Fehlermeldung „Aktiver Notruf ausgefallen“

Diskutiere Fehlermeldung „Aktiver Notruf ausgefallen“ im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; @Tomcore hat recht. BMW weiß nicht weiter und hat bis jetzt keine Lösung und arbeiten dran. Die Meister in den Niederlassungen geben das nur...
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
@Tomcore hat recht. BMW weiß nicht weiter und hat bis jetzt keine Lösung und arbeiten dran. Die Meister in den Niederlassungen geben das nur weiter was aus München kommt.
 
Tomcore

Tomcore

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
341
Ort
Ratingen (bei Düsseldorf)
Modell
R1250 GS Ralley
Wenn ich es schaffe und daran denke, frage ich nochmals nach.

Bei mir ist es nicht 5 vor sondern später. Es kommt aber u. a. darauf an wie manN sich anfühlt.
Mach das mal....
hier war die Aussage: Wenn das Steuergerät nach Zündung aus, eingeschaltet bleibt und die Nacht über reconnecten will, ist die Steckdose unbrauchbar.
Wenn man jetzt über die Bordsteckdose nachladen will, wird das über den CanBus erkannt (seit der deshalb so? :gruebel:), und die SW macht dann das Gegenteil.
Sie lädt kurze Zeit, und dann entlädt Sie
In dem Fall geht laden nur direkt über die Batterie (jetzt farg bitte nicht, (O-Ton blauweisser Propeller )

Und weil mir das alles sehr seltsam vorkommt, ist mir ein wenig mulmig.....

2003 bin ich mit meiner R1150GSA in Como hängen geblieben, Anruf in München.
Abschleppen Como- Genua, abgeladen bei der Hafenpolizei.
Nacht im Hotel, nächster Tag Abschleppen bringt Mopet auf Fähre.
21h Schippern
Schlepper von Fähre ins Schlepperdepot (weil Sonntag)
Montag Schlepper von Depot zur BMW NL Palermo 3 Tage Reperatur

Mein Titanschalldämpfer sah danach sooo scheiße aus und keiner isses gewesen!!!

BMW hat alles organisiert, die Jungs in München haben einen großartigen JOB gemacht.

Das war die ultrakurz Variante :rocker:

Aber das ist dann halt kein Urlaub, nicht für mich jedenfalls.
____________________________________________________
Und.... wie Du Dich anfühlst, will hier gar keiner wissen :icon_pale:
 
taz2ride

taz2ride

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
635
Ort
bei Arnsberg im Sauerland
Modell
R 1250 Adventure HP EZ 03/20
Ich kenn diese Meldung, bei Abholung hat mich der Freundliche drauf hingewiesen, kann etwas dauern, hats auch.
Taucht bei mir auch während der Fahrt auf, dann hab ich aber auch keinen Handyempfang (sagt mir das TFT bzw. mein Handy im Stand). Ist der wieder da läuft auch mein System wieder.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.388
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
von meiner 1250er, Bj 2021, kann ich dir berichten, dass das (Nach-)Laden der Batterie über die seitliche Bordsteckdose klappt. Allerdings hatte meine GS auch keinen dauerhaften oder immer wiederkehrenden Notrufausfall.
 
Tomcore

Tomcore

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
341
Ort
Ratingen (bei Düsseldorf)
Modell
R1250 GS Ralley
Ich kenn diese Meldung, bei Abholung hat mich der Freundliche drauf hingewiesen, kann etwas dauern, hats auch.
Taucht bei mir auch während der Fahrt auf, dann hab ich aber auch keinen Handyempfang (sagt mir das TFT bzw. mein Handy im Stand). Ist der wieder da läuft auch mein System wieder.
So ist das ja auch gedacht!!!
nur, biste mal ohne Netz (Töff und Handy) und danach geht nur noch Dein Handy online und die BMW nervt mit ner riesigen gelben Meldung alle paar min, dann ist das schon ätzend.
Wenn Sie sich jetzt noch schnell entlädt, haste den Papp auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomcore

Tomcore

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
341
Ort
Ratingen (bei Düsseldorf)
Modell
R1250 GS Ralley
von meiner 1250er, Bj 2021, kann ich dir berichten, dass das (Nach-)Laden der Batterie über die seitliche Bordsteckdose klappt. Allerdings hatte meine GS auch keinen dauerhaften oder immer wiederkehrenden Notrufausfall.

Ich drück Dir die Daumen, das Du verschont Bleibst!!!
Bekommst das Problem doch, kannste Deine Bordsteckdose ja testen 😉
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Übrigens sagte mir der Meister, nachladen über die seitliche Bordsteckdose in der Nacht ginge auch nicht ("bekannter BUG, da wird was falsches gemeldet und die Batterie wird lehr gemacht" sagt er), nachladen geht nur direkt an der Batterie. :daumen-runter:
Ich kann ja nicht (mangels Maschine des betreffenden Baujahres) das Gegenteil beweisen, aber ich behaupte ganz einfach mal, dass die Motorräder der letzten 15 Jahre immer über die Bordsteckdose aufzuladen waren.
Wenn man denn das richtige Ladegerät hat.
Diese Aussage des Meisters finde ich echt schräg.
Von einem Bug in diese Richtung wurde hier noch niemals berichtet.
 
Tomcore

Tomcore

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
341
Ort
Ratingen (bei Düsseldorf)
Modell
R1250 GS Ralley
Ich kann ja nicht (mangels Maschine des betreffenden Baujahres) das Gegenteil beweisen, aber ich behaupte ganz einfach mal, dass die Motorräder der letzten 15 Jahre immer über die Bordsteckdose aufzuladen waren.
Wenn man denn das richtige Ladegerät hat.
Diese Aussage des Meisters finde ich echt schräg.
Von einem Bug in diese Richtung wurde hier noch niemals berichtet.
Hab nur weiter gegeben, was er mir antwortete, als ich sagte "muss ich bei der Wahl meines Hotels auf die Steckdose achten und das Ladegerät in die Seite rammen.
Meine BMW's haben auch immer anstandslos über die Bordsteckdose geladen.

Aber Peti glaub mir,
- einmal ist immer das erste mal!!!
- bin mir ziemlich sicher, das er mehr technische Plan hat als ich
- beim nächsten mal halte ich zumindest so eine Info zurück, von der ich hier im Forum noch nix gelesen hab (muß ich mich nicht so viel rechtfertigen :wink: )
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.388
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Der "Meister" müsste sich rechtfertigen, nicht du.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Wir haben hier im Forum schon viele Zitate von irgendwelchen "Meistern" gehören, die absoluter Unsinn waren.

Ich mache hier dem Überbringung solcher Nachrichten auch keinen Vorwurf, im Gegenteil, ich finde es voll gut, um die Thematik wach zu halten.
Aber man sollte doch hin und wieder mal etwas hinterfragen.
 
Mclaine

Mclaine

Dabei seit
13.02.2021
Beiträge
137
Ort
Nähe Düsseldorf
Modell
R1250GS(2023 WIlbers+AkraFull), R1200R(2012)
Ich finde das gerade alles etwas befremdlich, zumal ich mich am 28.Aug auf nach Palermo machen möchte, um Freunde zu besuchen, Hinweg von Düsseldorf nach Livorno jetzt die Fähre nach Palermo.
Rückweg Palermo - Messina und dann die kompletten Apenninen von Süden nach Norden.
In Tavullia wieder Freunde Besuchen und verweilen.
Aktuelle Planung ca 5000KM komplett und dann immer hoffen das Sie läuft?

Bin gerade nicht so Happy, da ich alleine unterwegs bin.
also so lange du täglich unterwegs bist, passiert da wohl nichts. Ich spreche ja aus Erfahrung und hab den Fehler bei jeder Tour.
Ich habe zusätzlich noch eine PowerBank mit Starthilfe dabei. Die habe ich auf den Touren aber nie gebraucht.

Mal eine andere Frage, wie lange hält denn die BMW Batterie das permanente Leersaugen aus?
nach meinen Erfahrungen sind die sehr empfindlich , was Tiefentladung angeht.
War auch mit ein Grund eine LitiumIonen Batterie einzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Was @Tomcore zum Seitenstecker schreibt ist gemeint, dass wenn der Ausfall permanent da ist, funktioniert der seitenstecker zum Laden nicht. Das meint der Meister bei BMW mit dem Bug. Vielleicht verstehe ich das aber jetzt falsch.
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
985
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Aus einem anderen Grund war meine Batterie komplet leer gezogen. Ein Aufladen der Batterie funktionierte über die Bordsteckdose nicht. Habe dann die Batterie direkt mit dem Ladegerät verbunden. Funktionierte.
 
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Bei meiner alten 1200er aus 2018 war die Steckdose ab Werk defekt. 🙈 Mußte die Austauschen. Nur so nebenbei.
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
985
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Die Steckdose funktioniert. Erhaltungsladungen funtionieren über die Dose ebenfalls. Nur bei einer stark leergepumpten Batterie scheint es über die Dose nicht zu funktionieren.
 
Tomcore

Tomcore

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
341
Ort
Ratingen (bei Düsseldorf)
Modell
R1250 GS Ralley
wie schon geschrieben, die Zündung ist aus, aber das Steuergerät (i.Notruf) schaltet aber nicht ab, weil erst der erfolgreiche Reconnect erfolgen muß, nach etlichen Verbindungsversuchen ist die Batterie dann leer.

Wenn man jetzt über die Bordsteckdose nachladen will, wird das über den CanBus erkannt und die SW macht dann das Gegenteil.
Sie lädt kurze Zeit, und dann entlädt Sie
 
taz2ride

taz2ride

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
635
Ort
bei Arnsberg im Sauerland
Modell
R 1250 Adventure HP EZ 03/20
So ist das ja auch gedacht!!!
nur, biste mal ohne Netz (Töff und Handy) und danach geht nur noch Dein Handy online und die BMW nervt mit ner riesigen gelben Meldung alle paar min, dann ist das schon ätzend.
Wenn Sie sich jetzt noch schnell entlädt, haste den Papp auf.
Das stimmt, hat mich die ersten Mal auch kirre gemacht. Selbst wenn ich den Grund kenne nervt das.
 
Thema:

Fehlermeldung „Aktiver Notruf ausgefallen“

Fehlermeldung „Aktiver Notruf ausgefallen“ - Ähnliche Themen

  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Fehlermeldung

    Fehlermeldung: Moin, hattet ihr das auch schon? Kann man das selbst löschen, oder muss ich damit zum Freundlichen?
  • Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung

    Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung: Hallo, ich habe eine R1250GS Bj. 18 mit fast 80.000 km. Leider habe ich seit letzter Jahr ein Problem mit der Berganfahrhilfe. Diese lässt nach...
  • Fehlermeldung Licht

    Fehlermeldung Licht: Heute kleine Fehlermeldungstirade (bei KM 655) Nach 109 KM und nach dem Tanken war die Fehlermeldung weg
  • Fehlermeldung Licht - Ähnliche Themen

  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Fehlermeldung

    Fehlermeldung: Moin, hattet ihr das auch schon? Kann man das selbst löschen, oder muss ich damit zum Freundlichen?
  • Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung

    Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung: Hallo, ich habe eine R1250GS Bj. 18 mit fast 80.000 km. Leider habe ich seit letzter Jahr ein Problem mit der Berganfahrhilfe. Diese lässt nach...
  • Fehlermeldung Licht

    Fehlermeldung Licht: Heute kleine Fehlermeldungstirade (bei KM 655) Nach 109 KM und nach dem Tanken war die Fehlermeldung weg
  • Oben