Falsche Ölmenge nach Inspektion/ Ölmeldung trotz richtiger Ölmenge

Diskutiere Falsche Ölmenge nach Inspektion/ Ölmeldung trotz richtiger Ölmenge im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi Weil man definieren müsste welcher der Möglichkeiten der "Hauptständer" ist. Folglich gibt es "Seitenstütze" und "Kippständer". Das ist...
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Kippständer? Wieso schreibt man da nicht Hauptständer rein?
Weil man definieren müsste welcher der Möglichkeiten der "Hauptständer" ist. Folglich gibt es "Seitenstütze" und "Kippständer".
Das ist ähnlich wie bei den Rädern. Die meisten sagen dazu "Felge". Der ETK (aller Hersteller!) sagt "Rad". Einzelne Felgen gibt es nur bei den Speichenrädern.

Wenn es min./max. Markierungen gibt muss das Fahrzeug mit dazwischenliegenden Ölständen einwandfrei funktionieren.
Seit 1993 wissen wir "je voller (innerhalb der vorgegebenen Grenzen) aufgefüllt wird, desto höher ist der Verbrauch".
Ob man bei warmen Motor nach einer Wartezeit von 5 Minuten auffüllt (da läuft das Öl aus den meisten Kanälen zurück) oder bei kaltem Motor (da ist es zurückgelaufen und nicht wärmebedingt "expandiert") ein Bisschen weniger einfüllt damit es sich ausdehnen kann ist egal. Ebenso egal ist ob die Kiste auf dem Kippständer steht oder der Seitenstütze steht. Die gleiche Füllmenge sieht bei "Seitenstütze" nach viel mehr aus als auf dem Kippständer.
BMW definiert eben: Zwischen min und max wenn Kippständer, ebener, waagrechter Untergrund, warmer Motor, nach Wartezeit.
Das schützt vor Honks (und Amis) die argumentieren "Es stand nirgendwo, dass es zuwenig war. Ich hab' den Pegel gerade noch gesehen als die Karre auf der Seitenstütze stand! Weshalb hat eigentlich dauernd dieses rote Licht gebrannt?"
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Weil man definieren müsste welcher der Möglichkeiten der "Hauptständer" ist.
Ja da stimmt schon, aber in anderen Sprachen ist das weniger verwirrend:
IT --> Cavaletto centrale
ES --> cabalette central
FR -->béquille centrale
EN --> centre stand

Ich war eigentlich der Meinung das das Teil Mittelständer genannt wird,
aber es mag sein das Mittelständer nur in Zürich benutzt wird.

Aber egal, nun wissen wir ja das die Ständer bei BMW so heissen weil
a) der Klappständer heruntergeklappt wird und das Motorrad dabei nach vorne/hinten "geklappt" werden kann
b) der Seitenständer weil das Motorrad dann auf der Seite steht

Als Neuling wundert man sich halt eben über sowas, sorry dafür...

Chris
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Das ist ähnlich wie bei den Rädern. Die meisten sagen dazu "Felge". Der ETK (aller Hersteller!) sagt "Rad". Einzelne Felgen gibt es nur bei den Speichenrädern.
gerd
Stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Ich dachte eigentlich das Rad die Kombination von Nabe, Speichen (auch bei Alurädern) und Lauffläche ist, aber das ist offenbar falsch.
Chris
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Ich dachte eigentlich das Rad die Kombination von Nabe, Speichen (auch bei Alurädern) und Lauffläche ist, aber das ist offenbar falsch.
Chris
Naja, nicht ganz
Nabe+Speichen+Felge >Rad
Rad + Reifen = Komplettrad
Alurad = Gussrad (ich hab' auf einem Auto Magnesiumräder)
Felge, Rad und Nabe
ganz unten auf dieser Seite gibt's noch Links
gerd
 
Sputnik_I

Sputnik_I

Dabei seit
24.06.2021
Beiträge
26
Hi, kennt einer eine smarte Art den Ölstand zu reduzieren?
 
Kuhtreiber66

Kuhtreiber66

Dabei seit
09.07.2021
Beiträge
110
Einfach den Ölfilter abschrauben und leeren. Wenn nötig zwei mal. Ist die einfachste Lösung.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Einfach den Ölfilter abschrauben und leeren. Wenn nötig zwei mal. Ist die einfachste Lösung.
Stimmt, wenn der einfach zugänglich ist und ein Oelfiltersschlüssel vorhanden definitiv das einfachste
Dann noch mein Lappen unter/hinterlegen das es keine Sauerei gibt.
Mann ich hab keine Ahnung wo bei meiner der Ölfilter verbaut ist...:redface:
Chris
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.742
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Stimmt, wenn der einfach zugänglich ist und ein Oelfiltersschlüssel vorhanden definitiv das einfachste
Dann noch mein Lappen unter/hinterlegen das es keine Sauerei gibt.
Mann ich hab keine Ahnung wo bei meiner der Ölfilter verbaut ist...:redface:
Chris
…dann schau mal unter dem linken Zylinder, den findest Du hoffentlich ;)
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
dann schau mal unter dem linken Zylinder, den findest Du hoffentlich ;)
Danke!
Bis jetzt hab ich mich noch nicht unter meine 🐮 gelegt, aber auf Sardinien steht das auf dem Programm da ich gerne weiss was sich unter dem ganzen Plastikzeugs versteckt.
Danke für den Video LaCy!
Schon mal ein Schritt weiter um die 🐮 besser kennenzulernen!
Chris
 
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
671
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
Ich habe heute das Öl auch selber gewechselt. Motor warm gefahren und dann so lange abgelassen bis nichts mehr getropft hat. Exakt 3.8 Liter eingefüllt und das Schauglas war genau bis Linie MAX gefüllt. Dann Probefahrt und das Glas war komplett gefüllt. Öl ist ja wieder warm und zeigt ja mehr an. Nach ca. 5 Minuten Abkühlen war das Schauglas immer noch komplett gefüllt. Jetzt nach ca 1.5 Stunden ist das Schauglas immer noch komplett voll.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ich habe heute das Öl auch selber gewechselt. Motor warm gefahren und dann so lange abgelassen bis nichts mehr getropft hat. Exakt 3.8 Liter eingefüllt und das Schauglas war genau bis Linie MAX gefüllt. Dann Probefahrt und das Glas war komplett gefüllt. Öl ist ja wieder warm und zeigt ja mehr an. Nach ca. 5 Minuten Abkühlen war das Schauglas immer noch komplett gefüllt. Jetzt nach ca 1.5 Stunden ist das Schauglas immer noch komplett voll.
Dann ist zu viel drin. Ich täte da so ca. 2..3dl ablassen. Oder den Filter tauschen und dann wieder Öl auffüllen. Gibt viele Varianten. Aber zu viel ist nicht gut.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
@ Werner
Hast du den Filter mit gewechselt?
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich habe heute das Öl auch selber gewechselt. Motor warm gefahren und dann so lange abgelassen bis nichts mehr getropft hat. Exakt 3.8 Liter eingefüllt und das Schauglas war genau bis Linie MAX gefüllt. Dann Probefahrt und das Glas war komplett gefüllt. Öl ist ja wieder warm und zeigt ja mehr an. Nach ca. 5 Minuten Abkühlen war das Schauglas immer noch komplett gefüllt. Jetzt nach ca 1.5 Stunden ist das Schauglas immer noch komplett voll.
3,8 passt schon, lass dich nicht wuggi machen.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.638
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ein paar Tropfen zu viel sind kein Weltuntergang. Einfach fahren und gut is.
Ich fülle immer nur knapp 3,5 Liter ein und fahr dann ein Stück. Das ist dann einfacher
 
Thema:

Falsche Ölmenge nach Inspektion/ Ölmeldung trotz richtiger Ölmenge

Falsche Ölmenge nach Inspektion/ Ölmeldung trotz richtiger Ölmenge - Ähnliche Themen

  • LGKS falscher Zugang gebucht

    LGKS falscher Zugang gebucht: Mist, ich will die LGKS fahren und war mir überhaupt nicht darüber im Klaren das es wohl zwei VERSCHIEDENE Einfahrttickets gibt. Jetzt hab ich die...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert

    neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert: Am Vorderrad einer 12er LC aus 2017 schwächelte der alte originale Sensor. Also bei Autotechnik24 einen neuen 3141M mit passender Schraube besorgt...
  • Temperaturanzeige falsch

    Temperaturanzeige falsch: Hallo heute morgen waren es ca. 2-3°C bei meiner Brötchen Tour.... Die Anzeige zeigte 7-8°C Das ist ja echt schon ein größerer Unterschied.... Ist...
  • Sena SRL3 Verbindung falsch

    Sena SRL3 Verbindung falsch: Hallo Zusammen, Mein Sena SRL3 verliert öfters die Verbindung zum TFT der R1300GS und springt um auf Radio Ich habe meinen Shoei Neotec 3 im...
  • Sena SRL3 Verbindung falsch - Ähnliche Themen

  • LGKS falscher Zugang gebucht

    LGKS falscher Zugang gebucht: Mist, ich will die LGKS fahren und war mir überhaupt nicht darüber im Klaren das es wohl zwei VERSCHIEDENE Einfahrttickets gibt. Jetzt hab ich die...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert

    neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert: Am Vorderrad einer 12er LC aus 2017 schwächelte der alte originale Sensor. Also bei Autotechnik24 einen neuen 3141M mit passender Schraube besorgt...
  • Temperaturanzeige falsch

    Temperaturanzeige falsch: Hallo heute morgen waren es ca. 2-3°C bei meiner Brötchen Tour.... Die Anzeige zeigte 7-8°C Das ist ja echt schon ein größerer Unterschied.... Ist...
  • Sena SRL3 Verbindung falsch

    Sena SRL3 Verbindung falsch: Hallo Zusammen, Mein Sena SRL3 verliert öfters die Verbindung zum TFT der R1300GS und springt um auf Radio Ich habe meinen Shoei Neotec 3 im...
  • Oben