Faltenbälge wechseln

Diskutiere Faltenbälge wechseln im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hei zusammen Ich muss bei meiner 80gs die Faltenbälge an der Hinterradschwinge erneuern da die ziemlich löchrig sind. Die erste Frage ist: Ist das...
mimawag

mimawag

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
43
Ort
Vestby, Norwegen
Modell
R1200 GSA Bj 2011
Hei zusammen
Ich muss bei meiner 80gs die Faltenbälge an der Hinterradschwinge erneuern da die ziemlich löchrig sind.
Die erste Frage ist:
Ist das schwer für nen Neuling?
und die 2te ist. Wenn ich schon dabei bin soll man da gleich noch andere Sachen anschauen/kontrollieren?

Gruesse aus dem Norden und schøne Herbsttage!
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Hallo mimawag,

schwierig würde ich jetzt aus meiner Erinnerung raus nicht unbedingt sagen.:rolleyes:

Es ist eine ätzende Piddelarbeit, die Zeit und Geduld braucht...:(

Grüße in das schöne Norwegen :)

PS: Die Kreuzgelenke mal ansehen, ob da was ungewöhnlich aussieht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
Grüße in das schöne Norwegen :)
Von mir auch.

Wenn es noch Zeit hat, lass die Alten dran. Qualle und ich kommen irgendwann mal vorbei und können helfen :D:D:D

Qualle hat die Erfahrung mit den Faltenbälgen und ich komme mit, damit Qualles Naundorf-GS nicht vom Elektrolurch auf dem Weg zu dir lahm gelegt wird. :D:D:D

Många hälsningar (oder wie sacht der Norweger)
Ingmar
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Von mir auch.

Wenn es noch Zeit hat, lass die Alten dran. Qualle und ich kommen irgendwann mal vorbei und können helfen :D:D:D

Qualle hat die Erfahrung mit den Faltenbälgen und ich komme mit, damit Qualles Naundorf-GS nicht vom Elektrolurch auf dem Weg zu dir lahm gelegt wird. :D:D:D

Många hälsningar (oder wie sacht der Norweger)
Ingmar
Das wäre natürlich eine Idee...:rolleyes::D:D:D
 
mimawag

mimawag

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
43
Ort
Vestby, Norwegen
Modell
R1200 GSA Bj 2011
Hei
Danke f¨rs Angebot!
Irgendwie muss ich ja den laaangen Winter überleben und da ist es gut was zu schrauben zu haben.
Falls ihr im Sommer nächstes Jahr (Man weiss ja hier nie ob der Sommer wirklich kommt) nach Norwegen kommt meldet euch trotzdem. Bin allerdings bis Mitte Juli 2009 in Malawi :-)
 
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
Hallo,

Falls ihr im Sommer nächstes Jahr (Man weiss ja hier nie ob der Sommer wirklich kommt) nach Norwegen kommt meldet euch trotzdem.
machen wir, wenn sich das Quallentier dazu durchringen kann :D

Grüsse nach Vestby
Ingmar
 
mimawag

mimawag

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
43
Ort
Vestby, Norwegen
Modell
R1200 GSA Bj 2011
Faltenbälge/Hinterradantrieb
Jetzt bin ich dabei die Bälge zu wechseln und dabei ne Frage. Um den Hinterradantrieb auszubauen muss ich das Loslager lösen. Die Schraube ist eine Imbusschraube die in einer Mutter eingelassen ist. Braucht man Spezialwerkzeug um das Loslager zu lösen? Löst man die Imbusschraube oder die Mutter oder beide?
 
Thema:

Faltenbälge wechseln

Faltenbälge wechseln - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW 1200GS k25 faltenbälge für Schwinge

    BMW 1200GS k25 faltenbälge für Schwinge: Suche BMW 1200GS G25 beide Faltenbälge für die Schwinge . Bzw ne günstige Quelle. BMW Baum bietet beide für 90 + Versand . Gebraucht oder Neu...
  • Probleme mit herausrutschendem Faltenbalg bei R1250GS

    Probleme mit herausrutschendem Faltenbalg bei R1250GS: Hallo liebes Forum, zwischen Motorblock und Schwingen sorgt ein Gummi-Faltebalg dafür, dass an dieser Stelle der Kardan vor Dreck geschützt wird...
  • Biete R 1200 GS LC Faltenbalg , Schwinge , vorne

    Faltenbalg , Schwinge , vorne: Hallo , biete hier einen vorderen Faltenbalg für die Hinterradschwinge , Neuteil , Verpackung nur zum Fotografieren geöffnet . Original BMW...
  • Einbau Sprengring in Faltenbalg

    Einbau Sprengring in Faltenbalg: Hallo zusammen Ich bin aktuell am wieder zusammenbauen meiner Brunhilde. Nun muss die Schwinge eingebaut werden. In den Faltenbalg kommt ein...
  • Faltenbalg am Kugelkopf wechseln.....

    Faltenbalg am Kugelkopf wechseln.....: bin grade dabei den Gummi am Kugelkopfgelenk zu wechseln...beim auseinanderbasteln kam mir aber ein einzelner Dichtring ( O-Ring wie...
  • Faltenbalg am Kugelkopf wechseln..... - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW 1200GS k25 faltenbälge für Schwinge

    BMW 1200GS k25 faltenbälge für Schwinge: Suche BMW 1200GS G25 beide Faltenbälge für die Schwinge . Bzw ne günstige Quelle. BMW Baum bietet beide für 90 + Versand . Gebraucht oder Neu...
  • Probleme mit herausrutschendem Faltenbalg bei R1250GS

    Probleme mit herausrutschendem Faltenbalg bei R1250GS: Hallo liebes Forum, zwischen Motorblock und Schwingen sorgt ein Gummi-Faltebalg dafür, dass an dieser Stelle der Kardan vor Dreck geschützt wird...
  • Biete R 1200 GS LC Faltenbalg , Schwinge , vorne

    Faltenbalg , Schwinge , vorne: Hallo , biete hier einen vorderen Faltenbalg für die Hinterradschwinge , Neuteil , Verpackung nur zum Fotografieren geöffnet . Original BMW...
  • Einbau Sprengring in Faltenbalg

    Einbau Sprengring in Faltenbalg: Hallo zusammen Ich bin aktuell am wieder zusammenbauen meiner Brunhilde. Nun muss die Schwinge eingebaut werden. In den Faltenbalg kommt ein...
  • Faltenbalg am Kugelkopf wechseln.....

    Faltenbalg am Kugelkopf wechseln.....: bin grade dabei den Gummi am Kugelkopfgelenk zu wechseln...beim auseinanderbasteln kam mir aber ein einzelner Dichtring ( O-Ring wie...
  • Oben