Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da hast du vollkommen recht. Geht mir ja auch so. Nur, will ich mich nun darüber auslassen, oder versuche ich das beste daraus zu machen? Da...
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
756
Modell
R 1300 GS Trophy
Mag ja sein, dass du gerne mit einem Defekt durch die Gegend fährst.
Ich sehe dass da ein wenig anders,
Ich habe kein günstiges Motorrad z.B. von CF-Moto gekauft (nichts gegen CF-Moto, aber sind halt zur Zeit die Preis-Leistungssieger)
Ich bin immer davon ausgegangen, das BMW einen gewissen Premium Anspruch hat, zumindest im Motorradbereich. Der Preis von über 25K€ bestätigt das ja auch irgendwie.
Da könnte man doch davon ausgehen, das die Entwicklung dieser Motorräder Qualität verspricht!?
Fängt ja schonmal mit dem Wechsel des Kardans an, welcher sonst ein Motorradleben halten sollte.

Aber, zumindest bei meiner 13er GS gab es folgendes:
  • Katastrophen Variokoffer
  • Starterrelais getauscht
  • rechte Armatur getauscht
  • nochmal Starterrelais getauscht
  • Softwareupdate wegen defektem Rentnerlift
  • Schnüffelspiel Handbremse
  • Ölstandskontrolle wegen defektem Rentnerlift
  • Jetzt soll die Hydraulikpumpe getauscht werden
  • ......

Das ist kein manisches anprangern, sondern einfach nur traurig.
Ich habe schon Angst, was so alles kommt wenn erstmal die Garantie abgelaufen ist.
Da hast du vollkommen recht.
Geht mir ja auch so.
Nur, will ich mich nun darüber auslassen, oder versuche ich das beste daraus zu machen?
Da schaue ich lieber nach vorne und freue mich auf die nächste Fahrt.
 
SpeedingCop

SpeedingCop

Dabei seit
02.09.2019
Beiträge
86
Modell
R 1300 GS
Mag ja sein, dass du gerne mit einem Defekt durch die Gegend fährst.
Ich sehe dass da ein wenig anders,
Ich habe kein günstiges Motorrad z.B. von CF-Moto gekauft (nichts gegen CF-Moto, aber sind halt zur Zeit die Preis-Leistungssieger)
Ich bin immer davon ausgegangen, das BMW einen gewissen Premium Anspruch hat, zumindest im Motorradbereich. Der Preis von über 25K€ bestätigt das ja auch irgendwie.
Da könnte man doch davon ausgehen, das die Entwicklung dieser Motorräder Qualität verspricht!?
Fängt ja schonmal mit dem Wechsel des Kardans an, welcher sonst ein Motorradleben halten sollte.

Aber, zumindest bei meiner 13er GS gab es folgendes:
  • Katastrophen Variokoffer
  • Starterrelais getauscht
  • rechte Armatur getauscht
  • nochmal Starterrelais getauscht
  • Softwareupdate wegen defektem Rentnerlift
  • Schnüffelspiel Handbremse
  • Ölstandskontrolle wegen defektem Rentnerlift
  • Jetzt soll die Hydraulikpumpe getauscht werden
  • ......

Das ist kein manisches anprangern, sondern einfach nur traurig.
Ich habe schon Angst, was so alles kommt wenn erstmal die Garantie abgelaufen ist.
Das ist schon eine ganz schön lange Liste an Problemen, da wäre ich auch frustriert und würde evtl. ernsthaft über einen Verkauf nachdenken. Dagegen ist das einzige Problem, das ich habe (Rentnerlift geht in den Alpen nicht), ein Luxusproblem. Auf der anderen Seite: Damit sind evtl. alle Schwachstellen an Deinem Mopped bereits behoben, mit ein bisschen Glück bist Du also ab jetzt sorgenfrei unterwegs. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, und lass Dir die Freude am Hobby dadurch nicht verderben!
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
252
Ich bin auch geteilter Meinung. Ich mag mein Moped total. Meins kostet auch 25 plus. Und Gott sei Dank, sind nicht so viele Dinge angefallen. Aber das mit dem Fahrwerk ist sehr blöd. Mein Sohn fährt mit, und wenn dann die Meldung kommt, dass das System nicht fehlerfrei funktioniert und ich aufpassen soll beim Fahren - besonders in Kurven, dann ist das ein hohes Sicherheitsrisiko schon allein wegen meiner kostbaren Fracht. Das hat es zu DR Zeiten nie gegeben. Ich fahre ohnehin nur auf "hoch". Aber es war im Kauf schon so vorhanden. Sonst wäre es ein Sportfahrwerk geworden. Das normale ESA hätte mir auch gereicht. Das hat bei meiner 850 auch super funktioniert. =)
 
Dubo1300

Dubo1300

Dabei seit
26.08.2025
Beiträge
2
Ihr in DE seid mit den Preisen gesegnet, bei mir in Österreich kostet meine GS 33 NETTO.
 
Leicina

Leicina

Dabei seit
01.06.2025
Beiträge
63
Ort
Brandenburg
Modell
1300GS TripleBlack
...und der Sprit ist auch günstiger. Man muss sicher immer den Warenkorb sehen...
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
386
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Dafür bekommt ihr in Österreich höhere Rente, und das 14x im Jahr. ✌
Eine VIEL höhere Rente, und das 14 mal im Jahr und das schon mit 65 - so müsste es heißen.
Und dieses bei uns übliche Boomer-Bashing ist mir in A auch noch nicht aufgefallen.

Aber da zahlen auch Beamten in die Sozialversicherung ein. Ist eine andere Demokratie als bei uns. In D heisst es: Alle Menschen sind gleich, aber manche sind gleicher.
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
141
Modell
R 1300 GS Adventure
Niederlande: Halt mein Bier...
Wir zahlen den Spitzenpreis für Autos und Motorräder.
 
fraunzaungl

fraunzaungl

Dabei seit
31.08.2018
Beiträge
327
Ort
Schwarzau im Gebirge
Modell
R1300GS ASA TB Prod. Datum 04/25
Eine VIEL höhere Rente, und das 14 mal im Jahr und das schon mit 65 - so müsste es heißen.
Und dieses bei uns übliche Boomer-Bashing ist mir in A auch noch nicht aufgefallen.

Aber da zahlen auch Beamten in die Sozialversicherung ein. Ist eine andere Demokratie als bei uns. In D heisst es: Alle Menschen sind gleich, aber manche sind gleicher.
Boomer Bashing gibt es bei uns auch und gleichere detto
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
482
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Das lese ich so, daß BMW sehr wohl die Kosten für ein Ersatzfahrzeug trägt, BMW aber nicht zwingend ein Ersatzmotorrad bereitstellt. Das bezieht sich allerdings auf den Pannenfall, also eine Weiterfahrt nicht möglich ist.
... so habe ich das auch verstanden.

Wenn fahrbereit, gibt niGS.
Wenn selbst verschuldet (z. B. nach Sturz) gibts auch niGS.

Und ein Ersatz-Moped gibts nur, wenn's dem Freundlichen "passt". Sonst gibts eben ein Auto.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
386
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Auch bei diesem Problem ist halt völlig unklar, wie hoch der Anteil der R1300GS mit fehlerhafter Fahrzeughöhenregelung ist. Selbst wenn hier im Forum 50-100 Besitzer Probleme melden, könnten das relativ seltene Ausreißer sein.

2 meiner Kameraden hatten bisher kein einziges Problem an ihrer R1300GS und waren nur von diversen Rückrufen betroffen. Eine ist von 11/2023 und hat ca 25.000km, die andere von 2/2024 und hat 13.000 km. Beide wurden schon x mal in den Alpen bei unterschiedlichsten Temperaturen bewegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.906
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
BMW hat mit den Federelementen in der 1300er einfach übers Ziel geschossen.
Eine zweite Federkennlinie (die für mich fraglich ist) und die Schnellabsenkung vorne und hinten.
Hätte gereicht analog Ducati nur hinten die Absenkung und anstatt der Zusatzfeder eine höherwertige Dämpfung mit mehr Einstellmöglichkeiten vorzusehen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.820
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die Fahrwerksabsenkungen der Ducati und der von BMW sind nicht vergleichbar. Auch was die Höhe betrifft. Das habe ich schon vor x Monaten gesagt.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.906
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Bei der 2025 ( hat ein Freund von mir) senkt das Fahrwerk hinten unter einer Sekunde ab. Dafür gibt es seitlich einen hydraulischen Ausgleichsbehälter der über ein Magnetventil geöffnet wird.
Anheben über die Hydraulik auf Fahrlage dauert länger.
Beim Vorgänger erfolgt das noch über die Federvorspannung. Wurde bei allen über Software nachgerüstet.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.820
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Egal wie, das Teil muss funktionieren. Bevorzugen würde ich die (funktionierende) BMW-Variante.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.524
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Ob es das wirklich gewesen ist? Oder vielleicht doch der Wettbewerbsdruck (Ducati). Bei denen funktioniert das absenkbare Fahrwerk offensichtlich ohne Probleme
N‘abend,

bei der Tiger 1200 macht das auch keine Probleme. Sind da zwar „nur“ 20 mm und auf „Knopfdruck“, aber dafür hört und liest man über Probleme da so ziemlich nix, auch nicht im Forum der Tiger.

Hochfahren geht automatisch oder auch auf Knopfdruck. Für mich jetzt aufgrund meiner Größe alles nicht relevant, hatte ich aber trotzdem mal ausprobiert bei der Probefahrt und funzt unauffällig. Ist aber wie bei Ducati nur das hintere Federbein das absenkt.

Gruß Guido
 
udow.

udow.

Dabei seit
10.03.2017
Beiträge
52
Ort
Braunschweig - Gifhorn
Modell
R1300GS
Auch bei diesem Problem ist halt völlig unklar, wie hoch der Anteil der R1300GS mit fehlerhafter Fahrzeughöhenregelung ist. Selbst wenn hier im Forum 50-100 Besitzer Probleme melden, könnten das relativ seltene Ausreißer sein.
Als ich das letzte mal beim Händler war, standen 3 Weitere 1300er mit dem gleichen Problem auf dem Hof und auf meine Nachfrage sagte er, dass die Höhenverstellung aktuell das Größte Problem ist.
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben