
mk66
- Dabei seit
- 31.08.2007
- Beiträge
- 27
Hallo,
hat jemand Informationen wie es bei Fantic weitergeht?
Mir gefällt ja die Caballero 700 sehr gut. Habe aber im Frühjahr von einem Kauf abgesehen, weil ich kein Neufahrzeug mit offener Rückrufaktion (Kupplung) und leichten Qualitätsmängeln haben wollte. Die im Angebot waren zwar günstig aber alle aus 2024 mit Tageszulassung, eine war als 2025er Modell angeboten aber letztlich zumindest vom Motor her technisch auf dem 2024er Stand mit Euro 5 und KBA Ausnahme für eine Zulassung nach dem 01.01.2025 (stand im COC vermerkt).
Eigentlich hatte ich auf eine verbesserte Euro 5+ Variante gehofft (bei den Yamahas hat der überarbeitete Motor gute Kritiken bekommen). Allerdings scheint es die Caballero 700 derzeit mit Euro 5+ gar nicht zu geben. Kann es sein, dass Fantic aufgrund der wirtschaftlichen Probleme die Produktion eingestellt/pausiert hat?
Gruß
Marcus
hat jemand Informationen wie es bei Fantic weitergeht?
Mir gefällt ja die Caballero 700 sehr gut. Habe aber im Frühjahr von einem Kauf abgesehen, weil ich kein Neufahrzeug mit offener Rückrufaktion (Kupplung) und leichten Qualitätsmängeln haben wollte. Die im Angebot waren zwar günstig aber alle aus 2024 mit Tageszulassung, eine war als 2025er Modell angeboten aber letztlich zumindest vom Motor her technisch auf dem 2024er Stand mit Euro 5 und KBA Ausnahme für eine Zulassung nach dem 01.01.2025 (stand im COC vermerkt).
Eigentlich hatte ich auf eine verbesserte Euro 5+ Variante gehofft (bei den Yamahas hat der überarbeitete Motor gute Kritiken bekommen). Allerdings scheint es die Caballero 700 derzeit mit Euro 5+ gar nicht zu geben. Kann es sein, dass Fantic aufgrund der wirtschaftlichen Probleme die Produktion eingestellt/pausiert hat?
Gruß
Marcus
Zuletzt bearbeitet: