Frage bez. Anschlussgarantie

Diskutiere Frage bez. Anschlussgarantie im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Ich habe das Motorrad in München gekauft. Nun wohne ich in Österreich. Als ich meinen Händler auf die Anschlussgarantie angesprochen habe...
K

Kampfwurst

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
272
Ort
Lauterach
Modell
1200 GS BJ 2008
Hallo


Ich habe das Motorrad in München gekauft. Nun wohne ich in Österreich. Als ich meinen Händler auf die Anschlussgarantie angesprochen habe meinte der nur das ich das in München beantragen muss. Nur die in München meinen das ich das beim Händler beantragen muss.


Wie komme ich nun wirklich zu meiner Anschlussgarantie???
 
B

Baumbart

Gast
kann in Deutschland jeder Händler - ob das in Österreich auch gilt - mer waas es net
 
K

Kampfwurst

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
272
Ort
Lauterach
Modell
1200 GS BJ 2008
das Problem ist das niemand zuständig ist :mad::mad::mad::mad:
 
B

Baumbart

Gast
.

Letztendlich muss München sich doch zur Aussage Deines örtlichen Händlers stellen, oder ?
eigentlich nicht. Anschlussgarantie kommt von einer Versicherung, nicht von BMW. Die Niederlassungen haben - in Deutschland - wohl alle die selbe Versicherung, unabhängige Händler u.U. andere. Also Ansprechpartner ist erst mal der Händler, der muss sich kümmern (wäre ja auch in seinem Interesse, wenn was ist zahlt seine Arbeit die Versicherung und er hat weniger Ärger mit zeternden Kunden die auf irgendwelche Werbeversprechen bestehen Stw. Premiumhersteller :D).
 
R

RenegadePilot

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
751
Ort
Köln
Modell
R1200GS, MG V12
eigentlich nicht. Anschlussgarantie kommt von einer Versicherung, nicht von BMW. Die Niederlassungen haben - in Deutschland - wohl alle die selbe Versicherung, unabhängige Händler u.U. andere. Also Ansprechpartner ist erst mal der Händler, der muss sich kümmern (wäre ja auch in seinem Interesse, wenn was ist zahlt seine Arbeit die Versicherung und er hat weniger Ärger mit zeternden Kunden die auf irgendwelche Werbeversprechen bestehen Stw. Premiumhersteller :D).

.

Nun, die Kooperation mit der Cargarantie ist ja ursprünglich vom Werk initiiert worden, der Händler in diesem Sinne Ausführender.
Sollte der Händler aus welchem Grunde auch immer keine klare Aussage machen, würde ich mich mit der gegebenen Infomation direkt an BMW wenden, um
Bewegung in die Sache zu bringen.
Für den Abschluss der Versicherung braucht es zudem eine Bestätigung des Servicepartners über die regelmässig durchgeführten Wartungen.
Manchmal muss man halt selbst aktiv werden, um nicht im Regen zu stehen.

Gruss aus Köln

:)

.
 
K

Kampfwurst

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
272
Ort
Lauterach
Modell
1200 GS BJ 2008
Eine Frage noch. Heute meinte der Händler nur das es keine Anschlussgarantie in Österreich gibt. Hat die schon jemand in Österreich.??
 
K

Kampfwurst

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
272
Ort
Lauterach
Modell
1200 GS BJ 2008
hat jemand aus Österreich die Anschlussgarantie???
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin Kampfwurst,

rufe doch selbst direkt bei der CarGarantie an und erkundige dich dort. Wäre mein erster Versuch statt hier den Beitrag immer wieder hochzuschieben. Bekommst du dort keine (zufriedenstellende) Antwort, kannst du immer noch weiter schieben. :)

0761/4548-160
 
Thema:

Frage bez. Anschlussgarantie

Frage bez. Anschlussgarantie - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben