Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Batterie abgeklemmt, etwas gewartet (eine Bierlänge), nun ist die Fehlermeldung weg. Anheben beim Aufbocken hat funktioniert. Warten wir mal ab...
O

olaf.tams

Dabei seit
28.07.2015
Beiträge
21
Batterie abgeklemmt, etwas gewartet (eine Bierlänge), nun ist die Fehlermeldung weg. Anheben beim Aufbocken hat funktioniert. Warten wir mal ab was der Tag morgen mit sich bringt…
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.391
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Vermutlich war es überflüssig die Batterie abzuklemmen? Welche Batterie ist vorhanden? Häufig sind die Fehlermeldungen nach einer Pause und Zündung aus, z. B. nach einem Tankstopp, wieder verschwunden. Kommen aber gerne wieder.

Damit Weiterfahren war bei meiner 1300er kein Problem. Etwas unkomfortabel, aber deshalb nicht langsamer unterwegs.
 
L

Limes

Dabei seit
04.06.2025
Beiträge
26
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R1300GS
Ersteinmal Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mir gestern eine gebrauchte GS gekauft, bin groß genug und brauche das Feature wirklich nicht.
Weiß von Euch jemand ob man das ausbauen kann?
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
391
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Ersteinmal Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mir gestern eine gebrauchte GS gekauft, bin groß genug und brauche das Feature wirklich nicht.
Weiß von Euch jemand ob man das ausbauen kann?
ausbauen geht, ohne es zu wissen, definitiv nicht.

abwr lass es halt immer oben, dann merkst gar nicht, dass du es hast.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.699
Modell
R 1300 GS
Ersteinmal Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mir gestern eine gebrauchte GS gekauft, bin groß genug und brauche das Feature wirklich nicht.
Weiß von Euch jemand ob man das ausbauen kann?
Oder einfach ignorieren, bringt ja keinerlei Nachteile.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
282
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
45 Grad Schräglagen
... etrwas offtopic, aber an der Stelle muss ich einfach mal nachfragen:

Wie kommt ihr nur auf solche Schräglagen? Meine zeigte mir bisher ein einziges mal 36° nach links und 36° nach rechts an und da war für mich die persönliche Grenze erreicht; wohl habe ich mich bereits dabei nicht mehr gefühlt.
Meistens kratze ich gerade so an der 30°-Marke. Dabei fühle ich mich dann auch noch wohl.

Ist da wirklich so viel mehr noch möglich oder wird hier was die Schräglage angeht etwas "geschummelt"?

In einem anderen Thread habe ich sogar was von 58° Schräglage gelesen. Das kann meines Erachtens so nicht stimmen. Mein Nachbar ist mit seiner auf Rasen umgekippt und nach diesem Bodenkontakt wurde ihm dann 58° Schräglage angezeigt.


Und nun zurück zum Topic: 45° bei ausgefallener Niveau-Regulierung und kein Schleifen (z. B. der Rasten am Boden)? WOW.

In einem engen Kreisverkehr habe ich (leichtfertigerweise) einmal den Schaltungs-Fuß unter dem Schalthebel belassen und dabei prompt mit der Fußspitze aufgesetzt! Hat sch... weh getan. Auch insofern muss ich mich fragen ...
 
L

Limes

Dabei seit
04.06.2025
Beiträge
26
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R1300GS
bei den KTMs waren 45° möglich bin aber meistens immer so zwischen 38 und 42 ausgekommen,
Bei 58° macht dann bei der Moto GP auch schon mal der ein oder andere einen Abflug.
Bei der GS stehen die Versuche noch an ;)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.391
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... etrwas offtopic, aber an der Stelle muss ich einfach mal nachfragen:
Wie kommt ihr nur auf solche Schräglagen?
Genau in der Situation, Fahrwerk ganz unten, hat mich dieser Wert interessiert und ich habe die BMW-App aktiviert. Langsamer war ich damit keinesfalls, unkomfortabler ja. Hier im Forum kamen mehrfach Schreckensmeldungen dass mit einem abgesenktem Fahrwerk Spitzkehren oder enge Kurven ohne mit den Fußrasten zu kratzen oder sogar hängen zu bleiben, vermutlich nicht möglich wären. Doch, kein Problem - und ich turne nicht auf dem Motorrad rum. In engen Spitzkehren, kam mir das niedrige Fahrwerk, wie bereits erwähnt, sogar vorteilhaft vor.

Sonst gehen mir diese Werte irgendwo vorbei. Wenn überhaupt (?) sehe ich beim Aufräumen des Navi6 hin und wieder diese Werte. 45 - 47 Grad sind (bei mir) - scheinbar - nichts Besonderes. Die BMW-App nutze ich bei Weitem nicht immer. Höhere Werte habe ich auch schon gesehen, aber ob diese und alle anderen dann tatsächlich stimmen? Es gibt in anderen Beiträgen viele Diskussionen zu diesem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.524
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
... etrwas offtopic, aber an der Stelle muss ich einfach mal nachfragen:

Wie kommt ihr nur auf solche Schräglagen? Meine zeigte mir bisher ein einziges mal 36° nach links und 36° nach rechts an und da war für mich die persönliche Grenze erreicht; wohl habe ich mich bereits dabei nicht mehr gefühlt.
Meistens kratze ich gerade so an der 30°-Marke. Dabei fühle ich mich dann auch noch wohl.

Ist da wirklich so viel mehr noch möglich oder wird hier was die Schräglage angeht etwas "geschummelt"?

In einem anderen Thread habe ich sogar was von 58° Schräglage gelesen. Das kann meines Erachtens so nicht stimmen. Mein Nachbar ist mit seiner auf Rasen umgekippt und nach diesem Bodenkontakt wurde ihm dann 58° Schräglage angezeigt.


Und nun zurück zum Topic: 45° bei ausgefallener Niveau-Regulierung und kein Schleifen (z. B. der Rasten am Boden)? WOW.

In einem engen Kreisverkehr habe ich (leichtfertigerweise) einmal den Schaltungs-Fuß unter dem Schalthebel belassen und dabei prompt mit der Fußspitze aufgesetzt! Hat sch... weh getan. Auch insofern muss ich mich fragen ...
Wenn du dich da nicht wohl fühlst, dann musst du es halt lassen
Um die 30 stehen ja schon bei der Durchfahrt von einem Kreisel an.
An deiner stelle, würde ich mal ein Schräglagentraining machen, danach ist die Angst weg und es fährt sich dann erheblich lockerer.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.524
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
... Angst habe ich nicht. Sorge das > 30.000,- € Ding (und mich womöglich gleich mit) zu schrotten trifft es da schon eher.

Aber egal, e soll jeder so weit runtergehen, wie er mag.
Ok Angst ist vielleicht der falsche Begriff, vielleicht passt ja unwohl besser.
War dann auch nur ein Tipp, denn das bringt wirklich was.
Hab das mit meinen Kids gleich am Anfang gemacht und denen hat es richtig geholfen.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
282
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Hab das mit meinen Kids gleich am Anfang gemacht
... hab das meinen Sohn auch machen lassen. Und er hat vorletzte Woche gerade seine niegelnagelneue Honda CB 650 R (A2, also gedrosselt) geschrottet. Im Kreisverkehr bei wenig Tempo (war es wirklich, ich fuhr vor ihm!) weggerutscht. Über 5.000,- € Schaden.

Im ist gottlob nichts passiert. Und ich war mit den Nerven fertig, mir ist das Herzchen kurz stehen geblieben (im übertragenen Sinne).
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
268
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
Schräglage ist nur durch noch mehr Schräglage ersetzbar. 🤣.

Ich war letzten Montag mit meiner ersten GS beim Kurventraining. Das war schon gut. 👍.

Und ein Schräglagentraining möchte ich auch noch machen.

Schräglage brauchst halt immer , sonst geht es ja nur grad aus.

Wenn man halt doch etwas flott für die eine Kurve ist, dann hat man nicht viele Möglichkeiten…und da sollte man einfach wissen wie man mit mehr Schräglage das hinbekommt.

Natürlich hat die Physik Grenzen und wir reden hier vom Fahren im öffentlichen Verkehr.

Aber Unwohlsein oder Angst ab 30 Grad …dem sollte man gezielt entgegenwirken.

Nachdem mich in Italien in einer Linkskurve ein anderer Biker abgeschossen hatte…ist in meine Spur gerutscht…hatte ich immer Muffe bei Linkskurven. So langsam wird das aber wieder und die Trainings können da schon helfen.
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben