peter-k
Man kann ein Papier einfach abfotografieren. In der Bildbearbeitungsoftware dann auf ein bildschirmvertraegliche Abmessungen verkleinern und als *.jpg speichern. Reicht zum Lesen voll und ganz. Nu' sag nicht "ich hab' keine Bildbearbeitungsoftware".P.S.:Wenn ich wüsste wie das funktioniert, würde ich den Kostenvoranschlag als PDF Datei hier rein stellen.
Gruß Stefan
Zu den unvorhergesehenen Kosten am Federbein: Meiner Meinung nach sind was verschleißen kann Dichtungen und die Druckstange. Dichtungen wird man sowieso erneuern, wenn das Dingen nun schon einmal auseinander ist. Die Druckstange braucht man nur erneuern wenn sie verbogen ist. Sonst reicht läppen und polieren. Was soll denn da unvorhergesehen sein? Oder hab' ich was vergessen?


...430Teuros würde ich nie und nimmer für eine Überholung ausgeben. Schau mal an für wie viel das Zeugs noch gut gebraucht gehandelt wird.
.Habe dann aber nach dem Kostenvoranschlag den ich hier gepostet habe,wieder ein neuwertiges Federbein.