Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ist geschehen. Schaun mer mal. Wie gesagt, meine GS fährt weiter, auch wenn der Lift Pause hat. Gruß - Pendeline
T

theister

Dabei seit
15.12.2023
Beiträge
146
Ort
Hamburg
Modell
GS 1300 Trophy, BMW CE 04, BMW F 900 XR
Bin heute zum ersten Mal seit fünf Wochen wieder gefahren, nachdem ich von den ständigen Fehlermeldungen auf meiner letzten Tour massiv genervt war. Erst unauffällig und zuletzt ja nur bei Höhen oberhalb von 1000 Metern aufgetreten hat es nun heute bei 34 Grad wieder angefangen. Es bleibt also auch bei Temperatur anfällig.

Erfreulicherweise habe ich aber nun endlich einen Vorschlag von BMW hinsichtlich der Wandlung meiner Trophy. Diese geht kommende Woche zurück und ich erhalte Zug um Zug eine neue diesmal mit ASA, allerdings ohne Schmiederäder sondern Speichenfelgen und ohne Enduropaket. Damit kann ich leben. Interessanterweise hat mir der Service verraten, dass es demnächst eine völlig neue Hydraulikpumpe geben wird, mit der der Ärger dann der Vergangenheit angehören soll. Habe diesbezüglich zwar gehofft es wäre mit dem 25´er Modell ausgestanden, aber nötigenfalls werde ich dann nochmal in die Werkstatt gehen und die neue Pumpe einbauen lassen, sollte das erforderlich werden.

Ich hoffe ich hole mir mit dem ASA nicht die nächste Großbaustelle ins Haus.

Euch allen weiterhin eine gute und sichere Fahrt
Gruß Thomas
 
SpeedingCop

SpeedingCop

Dabei seit
02.09.2019
Beiträge
75
Modell
R 1300 GS
Meine Möhre zickt hier seit 3 Tagen in den Alpen mit dem gleichen Fehlerbild herum. Fall bei BMW ist aufgemacht, aber alle Werkstätten haben wohl die Auftragsbücher voll, neue Pumpe kommt erst am 25.09. rein. Ärgerlich, aber bei Temperaturen unter 28°C taucht das Problem ja nicht auf, könnte also schlimmer sein. Trotzdem peinlich für ein Mopped von einem Premiumhersteller.
 
Seli

Seli

Dabei seit
07.11.2023
Beiträge
34
Ort
Ravensburg
Modell
R1300GS, M1000R, S1000R, S1000R, S1000R, Z1000SX, Z1000 ….RD350
Hossa zusammen
Meine GS Bj Feb. 24 Und 15000Km macht jetzt zum dritten Mal Probleme:
Dieses Jahr vier mal in Südtirol gewesen und drei mal davon Bleibt der Lift unten.
Immer gelber Pfeil nach unten .
Immer in Südtirol
Mai und Juni war’s kalt und warm 7 grad bis 37 grad) … Aber immer in der Höhe !
Mosel / Rhein war problemlos.
Jetzt weiß ich nicht wie ich es machen soll
Möchte eigentlich nicht damit am 10.September auf Sardinen fahren.
Sonst sehr zufrieden damit aber ohne Dämpfung und max 47 Grad Schräglage finde ich doof
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.636
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Überwiegend funktioniert die Dämpfung weiter, auch wenn das Fahrwerk unten bleibt.
Ich habe beide Varianten kennen gelernt. Es wird Zeit, dass endlich eine dauerhaft korrekt arbeitende Hydraulikpumpe kommt.
 
