O
olaf.tams
- Dabei seit
- 28.07.2015
- Beiträge
- 21
Batterie abgeklemmt, etwas gewartet (eine Bierlänge), nun ist die Fehlermeldung weg. Anheben beim Aufbocken hat funktioniert. Warten wir mal ab was der Tag morgen mit sich bringt…
Wie bei den "modernen" AutosHäufig sind die Fehlermeldungen nach einer Pause und Zündung aus
ausbauen geht, ohne es zu wissen, definitiv nicht.Ersteinmal Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mir gestern eine gebrauchte GS gekauft, bin groß genug und brauche das Feature wirklich nicht.
Weiß von Euch jemand ob man das ausbauen kann?
Oder einfach ignorieren, bringt ja keinerlei Nachteile.Ersteinmal Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mir gestern eine gebrauchte GS gekauft, bin groß genug und brauche das Feature wirklich nicht.
Weiß von Euch jemand ob man das ausbauen kann?
„Immer oben“ geht? Ich habe die Automatik abgeschaltet, beim Starten des Motors geht’s rauf und beim Ausschalten geht das Motorrad wieder runterabwr lass es halt immer oben, dann merkst gar nicht, dass du es hast.
Beim Parken muss es ja passend zum Seitenständer wieder runter fahren denke ich„Immer oben“ geht? Ich habe die Automatik abgeschaltet, beim Starten des Motors geht’s rauf und beim Ausschalten geht das Motorrad wieder runter
Wenn die Kohle egal ist, geht das natürlich.bekommt man da trotzdem noch anständige Dämpfer aus dem Zubehör verbaut?
... etrwas offtopic, aber an der Stelle muss ich einfach mal nachfragen:45 Grad Schräglagen
Angeblich will Wilbers demnächst sein WESA auch für die 1300er rausbringen. Wer möchte 35 mm tiefer. Ich hatte das schon bei meiner 1200er Lufti drin. War sehr zufrieden damit.Dachte an Wilbers z.B.
Genau in der Situation, Fahrwerk ganz unten, hat mich dieser Wert interessiert und ich habe die BMW-App aktiviert. Langsamer war ich damit keinesfalls, unkomfortabler ja. Hier im Forum kamen mehrfach Schreckensmeldungen dass mit einem abgesenktem Fahrwerk Spitzkehren oder enge Kurven ohne mit den Fußrasten zu kratzen oder sogar hängen zu bleiben, vermutlich nicht möglich wären. Doch, kein Problem - und ich turne nicht auf dem Motorrad rum. In engen Spitzkehren, kam mir das niedrige Fahrwerk, wie bereits erwähnt, sogar vorteilhaft vor.... etrwas offtopic, aber an der Stelle muss ich einfach mal nachfragen:
Wie kommt ihr nur auf solche Schräglagen?
Wenn du dich da nicht wohl fühlst, dann musst du es halt lassen... etrwas offtopic, aber an der Stelle muss ich einfach mal nachfragen:
Wie kommt ihr nur auf solche Schräglagen? Meine zeigte mir bisher ein einziges mal 36° nach links und 36° nach rechts an und da war für mich die persönliche Grenze erreicht; wohl habe ich mich bereits dabei nicht mehr gefühlt.
Meistens kratze ich gerade so an der 30°-Marke. Dabei fühle ich mich dann auch noch wohl.
Ist da wirklich so viel mehr noch möglich oder wird hier was die Schräglage angeht etwas "geschummelt"?
In einem anderen Thread habe ich sogar was von 58° Schräglage gelesen. Das kann meines Erachtens so nicht stimmen. Mein Nachbar ist mit seiner auf Rasen umgekippt und nach diesem Bodenkontakt wurde ihm dann 58° Schräglage angezeigt.
Und nun zurück zum Topic: 45° bei ausgefallener Niveau-Regulierung und kein Schleifen (z. B. der Rasten am Boden)? WOW.
In einem engen Kreisverkehr habe ich (leichtfertigerweise) einmal den Schaltungs-Fuß unter dem Schalthebel belassen und dabei prompt mit der Fußspitze aufgesetzt! Hat sch... weh getan. Auch insofern muss ich mich fragen ...
... Angst habe ich nicht. Sorge das > 30.000,- € Ding (und mich womöglich gleich mit) zu schrotten trifft es da schon eher.
Ok Angst ist vielleicht der falsche Begriff, vielleicht passt ja unwohl besser.... Angst habe ich nicht. Sorge das > 30.000,- € Ding (und mich womöglich gleich mit) zu schrotten trifft es da schon eher.
Aber egal, e soll jeder so weit runtergehen, wie er mag.
... hab das meinen Sohn auch machen lassen. Und er hat vorletzte Woche gerade seine niegelnagelneue Honda CB 650 R (A2, also gedrosselt) geschrottet. Im Kreisverkehr bei wenig Tempo (war es wirklich, ich fuhr vor ihm!) weggerutscht. Über 5.000,- € Schaden.Hab das mit meinen Kids gleich am Anfang gemacht