
Andi#87
Themenstarter
Moin,
ich fahre zwar ne 1250, aber die Endantriebe sind ja gleich und von den 1250er Fahrern dürften die allerwenigsten schon ihre Wartung selbst machen.
Ich habe heute, nach 20.000km wieder das Öl im Endantrieb gewechselt und war wieder sehr erstaunt, dass da eine graue Plörre rauskam. Ich hätte nach der kurzen Laufleistung (keine 5 Monate) wesentlich helleres und saubereres Öl erwartet. Auch die Ablassschraube war wieder voller Ölschlamm, aber keine Metallpartikel.
Ist der Metallabrieb im Endantrieb wirklich so groß? Wie sind eure Erfahrungen? (aktuell nutze ich noch Castrol MTX 75W140)
P.S.: Beim Wechsel des Öls, das die Werkstatt eingefüllt hat (BMW spec.) sah das Öl genau so aus
P.P.S. Ja, der Entlüftungsplömpel ist drinnen
ich fahre zwar ne 1250, aber die Endantriebe sind ja gleich und von den 1250er Fahrern dürften die allerwenigsten schon ihre Wartung selbst machen.
Ich habe heute, nach 20.000km wieder das Öl im Endantrieb gewechselt und war wieder sehr erstaunt, dass da eine graue Plörre rauskam. Ich hätte nach der kurzen Laufleistung (keine 5 Monate) wesentlich helleres und saubereres Öl erwartet. Auch die Ablassschraube war wieder voller Ölschlamm, aber keine Metallpartikel.
Ist der Metallabrieb im Endantrieb wirklich so groß? Wie sind eure Erfahrungen? (aktuell nutze ich noch Castrol MTX 75W140)
P.S.: Beim Wechsel des Öls, das die Werkstatt eingefüllt hat (BMW spec.) sah das Öl genau so aus

P.P.S. Ja, der Entlüftungsplömpel ist drinnen