Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

Diskutiere Frage zu den aktuellen BMW Anzügen im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen. Leider hat er momentan keine große Auswahl. War im Grunde nur...
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.289
Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen.

Leider hat er momentan keine große Auswahl.

War im Grunde nur der Furka und der Rally GTX da.

Furka ist in meinen Augen uninteressant da zu viele Nähte an der Jacke.

Dann den GTX angeschaut. Für 1300 noch nicht mal eine Laminatbeschichtung. Heftig.
Und auch einen sehr einfachen Ärmelabschluss.

Gibt es denn keine Jacken mehr die wie früher die Streetguard wo ein Labyrintabschluss am Ärmel hat?

Kann auch gerne nicht von BMW sein. Vielen Dank.
 
D

dermitdemdodge

Dabei seit
08.09.2023
Beiträge
184
hänge mich dran .... wäre Zeit für einen Neuen aber so ganz ist mir nicht klar was man da bekommt.

Aktuell Vanucci Tanami AT


DlzG
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
302
Warum nicht nach einer neuen Atlantis suchen?

Im Frühjahr habe ich für 250 Euro eine neuwertige Streetguard Kombi gekauft. Wäre das nicht auch eine Lösung?
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
521
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Dann den GTX angeschaut. Für 1300 noch nicht mal eine Laminatbeschichtung.
... da bsit Du falsch informiert bzw. von falschen Voraussetzungen ausgegangen.

Der Rally GTX hat für Hose und Jacke separate Goretex-Outserts. Also eine zusätzliche Jacke und Hose zum außen drüberziehen. Die Outserts liegen für gewöhnlich nur nicht in der "Auslage", sondern werden im Lager aufbewahrt.

Ich persönlich kann die Rally GTX absolut empfehlen. Perfekt zu fahren bei Temperature von ca. + 16°C bis wenigstens + 26°C. Bei niedrigeren Temperaturen zieht man sich z. B. Goretex-Unterziehklamotten drunter. Alternativ die Outserts drüber.

Bei Regen die Outserts drüberziehen, sind absolut wasserdicht.

Da ich persönlich stärker schwitze, fahre ich bei Temperaturen (deutlich) über + 26°C doch lieber einen Mesh-Anzug.
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.289
Jupp, für 1300 Euro gehe ich schon von einer Laminatjacke aus.

War gerade in einer Niederlassung mit mehr Auswahl. Absoluter Wahnsinn was BMW bei der Bekleidung die Preise angezogen hat.
Und die einzige Jacke mit Labyrinth Ärmelabschluss war jetzt nicht so meins.

Jetzt fahre ich mal zu zsf.
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.289
Wer das Beste schon hat, sucht jetzt nach dem Zweitbesten?!
OK, ein superleichter Anzug für einzelne Hitzetage macht Sinn. Aber sonst...
Fahre ab 22 Grad meistens in Jeans mit momentan Klim Badlands pro Jacke oder Dainese Mesh D-Air.
Die Klim geht mir auf den Nerv und dafür suche ich Ersatz.

Und die Atlantis Jacke ist zu kurz für Jeans.
 
Thema:

Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

Frage zu den aktuellen BMW Anzügen - Ähnliche Themen

  • Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte

    Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte: Hallo zusammen, weiß jemand ob bei den aktuellen Montana Geräten immer noch die Routenpunkte auf 50 beschränkt sind oder ob dies nicht mehr der...
  • Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe

    Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe: Ich lasse bei der tiefer gelegten F650GS das normale Federbein einsetzen. Dann komm ich auf eine Sitzhöhe von 820 mm / aktuell 765 mm. Zusammen...
  • BMW Connected Ride Navigator, vor dem Kauf Fragen zur aktuellen Hardware and more.....

    BMW Connected Ride Navigator, vor dem Kauf Fragen zur aktuellen Hardware and more.....: Hallo Forum, ich stehe kurz vor dem Kauf des BMW Connected Ride Navigator ich brauche noch ein paar Informationen wie folgt: Entspricht die...
  • Frage zur aktuellen Qualität bei Daytona

    Frage zur aktuellen Qualität bei Daytona: Hallo zusammen, ich habe über 6 Jahre den Road Star GTx bei Wind und Wetter im Ganzjahresbetrieb getragen und war davon absolut überzeugt. Das...
  • Reifentest in aktueller Ausgabe Motorrad 12/2019 Frage an das Forum

    Reifentest in aktueller Ausgabe Motorrad 12/2019 Frage an das Forum: Hallo liebe GS Fahrer, mit dem Thema Reifen beschäftigen wir uns ja schon eine geraume Zeit auf dem Moppedblog. Aktuell läuft auch EMail Verkehr...
  • Reifentest in aktueller Ausgabe Motorrad 12/2019 Frage an das Forum - Ähnliche Themen

  • Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte

    Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte: Hallo zusammen, weiß jemand ob bei den aktuellen Montana Geräten immer noch die Routenpunkte auf 50 beschränkt sind oder ob dies nicht mehr der...
  • Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe

    Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe: Ich lasse bei der tiefer gelegten F650GS das normale Federbein einsetzen. Dann komm ich auf eine Sitzhöhe von 820 mm / aktuell 765 mm. Zusammen...
  • BMW Connected Ride Navigator, vor dem Kauf Fragen zur aktuellen Hardware and more.....

    BMW Connected Ride Navigator, vor dem Kauf Fragen zur aktuellen Hardware and more.....: Hallo Forum, ich stehe kurz vor dem Kauf des BMW Connected Ride Navigator ich brauche noch ein paar Informationen wie folgt: Entspricht die...
  • Frage zur aktuellen Qualität bei Daytona

    Frage zur aktuellen Qualität bei Daytona: Hallo zusammen, ich habe über 6 Jahre den Road Star GTx bei Wind und Wetter im Ganzjahresbetrieb getragen und war davon absolut überzeugt. Das...
  • Reifentest in aktueller Ausgabe Motorrad 12/2019 Frage an das Forum

    Reifentest in aktueller Ausgabe Motorrad 12/2019 Frage an das Forum: Hallo liebe GS Fahrer, mit dem Thema Reifen beschäftigen wir uns ja schon eine geraume Zeit auf dem Moppedblog. Aktuell läuft auch EMail Verkehr...
  • Oben