Federbeim hinten und vorne Wechsel

Diskutiere Federbeim hinten und vorne Wechsel im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen wollte meine feiderbeine hinten und vorne Wechsel (tieferes fahrwerk) Ist das schwer es zu wechseln.....bin für jeden Ratschlag dankbar
K

Klaus.Geschier

Themenstarter
Dabei seit
02.11.2018
Beiträge
4
Hallo zusammen wollte meine feiderbeine hinten und vorne Wechsel (tieferes fahrwerk)
Ist das schwer es zu wechseln.....bin für jeden Ratschlag dankbar
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.547
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Alles machbar!
Sicheren Stand! Hinterrad, Auspuff, Verkleidung, Stirndeckel,Tank, Sitzbank abbauen und sicher lagern! Dann Federbeine ausbauen! Achtung! Telelever und hinterradschwinge hängen "haltlos" rum-
Also abstützen!!!
Geht alles
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.547
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Aufgrund der Fragestellung: lass es von einem Fachmann machen.
Wieso? Er kann doch trotzdem handwerklich geschickt sein?

Aber du hast schon recht!
Wer selbst schrauben will, besorgt sich die CD, oder das Reparaturhandbuch und geht die Arbeitsgänge "im Kopf" durch und entscheidet dann ob er sich an die Sache rantraut oder nicht! "Vorausschauendes Denken" (was passiert wenn) und das
Vorhandensein des entsprechenden Werkzeugs ist bei diesem Vorhaben von entscheidendem Vorteil
 
Zuletzt bearbeitet:
yamraptor

yamraptor

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
883
Modell
R1200GS LC
Ich hab das bei meiner LC auch gemacht, so einfach ist es aber dann doch nicht. Eine Anleitung ist ganz klar erforderlich, zumal die Drehmomente beim Einbau eingehalten werden sollten. Auch das richtige Loctite sollte vorhanden sein. Das vordere ging einfach raus, aber das neue bekam ich nicht rein, dazu musste ich den Längslenker dann doch ausbauen. Da hintere ist eigentlich einfacher. Insgesamt ist es aber mit der Anleitung auf der CD kein großes Problem.

Ich würde auch beim nächsten mal die Schrauben der Federbeine beim Ausbau erwärmen, so das sich das Loctite einfacher löst. Die Schrauben waren schon extrem fest.

Und ich empfehle einen Scherenheber, dass erleichtert enorm die ganze Sache!
 
G

Gast20919

Gast
Eigentlich eine komische Frage ( ist das Schwer )

Man sollte nach einer Sichtprüfung sich im klaren sein ,ob man dazu in der Lage ist ... dann Faktoren wie unvorhergesehene Dinge ,wie zb Tank -Aupuff abbauen u.a. mit einkalkulieren .

Das richtige Werkzeug ,vorrätig ,ist klar ...!!

PS : das Federbein hinten ist kein Problem , Vorne wird es aufwendiger ...!!
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.095
Ort
Schland
Modell
R1250GS
An Seiten- und Hauptständer denken. :)
 
Celtic-hero

Celtic-hero

Dabei seit
18.11.2018
Beiträge
261
Moin,
jetzt muss ich das doch mal nutzen, diese Gelegenheit, kann ich das Reparaturbuch für die LC einfach bei kaufen? Ich kann zwar niemals was selber machen, aber wäre bestimmt ganz interessant.
 
Liptux

Liptux

Dabei seit
22.02.2019
Beiträge
122
Ort
München
Modell
R 1200 GS LC Bj 2014
Danke für den Hinweis ...
Ich habe den Link gleich aktualisiert ... da habe ich nicht aufgepasst ... :eekek:

Ich hab nochmal schnell nachgesehen.

Hier z.B. das Buch für den "Wasserboxer" :rofl:
https://www.amazon.de/BMW-R-1200-GS-Reparaturanleitungen/dp/3716822027
https://www.ebay.de/itm/BMW-R-1200-...Reparatur-Buch-Handbuch-Wartung-/371317358783
https://shop.mo-medien.de/weitere-p...eitungen/bmw-r1200-gs-wassergekuehlt-k50.html
https://www.wunderlich.de/shop/de/reparaturanleitung-21690-000-1.html


Die original DVD ist wohl nicht mehr zu bekommen?
Hier steht nur was von einer "Copy" ... Also Gebrannt? :confused:
https://www.kohl.de/webshop/6754/re...k50-reparaturanleitung-repair-manual-dvd-copy
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.783
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Danke für den Hinweis ...
Ich habe den Link gleich aktualisiert ... da habe ich nicht aufgepasst ... :eekek:

Ich hab nochmal schnell nachgesehen.

Hier z.B. das Buch für den "Wasserboxer" :rofl:
https://www.amazon.de/BMW-R-1200-GS-Reparaturanleitungen/dp/3716822027
https://www.ebay.de/itm/BMW-R-1200-...Reparatur-Buch-Handbuch-Wartung-/371317358783
https://shop.mo-medien.de/weitere-p...eitungen/bmw-r1200-gs-wassergekuehlt-k50.html
https://www.wunderlich.de/shop/de/reparaturanleitung-21690-000-1.html


Die original DVD ist wohl nicht mehr zu bekommen?
Hier steht nur was von einer "Copy" ... Also Gebrannt? :confused:
https://www.kohl.de/webshop/6754/re...k50-reparaturanleitung-repair-manual-dvd-copy
die Original DVD gibts beim BMW Händler, ist sogar updatefähig
 
Liptux

Liptux

Dabei seit
22.02.2019
Beiträge
122
Ort
München
Modell
R 1200 GS LC Bj 2014
Und nicht online? Seltsam :think:
Na ja ... dann [FONT=&quot]¯\_(ツ)_/¯[/FONT]
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.279
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
G

Gast48944

Gast
Ich habe die DVD gerade bei Leebmann bestellt und auch erhalten.
DVD Repair Manuals R Models K5x MULTILANGUAGE (01598405651)
 
Thema:

Federbeim hinten und vorne Wechsel

Federbeim hinten und vorne Wechsel - Ähnliche Themen

  • Suche Bmw R1200 GS TÜ K25 Federbein vorne und hinten

    Bmw R1200 GS TÜ K25 Federbein vorne und hinten: Hat vllt. jemand ein undichtes Federbein für vorne und hinten rumliegen und braucht es nicht. Oder eins mit KM drauf, dass er ausgewechselt hat...
  • Tausch Stossdämpfer hinten

    Tausch Stossdämpfer hinten: Hallo, nach 90k Kilometern ist mein hinterer Dämpfer leider soweit, dass er getauscht werden muss. Als versierter Hobbyschrauber würde ich...
  • R 1250 GS Codierung Blinker hinten

    Codierung Blinker hinten: Hallo, ich plane bei meiner 23er 1250 die Blinker hinten umzurüsten vom Multifunktion auf das was Blinker machen sollen, nur blinken. Unterstützt...
  • Federbeime wechseln 1200 Gs

    Federbeime wechseln 1200 Gs: Hallo Leute Kann ich das Fahrwerk von der 1200 GS mit ESA Bj 2013( Orginal tieferes fahrwerk von BMW) an meine 1200 GS Bj 2018 normales Fahrwerk...
  • Federbeim zu weich?!

    Federbeim zu weich?!: Hallo Leute. Fahre eine 2010 GSA mit ESA. Die max. Zuladung dieser Maschine sind doch 220kg! Ich wiege mit Sozius und leichtem Gepäck locker...
  • Federbeim zu weich?! - Ähnliche Themen

  • Suche Bmw R1200 GS TÜ K25 Federbein vorne und hinten

    Bmw R1200 GS TÜ K25 Federbein vorne und hinten: Hat vllt. jemand ein undichtes Federbein für vorne und hinten rumliegen und braucht es nicht. Oder eins mit KM drauf, dass er ausgewechselt hat...
  • Tausch Stossdämpfer hinten

    Tausch Stossdämpfer hinten: Hallo, nach 90k Kilometern ist mein hinterer Dämpfer leider soweit, dass er getauscht werden muss. Als versierter Hobbyschrauber würde ich...
  • R 1250 GS Codierung Blinker hinten

    Codierung Blinker hinten: Hallo, ich plane bei meiner 23er 1250 die Blinker hinten umzurüsten vom Multifunktion auf das was Blinker machen sollen, nur blinken. Unterstützt...
  • Federbeime wechseln 1200 Gs

    Federbeime wechseln 1200 Gs: Hallo Leute Kann ich das Fahrwerk von der 1200 GS mit ESA Bj 2013( Orginal tieferes fahrwerk von BMW) an meine 1200 GS Bj 2018 normales Fahrwerk...
  • Federbeim zu weich?!

    Federbeim zu weich?!: Hallo Leute. Fahre eine 2010 GSA mit ESA. Die max. Zuladung dieser Maschine sind doch 220kg! Ich wiege mit Sozius und leichtem Gepäck locker...
  • Oben