Seli

Seli

Dabei seit
07.11.2023
Beiträge
34
Ort
Ravensburg
Modell
R1300GS, M1000R, S1000R, S1000R, S1000R, Z1000SX, Z1000 ….RD350
Guten Morgen
Die ersten zwei mal war die Dämpfung nicht eingeschränkt.
Dieses Mal leider schon. Jetzt hoppelt das Ding auch noch .
Die zwei mal vorher war einfach der Lift unten.
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
565
Schon wieder Rückruf!?!😳
…und das bei der Qualität (hier Fachpersonal) der einzelnen Werkstätten!😩
Manche sind ja nicht einmal in der Lage, ein Kennzeichen vernünftig zu montieren.🤷‍♂️
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.636
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es gibt - noch ? - keinen Rückruf für die Hydraulikpumpe. Damit rechne ich auch nicht.
Zusätzlich können die Monteure in den Werkstätten nichts dafür. Die Pumpe an sich taugt nichts.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.541
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Hatte diesen Fehler bislang einmal. Motorrad aus und wieder angestellt und es funktionierte wieder. Wenn ich jedoch diese Beitraege lese werde ich mittlerweile skeptisch. Moechte ungern mitten in Montana oder Wyoming mit diesem Problem konfrontiert werden. Zuviel Kopfkino.
Ueberlege ob ich mir fuer die Langstrecken nun doch wieder eine Goldwing bestelle.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.082
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Hatte diesen Fehler bislang einmal. Motorrad aus und wieder angestellt und es funktionierte wieder. Wenn ich jedoch diese Beitraege lese werde ich mittlerweile skeptisch. Moechte ungern mitten in Montana oder Wyoming mit diesem Problem konfrontiert werden. Zuviel Kopfkino.
Ueberlege ob ich mir fuer die Langstrecken nun doch wieder eine Goldwing bestelle.
Stelle die Fahrzeughöhenregelung um, von automatik auf hoch. Wenn du bei dieser Simulation klar kommst und die Beine lang genug sind, bist du sicher, falls die Höhenregelung oben stehen bleiben sollte. Falls sie unten einfriert - eh egal. Das Mopped fährt trotzdem, auch im Outback.

Gruß - Pendeline
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
153
Ort
Düsseldorf
Modell
1300 GS seit 04/2025, davor ab G/S bis Pepsi
Stelle die Fahrzeughöhenregelung um, von automatik auf hoch. Wenn du bei dieser Simulation klar kommst und die Beine lang genug sind, bist du sicher, falls die Höhenregelung oben stehen bleiben sollte. Falls sie unten einfriert - eh egal. Das Mopped fährt trotzdem, auch im Outback.

Gruß - Pendeline
Hab ich genau so eingestellt, in dieser Konfiguration „zickt“ die GS beim ersten Startvorgang. Starten, Motor dreht hoch, Hydraulikpumpe setzt ein, Drehzahl bricht ein bis zum Stillstand des Motors. Zweiter Start dann problemlos, weil Fahrzeug „oben“ ist. Macht sie nicht immer, aber oft. Hab mir angewöhnt, direkt ein wenig am Gas zu sein.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass dieses Motorrad nicht zu Ende konstruiert wurde.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.541
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Bislang hat mich das Motorrad nicht im Stich gelassen und ich werde es auch nicht verkaufen! Es faehrt sich wunderbar wenn alles funktioniert.
Gleichzeitig gehen mir die Fehlermeldungen an die Nerven. Wenn ich mehere tausend Kilometer fahre will ich diese Art Meldungen nicht alle paar Tage im TFT sehen und mir Gedanken machen muessen ob es nur ein Hick Up oder ein ernstes Problem ist. Anhalten, neu starten und beten. Truebt die Fahrfreude. Denke BMW wird es hinbekommen aber noch ist es offenbar nicht soweit. Ich habe derzeit kein Vertrauen in das Motorrad fuer Touren wie ich sie gern fahre.
Oftmals sind die BMW Haendler mehere hundert Kilometer von einander entfernt.
 
Seli

Seli

Dabei seit
07.11.2023
Beiträge
34
Ort
Ravensburg
Modell
R1300GS, M1000R, S1000R, S1000R, S1000R, Z1000SX, Z1000 ….RD350
Grundsätzlich ist Vertrauen wichtig.
Ich habe Angst das die Hydraulische Höherlegung ausfällt wenn ich in den Dolomiten bin …Sardinen bin…
Weil ich dann meinen Urlaub nicht mit der Schräglage fahren kann wie ich es möchte.
Das Stört mich
Habe ich aber Angst das ich mit meiner GS 1300 Stehen bleibe und auf Sardinen verdurste ?
Nein
Darauf vertraue ich
Und seit dem einen der einen totalen Ausfall der Elektronik hatte habe ich da auch nichts davon gehört.
Wenn du in Montana Angst hast nur noch 47 Grad Schräglage fahren zu können dann Verkauf sie 🤣😂🤣 ich würde sie behalten
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.302
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Denken Sie positiv! Es gibt auch welche die nicht zicken. 33 Tage und 6500km am Stück war mein letzter Urlaub. Mit Hitze, kaltem Gewitter, Pässen bis 2.800m, Autobahn lang und konstant zügig und Stop an Go am Comer See bei 35 Grad. Meine läuft einfach.
Wenns zickt ist doof. Aber wenn nicht, dann einfach fahren und fröhlich sein.
Und immer erst aufregen, wenn es soweit ist.
ADAC plus BMW Mobilitätsgarantie, irgendwer wird mich schon retten.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.541
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Das Motorrad wird nicht verkauft!

Um absurde Schraeglagen mache ich mir bei voll beladenen Motorrad auf unbekannten Strassen keinerlei Gedanken. Erst recht nicht wenn ich eine Goldwing in Erwägung ziehe.


Mir passt schlichtweg die Haeufigkeit der Fehlemeldungen nicht. Die Hoehenverstellung ist nur eine von ihnen. Bei dem duennen Haendlernetz ist die potentielle Problematik nochmals etwas anders.
Auf einer 3000 Meilen Tour gibt es genug an Variablen das ich mir nicht obendrein Gedanken um die taeglichen Befindlichkeiten der Maschine machen will.

Das kann jede(r) sehen wie es passt. Die 1250’er war auch irgendwann bullet proof. BMW wird es bei der 1300 auch hinbekommen.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.541
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Denken Sie positiv! Es gibt auch welche die nicht zicken. 33 Tage und 6500km am Stück war mein letzter Urlaub. Mit Hitze, kaltem Gewitter, Pässen bis 2.800m, Autobahn lang und konstant zügig und Stop an Go am Comer See bei 35 Grad. Meine läuft einfach.
Wenns zickt ist doof. Aber wenn nicht, dann einfach fahren und fröhlich sein.
Und immer erst aufregen, wenn es soweit ist.
ADAC plus BMW Mobilitätsgarantie, irgendwer wird mich schon retten.

Ich habe beim Kauf gewusst auf was ich mich einlasse. Solang sie zickt und laeuft bleibt der Aktionsradius kleiner. Gefahren wird sie trotzdem nahezu taeglich. Selbst wenn es manchmal nur bis zum Haendler ist um eine Fehlermeldung zu ueberpruefen.

ADAC gibt es hier nicht. Die AAA Mitgliedschaft reicht bestenfalls fuer den Transport zur naechst gelegenen` Tankstelle.

Abwaegen ist besser als Aufregen.

Somit wird meine "Mobilitaetsgarantie" sehr wahrscheinlich eine Honda.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.302
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Ich habe beim Kauf gewusst auf was ich mich einlasse. Solang sie zickt und laeuft bleibt der Aktionsradius kleiner. Gefahren wird sie trotzdem nahezu taeglich. Selbst wenn es manchmal nur bis zum Haendler ist um eine Fehlermeldung zu ueberpruefen.

ADAC gibt es hier nicht. Die AAA Mitgliedschaft reicht bestenfalls fuer den Transport zur naechst gelegenen` Tankstelle.

Abwaegen ist besser als Aufregen.

Somit wird meine "Mobilitaetsgarantie" sehr wahrscheinlich eine Honda.
Jo kann ich nachvollziehen. Unter den Umstönden wärs bei mir wahrscheinlich auch eine Africa Twin geworden.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.046
Ort
Rheinland
Denken Sie positiv! Es gibt auch welche die nicht zicken. 33 Tage und 6500km am Stück war mein letzter Urlaub…….
Boah so ein Geschwafel (sorry für meine harten Worte) wenn man vom Mopped mit Fehlermeldungen ständig beaufschlagt wird und dann damit zugetextet wird das es Mopped gibt die (scheinbar) funktionieren.sowas interessiert mich in so einer Situation nicht die Bohne.
Scheint wohl ( mal wieder) ein von BMW gemachtes Problem zu sein. Offenbar überlassen sie das testen mal wieder den Kunden……
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.302
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Boah so ein Geschwafel (sorry für meine harten Worte) wenn man vom Mopped mit Fehlermeldungen ständig beaufschlagt wird und dann damit zugetextet wird das es Mopped gibt die (scheinbar) funktionieren.sowas interessiert mich in so einer Situation nicht die Bohne.
Scheint wohl ( mal wieder) ein von BMW gemachtes Problem zu sein. Offenbar überlassen sie das testen mal wieder den Kunden……
Ja, ich mag Dich auch. ;)
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben