kein günstiges Motorrad z.B. von CF-Moto gekauft (nichts gegen CF-Moto, aber sind halt zur Zeit die Preis-Leistungssieger)
Ich bin immer davon ausgegangen, das BMW einen gewissen Premium Anspruch hat, zumindest im Motorradbereich. Der Preis von über 25K€ bestätigt das ja auch irgendwie.
Da könnte man doch davon ausgehen, das die Entwicklung dieser Motorräder Qualität verspricht!?
Fängt ja schonmal mit dem Wechsel des Kardans an, welcher sonst ein Motorradleben halten sollte.
Aber, zumindest bei meiner 13er GS gab es folgendes:
- Katastrophen Variokoffer
- Starterrelais getauscht
- rechte Armatur getauscht
- nochmal Starterrelais getauscht
- Softwareupdate wegen defektem Rentnerlift
- Schnüffelspiel Handbremse
- Ölstandskontrolle wegen defektem Rentnerlift
- Jetzt soll die Hydraulikpumpe getauscht werden
- ......
Das ist kein manisches anprangern, sondern einfach nur traurig.
Ich habe schon Angst, was so alles kommt wenn erstmal die Garantie abgelaufen ist.
Geht mir ja auch so.
Nur, will ich mich nun darüber auslassen, oder versuche ich das beste daraus zu machen?
Da schaue ich lieber nach vorne und freue mich auf die nächste Fahrt.