Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Genau das ist bei mir das Problem mit BMW, ohne Anwalt hätte ich nicht so schnell eine Lösung gefunden. vielleicht ist es in Deutschland anderst.
fraunzaungl

fraunzaungl

Dabei seit
31.08.2018
Beiträge
321
Ort
Schwarzau im Gebirge
Modell
R1300GS ASA TB Prod. Datum 04/25
Ohne Freigabe vom Werk kann dein Händler nichts machen. Wenn doch bleibt er auf seinen Kosten sitzen. Scheinbar liegt es an deinem Händler. (?)

@TB25; das hat mit Bittsteller wenig zu tun. Der Ton macht die Musik und ich als Händler wäre froh einige der hier Lärmenden nicht als Kunden zu haben.

Fast immer lässt sich alles einvernehmlich und zur Zufriedenheit beider Seiten regeln. Erst wenn die Karre richtig festgefahren ist, werden größere Geschütze aufgefahren. Das kann mit eigenen Nachteilen verbunden sein.
Genau das ist bei mir das Problem mit BMW, ohne Anwalt hätte ich nicht so schnell eine Lösung gefunden.
vielleicht ist es in Deutschland anderst.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
457
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Fast immer lässt sich alles einvernehmlich und zur Zufriedenheit beider Seiten regeln.
... da bin ich ganz bei Dir.
Im Falle von @udow. lag / liegt nachweislich (und für jeden sichtbar) ein Mangel vor. Und der Freundliche will laut seiner eigenen Willenserklärung nichts weiter unternehmen. Soll ich in dem Fall den Schwanz einziehen und mich damit abfinden? Wohl kaum! Von daher hatte ich erwähnt:

... in einem solchen Fall hätte ich den "Freundlichen" dann mal mit den möglichen juristischen Konsequenzen seiner Aussage konfrontiert. Stichworte Kaufpreis-Minderung, Wandlung, ...
Das ist noch meilenweit von einem Rechtsstreit entfernt. Damit drücke ich gegenüber dem Freundlichen lediglich aus, dass ich absolut nicht gewillt bin, das so hinzunehmen und durchaus auch meine Rechte kenne. Normalerweise kommt dann ein ganz anderer Drive in die Angelegenheit.


Ohne Freigabe vom Werk kann dein Händler nichts machen.
Das mag ja durchaus so sein. Ist für mich als Kunde aber uninteressant. Ich habe keinen Vertrag mit BMW geschlossen, sondern mit dem Händler. Folglich ist auch der Händler mein Ansprechpartner, wenn es um Mängel und deren Beseitigung geht. Mit BMW oder deren Reparatur-Zusagen habe ich nichts am Hut. Das muss man einfach auch mal reflektieren.

Ich habe in meinem Leben bisher genau drei Rechtsstreite geführt und allesamt gewonnen. Man darf sich einfach auch nicht immer alles gefallen lassen. Unverschämtheiten schonmal gar nicht.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.727
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Das mag ja durchaus so sein. Ist für mich als Kunde aber uninteressant. Ich habe keinen Vertrag mit BMW geschlossen, sondern mit dem Händler. Folglich ist auch der Händler mein Ansprechpartner, wenn es um Mängel und deren Beseitigung geht. Mit BMW oder deren Reparatur-Zusagen habe ich nichts am Hut. Das muss man einfach auch mal reflektieren.
Genau so ist es!
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
565
Es ist wirklich langsam gruselig mit den Vertragshändlern bzw. deren Werkstätten!
Wenn Du nicht wirklich einen vernünftigen Vertragspartner hast, dann hast Du schlechte Karten.
Wie alleine mit dem Eigentum der Kunden umgegangen wird, ist ebenfalls völlig unakzeptabel!
Meine GS kam z, B. auch mit Schrammen zurück, keinerlei Entschuldigung oder Lösung.
Das Fahrzeug meiner Frau kam bei Garantiearbeiten mit Beschädigungen zurück, keinerlei Entschuldigungen oder Lösungen.
Letzte Inspektion von meinem Fahrzeug, 3x aufgegebene Punkte werden nicht erledigt, keinerlei Lösungsmöglichkeiten oder Entschuldigungen. Räderwechsel dauert trotz Termin bei Audi inzwischen 90 Minuten.😳

Beliebte Ausreden sind dann, dass das Personal krank sei und keine Ersatzfahrzeuge vorhanden seien bzw. das Firmenfahrzeug zur Abholung aufgrund fehlender Ersatzteile nicht zur Verfügung steht.

Vorab ein schönes WE mit hoffentlich positiven Werkstatterfahrungen!😉
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
614
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Bei mir wurde jetzt der Fehlerspeicher ausgelesen - das wurde von meinem Händler als unbedingte Voraussetzung angeführt, um genau herauszubekommen, was es ist. Resultat: Ich brauche eine neue Pumpe, über BMW abgewickelt. Ob die vor meinem nächsten Tripp Ende August kommt, steht allerdings noch in den Sternen...
Viele Grüße
Dirk
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.648
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bei mir wurde jetzt der Fehlerspeicher ausgelesen - das wurde von meinem Händler als unbedingte Voraussetzung angeführt, um genau herauszubekommen, was es ist.
das ist doch immer das erste was gemacht wird. Ohne die Auslesung des Fehlerspeichers läuft in Fällen wie diesen gar nichts. Selbst wenn ein mechanischer Schaden vorliegt wird immer der Fehlerspeicher ausgelesen. Das geht mit gutem Willen sofort, auch im Beisein des Kunden.


Resultat: Ich brauche eine neue Pumpe, über BMW abgewickelt. Ob die vor meinem nächsten Tripp Ende August kommt, steht allerdings noch in den Sternen...
So war auch bei meiner 1300er die Aussage. Letztendlich kam die neue Hydraulikpumpe nach 7/8 Tagen und wurde sofort eingebaut. Auch dieser Einbau ist relativ schnell erledigt. Laut Werkstatt hat BMW dafür rund eine Stunde angesetzt, wenn ich meinen Werkstattmeister richtig verstanden habe. Auf jeden Fall hat es bei meiner nicht länger gedauert.

Hoffentlich klappt der Austausch bis zu deiner Tour.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.441
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
gemäss Aussage meines Händlers ist die 1300er inzwischen vollkommen unauffällig was Probleme und Fehler betrifft.
Das einzige, was wirklich ständig Stress macht ist diese Höhenregelung. Kann nur jedem Neubesteller empfehlen, das weg zu lassen
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
355
:bounce:
Der ist gut. Warum kaufen sich jetzt viel kleine Menschen eine GS, gerade wegen diesem Lift und/oder wegen des ASA.

Wenn der Lift nicht erwartungsgemäß funktioniniert, haben sie viel Geld in den Sand gesetzt, Umfallschäden und der Gebrauchtmarkt wird kurzfristig "belebt"
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.024
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Der " Rentnerlift" kam / kommt vom deutschen Zulieferer komplett montiert und befüllt / entlüftet ans Band. Bei Zufieferer schon fehlerhaft entlüftet.
Man hat das dann irgendwann nach den vielen Problemen erkannt und auch war dadurch die Rep. Anleitung für die Betriebe fehlerhaft, was weiter zu den Problemen vorne / hinten führte und die Federbeide beschädigte.
Dewegen wurden bei manchen Kunden bis zu 5 mal diese mal vorne, mal hinten ersetzt.
Mittlerweile soll das behoben sein.

Vieleicht kann der eine oder andere bei seinem Händler das mal anschneiden und berichten.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.305
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Jeder hat seine Methode. Ich mach mich vorher schlau welcher Händler einen guten Ruf hat. Dann bin ich auch bereit weit zu fahren.
Wenn es um komplexen Support geht, haste sonst die Arschkarte falls Dein Händler technisch oder organisatorisch auf der Leitung steht.
Wenn der Händler gut ist, geht auch alles im freundlichen Dialog. Dabei seh ich auch die Seite des Händlers, der zwischen Hersteller und Kunde agiert. Kenn ich aus Erfahrung.
Ein drohender Kunde ist idR kein Teil einer langfristigen guten Beziehung. Ein zerrüttetes Vertrauensverhältnis beidseitig führt selten zum guten Ergebnis.
Und wenn das Problem neu ist (Niveau, ASA), dann müssen alle am selben Ende vom Strick ziehen um die Kuh vom Eis zu kriegen.
Wenn der Händler sich müht, aber der Hersteller bockt richtet sich meine Aufmerksamkeit auf den Hersteller.
Nächste Woche geht die 13 zur 10.000er. Denn teste ich mal meine Theorie anhand der sporadischen Hakeligkeit beim Runterschalten mit ASA. ;)
Anwalt ist echt Plan Z. Petzen für Erwachsene. ;-)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.935
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das heutige Problem ist, das jeder Händler erstmal versucht, einen dummen Spruch abzulassen, um sich Luft zu verschaffen. Und nicht wenige (auch der User hier) sehen den BMW Händler offensichtlich als Hüter des heiligen Grals und lassen mit sich machen, was der Händler will.

Kommt dann jemand um die Ecke, der sich ein bisschen de-Jura auskennt und sagt: STOP, bis hierher und nicht weiter, sonst passiert.....geht sofort das große Heulen und Zähneklappern los. Am Lustigsten finde ich immer die Aussage des Waldes......Wer nötigt mich denn zum Drohen? Doch wohl der Händler mit seinem "nicht Service" und nix anderes. Wäre der Händler sofort an der Kunden zufriedenen Lösung interessiert, brauchten wir gar nicht über Mängelrügen etc. reden. Dem ist aber nicht so.

Im nächsten leben werde ich auch BMW Händler, wenn ich sehe, was ein Großteil der Kunden hier aus dem Forum mit sich machen lassen....sehr geil :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
457
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... dito, volle Zustimmung.
Bis auf rd, 2.000 Höhenmeter, bis zu + 35°C, in Sonne wie Regen, auch bei Tagestouren von < 500 km / Wochentouren von über 2.000 km KEINERLEI Auffälligkeiten / Ausfälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
355
Ich werde diesen Thread an Itchy Boots weiterleiten, jetzt kann sie auch als kleine bedenkenlos mit einer GS über die Himalayapässe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.305
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Das heutige Problem ist, das jeder Händler erstmal versucht, einen dummen Spruch abzulassen, um sich Luft zu verschaffen. Und nicht wenige (auch der User hier) sehen den BMW Händler offensichtlich aus Hüter des heiligen Grals und lassen mit sich machen, was der Händler will.

Kommt dann jemand um die Ecke, der sich ein bisschen de-Jura auskennt und sagt: STOP, bis hierher und nicht weiter, sonst passiert.....geht sofort das große Heulen und Zähneklappern los. Am Lustigsten finde ich immer die Aussage des Waldes......Wer nötigt mich denn zum Drohen? Doch wohl der Händler mit seinem "nicht Service" und nix anderes. Wäre der Händler sofort an der Kunden zufriedenen Lösung interessiert, brauchten wir gar nicht über Mängelrügen etc. reden. Dem ist aber nicht so.

Im nächsten leben werde ich auch BMW Händler, wenn ich sehe, was ein Großteil der Kunden hier aus dem Forum mit sich machen lassen....sehr geil :super:
Kann ich nicht bestätigen. War aber selber über 20 Jahren als Techniker bei Gewerbekunden und hatte viel Gelegenheit meine Konfliktlösungsmethoden zu verbessern. ;)
Dabei sind viele Konflikte mit Kunden und Hersteller gänzlich ohne Anwälte über die Bühne gegangen. Und es gab krasse und verrückte Fehler. Bei wesentlich teureren Geräten, als unsere 13. Mit Behinderungen des Geschäftsbetriebes, also Umsatzausfällen.

Dabei nur 3 Kunden abserviert, weil jede gute Absich völlig sinnlos war. Selbst die haben keinen Anwalt eingeschaltet, weil wir die noch weiter vermittelt haben.

Es ist eine Annahme die für mich persönlich nicht gilt, dass grundsätzlich jeder mit Anwalt mehr erreicht. Sprechen. Freundlich, aber Klartext. Und mental einen Hammer am Gürtel tragen.
„Speak softly and carry a big stick.“ Roosevelt
Die goldene Mitte liegt zwischen Opferlamm und Streithansel.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.935
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Kann ich nicht bestätigen. War aber selber über 20 Jahren als Techniker bei Gewerbekunden und hatte viel Gelegenheit meine Konfliktlösungsmethoden zu verbessern. ;)
Nach meiner Erfahrung, gibt es einen eklatanten Unterschied, zwischen Gewerbe und Privat.
Gewerbe ist i.d.R. nicht Dein geld, privat schon. Das Reklamationsverhalten ist ein vollkommen anderes
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.305
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Nach meiner Erfahrung, gibt es einen eklatanten Unterschied, zwischen Gewerbe und Privat.
Gewerbe ist i.d.R. nicht Dein geld, privat schon. Das Reklamationsverhalten ist ein vollkommen anderes
Das waren alles Sebstständige. 5-100 Mannbetriebe. Die sind schlimmer als privat. Glaubs mir. Vor allem, wenn der Laden steht. ;)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.935
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Gut, ich glaube es Dir in sofern nicht, als das ich die gegenteilige Erfahrung gemacht habe. Aber das ist ja jetzt hier vollkommen OT.
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben